Welche Gabel für XC?

Registriert
6. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Habe eine Manitou Skareb Platinum mit LockOut die undicht ist. Ich habe sie schon öffters repariert aber die wird im Abstand von ca. 6 Monate immer wieder undicht. Ich habe keine Lust mehr auf dem Manitou Müll :mad: und will mir eine neue Gabel holen. Fox fällt raus weil zu teuer. Dachte an Marzocchi und Rock Shox aber welche von den beiden und welches Modell? Ich wiege ca. 70kg und fahre einen Fatmodul SX03 Rahmen. Einsatzgebiet XC.

Danke schonmal für die Hilfe.
 
Hallo,

meine Empfehlung Marzocchi XC Retro 600. Gibt es bei actionsports.de im Moment noch für 199 €.
Ich habe mir die Gabel mit 130 mm Federweg in meinen Moutainrohler eingebaut.
Super Ansprechverhalten und geringer Losbrechmoment. Ich bin begeistert.

Gruß Maik
 
bei rock shox würde ich dir die reba race empfehlen...

stabil, spricht fein an, problemlos im betrieb, und die wartung... naja - die spare ich mir... ;)
 
Hi,

Dachte auch an die Reba Race. Was hälst du von der Marzocchi xc 600 ATA2? Soweit ich weiß fahren Marzocchis mit sehr wenig Druck (ca. 3-4Bar) was auch logischerweise die Dichtungen weniger belastet.
 
ich würde zur mz tendieren, da die reba vom kumpel bei 200(!) km schon abgesunken ist, und keinen vollständigen hub mehr hatte. -> service . ich fahre selber mz und bin zufrieden damit. außerdem ist sie billiger. aber auch magura soll nicht schlecht sein (menja).
 
Hallo,

kann dir aus eigener Erfahrung die Reba Race empfehlen. Ist stabil, spricht sensibel an, hat den Lockout Hebel am Lenker und ist vom Preis akzeptabel.

MfG
 
Ich glaube Marzocchi wird der Sieger sein. Auch Rock Shox arbeitet mit einem hohen Druck. Kein Wunder dass einige Gabeln auch Schwierigkeiten machen. Habe mir die Service Anleitung der Reba angeschaut. Plastik an jedem Eck. Fast schlimmer als bei Manitou. Sorry aber für 300 EUS erwarte ich schon etwas mehr. Marzocchi sind zwar etwas schwerer aber dafür erscheinen sie mir von der Technik her etwas durchdachter.
Also an dieser Stelle die Frage: Wer kennt sich mit Marzocchi aus? Welche würdet ihr empfehlen? Wäre net wenn ihr nicht das was im Katalog steht hinschreibt, sondern eher Erfahrungsberichte.

Danke
 
Hi,

Danke für eure Hilfe. Obwohl ich zu Marzocchi tendiert habe ist es doch eine Rock Shox Revelation Dual Air geworden. Da die Gabel 130mm Federweg hat, habe ich sie mit Spacer auf 115mm limitiert. Ok 115mm ist für ein Hardtail extrem
viel aber nach den ersten Fahrten muß ich sagen, dass der Fatmodul SX03 Rahmen das ohne weiteres packt. Im Unterschied zur Reba Race ist die Gabel 35gr schwerer (nachgewogen), dafür ist die Brücke etwas massiver wie auch die
Radaufnahme! Verwindungen, was ist das?;) Bergauf ist sie nicht schlechter als
die Manitou Skareb Platinum IT. Die Abfahrt ist mit so viel Federweg ein Traum!
Bodenkontakt ist immer da und die Gabel schluckt wirklich alles weg. Auf gerader Strecke sind kleine Unebenheiten kein Thema. Wenn man das Floodgate etwas zudreht ist auch kein störendes Wippen mehr wahrzunehmen. Die Gabel (ohne U-Turn) kriegt man günstiger als die Reba Race obwohl es die gleiche Technik ist. Wem die 35gr mehr nichts ausmacht würde ich diese Gabel sehr empfehlen! Zwei Spacer waren auch dabei, d.h. eine Reduzierung auf 100mm ist auch möglich!
 
Sers,

Erst zu dir "hai-nik": was meinst du mit "warum"? Ich habe ziemlich viel geschrieben so dass ich nicht verstehe worauf sich deine Frage bezieht. Bitte etwas genauer...
Zu "sunboy": danke, danke...
Es mag vielleicht nur ein subjektiver Eindruck sein aber wenn man mit dem Dual Air System etwas "spielt", kann man die Gabel sehr fein einstellen. Ich habe sie so eingestellt, dass der negativ-Druck etwas höher ist als der positive
(ist wirklich nur minimal; ein paar PSI mehr: ca 10). Dadurch reagiert sie sehr fein auf kleine Unebenheiten und wird erst ab der Hälfte sehr progressiv. Obwohl die Gabel neu ist und nicht 100% eingefahren ist arbeitet sie besser als die Skareb. Ich hatte oft das Gefühl, dass die Manitou durch Verwindug (kleine bis mittlere Schläge) ein etwas höheres Losbrechmoment hatte, egal ob sie gut geschmiert war oder nicht. Die Revelation ist sehr steif und vom Gefühl her finde isch sie besser. Übrigens: hatte eine Skareb Platinum 100mm IT Click It Remote Lock Out und die ist GENAUso schwer wie die Revelation. Na gut, ok, sie war 8gr leichter :)
 
Erst zu dir "hai-nik": was meinst du mit "warum"?

hai-niks warum bezieht sich auf "Ok 115mm ist für ein Hardtail extrem"

hai-nik fährt genauso wie ich seit einigen Wochen 130 mm Federweg am Hardtail. Vorher 100 mm. Das funktioniert wunderbar. Die Fahreigenschaften haben sich wegen der 3 cm mehr Federweg nicht merklich verändert. Dafür ist der Komfortgewinn erheblich gestiegen. Und für steile Passagen gibt' ETA.

Gruß Maik
 
Hi Maik,
130mm habe ich noch nicht auf einem Hardtail ausprobiert. Es könnte sein, dass der Lenker dann schon zu hoch ist und somit das Vorderrad sehr schnell hochkommt bei etwas steileren Passagen. Meine Gabel ist leider nicht absenkbar,
von dem her bin ich da etwas vorsichtig. Welchen Rahmen/ Bike hast du?
 
ohne Absenkung ist bei ordentlicher Steigung kritisch, dann würde ich auch auf ein paar cm verzichten. Wegen Rad guckst du unter Fotos.

Gruß Maik
 
Wow, bei einem Lenkwinkel von 68° mit 100mm eine Gabel mit 130mm einzubauen...respekt, du bist mutig. Fährst quasi ein Chopper-Mtb :) Überhaupt 68° kenne ich nur von DH-, FR- oder Dirt-Bikes. Oder City-Bikes :).
 
Zurück