Welche Gabel, dringend??

Registriert
5. November 2001
Reaktionspunkte
0
Hi,

nachdem es jetzt meine Judy race endgültig zerlegt hat brauche ich dringend eine neue Gabel, die hätte ich schon längst wenn ich mich hätte entscheiden können.

Ich wiege 80kg und fahre was man so CC nennt, allerdeings auch mal gerne mit ruppigen Abfahrten...

Mein Favorit war eigentlich die SID SL, aber mit Steifigkeit und Haltbarkeit bin ich mir da nicht so sicher. Ansonsten Marathon S oder black elite air (evtl noch fox float, aber die ist bei dem Preis dann doch etwas schwer).

Nun die Frage: Übersteht die SID Sl mich, bzw. ich sie oder sollte ich eine der anderen nehmen??????????? (fahre V-brakes)

Würde mich über Erfahrungen und Tipps freuen.,

mfG Nino.
 
He Leute,

gibts denn da draussen keinen in meiner Gewichtsklasse, der mir von seinen Erfahrungen mit den o.g. Gabeln berichten kann.

I.b. Marathon S und Sid Sl dürften ja wahrscheinlich kritisch werden, aber ausser pauschalen Hinweisen gibt die Fachpresse ja nix her, deshalb würden mich persönliche Erfahrungen wirklich interessieren.

Nino
 
Ich bin die Marathon S mit 100mm an meinem Bike mit Scheibenbremsen gefahren und muss sagen: Diese Gabel ist wirklich gut. Sie braucht etwas Einfahrzeit und man muss sich etwas Zeit in der Abstimmung nehmen, aber dann hat man eine super Performance, vor allem bei mittleren und groben Schlägen: Je schneller und gröber der Trail wird, desto wohler fühlt sich die Gabel. Sie ist um WELTEN steifer als eine Sid oder eine Mars, das merkt man vor allem in technisch schwierigen Passagen mit vielen Wurzeln und Steinen. Zudem finde ich das ECC wirklich genial, so einfach kann man sehr steile Passagen hochfahren, wenn man die Gabel absenkt, man muss das Gewicht kaum noch nach vorn verlagern, das spart Kraft. Ich kann sie 100 Prozent empfehlen. Wenn Du allerdings eine ultrasensible Gabel suchst, die auch kleinste Unebenheiten filtert, bist Du mit Sid oder Manitou besser bedient, bei Highspped und grobem Terrain allerdings sind die Manitou oder Rock Shox im Vergleich zur Marathon überfordert.
Gruss
Dani
 
@ Dani

Soweit ich das verstehe ist blokiert das eec die Zugstufe, dh ich habe nur noch zwei Zugstufeneinstellungen (gabs hier schon mal in irgendeiner Diskussion). Passen diese 2 Varianten denn immer, und wie stehts mit den unterschiedlichen Ölständen bei den MZ??

Gruss
Nino
 
Mir gefällt die schnelle Variante der Zugstufendämpfung für den normalen Fahrbetrieb sehr gut, sie ist für mich perfekt. Die langsame Variante braucht man allenfalls für längere Anstiege, wo man die Gabel nicht ganz blockieren will und sie nicht stark wippen soll, aber doch die gröberen Schläge etwas filtern soll. Wenn Dir die eingestellte Zugstufe nicht ganz zusagt, musst Du halt mit der Ölviskosität spielen, Du hast nach oben und nach unten noch Spiel (standard ist 7.5-er).
Mit dem Öllevel stellt man den maximal ausnutzbaren Federweg bzw die Progression der Gabel ein, er kann je nach gefahrenem Luftdruck etwas varieren. Das Einstellen, wenn Dir die Menge bei der neuen Gabel nicht zusagt, ist etwas zeitaufwändig (vor allem, wenn Du auf der linken Seite etwas ändern musst, den grössten Effekt hat man aber beim Ändern des Ölstands auf der rechten Seite), aber wenn es einmal eingestellt ist , hast Du mit der Gabel lange nichts mehr zu tun.
Gruss
Dani
 
Zurück