Welche Gabel fürs Freeride Hardtail?

  • Ersteller Ersteller Deleted 254119
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 254119

Guest
Hey ihr Lieben :)
Schön das ihr es in meinen Post/eintrag/Thread/ wie auch immer geschafft habt! :)
Also mal ganz nüchtern geschildert: Ich habe ein Freeride Hardtail auf einem GT Chucker Rahmen aufgebaut. Das Ding ist schnell, gefällt mir an sich echt gut und es gibt bloß noch einen Schwachpunkt: Die Federgabel. Im moment fahre ich eine Rock Shox Recon Silver mit 120mm Federweg (das ist der max. empfohlene Federweg). Da das Ding aber nunmal ne hochgetravelte CC Gabel ist, ist mein Vertrauen genauso niedrig wie die Verwindungswerte der Gabel, das soll sich ändern! Nun ist da folgendes Problem:
1. Ich hab nur ein 1 1/8 Zoll Steuerrohr (ich weiß nicht zeitgemäß :/ ),
2. Es muss ne Gabel sein die man auf 120mm runter/hochtraveln kann,
3. Sie muss STABIL sein.

Ich hatte vor einiger Zeit sogar schon mit dem Gedanken gespielt eine Totem Soloair auf 120mm runterzuschrumpfen, da ich dann aber merkte, dass das doch zu brachial wäre, hab ich mir gedacht ich frage einfach mal euch! :)

Also, was meint ihr soll ich da für ne Gabel reinschrauben? Ich bin für jeden Tipp und jede Meinung sowie Hilfe und Ratschläge dankbar!

Keep on rollin'!

Luca
 

Anhänge

  • IMG_20150120_211025.jpg
    IMG_20150120_211025.jpg
    237,6 KB · Aufrufe: 17
Ne Domain UTurn? o.O ist das nicht eig ne All Mountain Gabel? Der Adapter wäre nicht das Problem, der wäre das günstigste am Vorhaben :D
 
Ich habe ein Freeride Hardtail auf einem GT Chucker Rahmen aufgebaut. Im moment fahre ich eine Rock Shox Recon Silver mit 120mm Federweg (das ist der max. empfohlene Federweg).

das ist kein freerider und daraus kann man auch keinen besseren freerider basteln.....
meine meinung.:ka:
 
Ich habe ein Freeride Hardtail auf einem GT Chucker Rahmen aufgebaut. Im moment fahre ich eine Rock Shox Recon Silver mit 120mm Federweg (das ist der max. empfohlene Federweg).

das ist kein freerider und daraus kann man auch keinen besseren freerider basteln.....
meine meinung.:ka:

Es geht ja auch nicht darum es komplett neu Aufzubauen, es geht ja nur darum ne stabilere Gabel reinzuballern. :) So wie das Rad jetzt dasteht gefällts mir bis auf die Gabel gut.
 
Auch das gelesen?

Achtung!!! Dieser Achsadapter passt nur in Gabeln mit Klemmung der Achse durch Klemmschrauben

Sonst könnte es sein, dass du die Adapter einpressen musst. Diese Adapter kannst du dir aber problemlos für kleines Geld beim Schlosserbetrieb um die Ecke fertigen lassen, dann halt mit dem passenden Durchmesser und Flansch, je nach Gabel.
 
am besten statt dem gt sich auch gleich einen onone 456 holen, große gabel rein, glücklich sein und sich keine gedanken mehr machen müssen. aus dem gt wird man nie ein gscheites enduro hardtail basteln können und die 456er kosten wirklich nix!
 
Zurück