Welche Gabel ins Helius FR: 'ne Pike oder doch die Z1???

Registriert
23. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, nach langem hin und her (Fusion, RockyMountain, etc.) möchte ich mir ein Helius FR aufbauen und bin noch auf der Suche nach der passenden Gabel. Bis jetzt war ja die Z1 von Marzocchi das Allheilmittel für ein ordentliches Helius, aber ein Kumpel schwärmt mir nun dauernd von seiner Pike vor: Top-Ansprechverhalten, auch nicht sehr pflegeintensiv, aber halt deutlich tourentauglicher als eine Z1.
Was für Gabeln fährt Ihr in Euren Helius?
Hat jemand Erfahrungen mit der Pike? auch negative?
Welche Einbauhöhe hat den die Pike überhaupt?
Ach ja, welche Unterschiede gibt es ausser dem Federweg den zwischen den Z1 von 2003 bis 2005??

Danke für Eure Hilfe!!!!
 
Wenn ich mir ein aktuelles FR aufbauen würde, welches auch noch tourentauglich sein sollte, dann käme bei mir ne AllMountain rein... Die aktuelle Z1 ist ziemlich schwer und für meine Bedürfnisse zu hardcore.
 
Die exakte Einbauhöhe der Pike kann ich Dir jetzt leider nicht liefern, obwohl ich die Pike jetzt ein Jahr fahre... :rolleyes: ...aber generell ist die EBH bei beiden Gabeln unproblematisch, Du hast ja ETA/U-Turn. Ich find eigentlich beide Gabeln sehr gut, die Z1 FR hat bergab sicher noch ein wenig mehr Reserven. Ich find die Z1 mit 2,6 kg übrigens auch nicht zu schwer, die Pike liegt ebenfalls in diesem Bereich. "Tourentauglich" sind beide, die Frage wie Du "Tour" definierst, kannst Du Dir nur selbst beantworten. :p
Bisher hat meine Pike keine offensichtlichen Schwächen offenbart, selbst das Spiel in den Lagerbuchsen (anders als bei den Psylos früher) hält sich bisher in Grenzen und das bei relativ hartem Einsatz (hab gut 85 Kilos mit Equipment).
Ich hab mir damals exakt die gleiche Frage gestellt wie Du jetzt. Letztlich hab ich mich aus Kostengründen für die Pike entschieden, war damals ca. 140 EUR billiger. Also Du machst sicher mit keiner der beiden Gabeln einen Fehler... ;)

Cheers
H.
 
Moin!

Der "cubebiker" kann da sicher auch was dazu sagen, der hatte glaube ich schon alles was der 130-150mm Gabelmarkt hergibt eingebaut ;)

Ich selbst hatte auch schon die Pike im Helius FR 04, baute mir persönlich aber zu niedrig, ganze 2cm weniger als die jetzt verbaute Sherman Breakout 04. Allerdings war die Pike extrem viel besser im Ansprechverhalten und Poploc ist auch ´ne feine Sache. Die Absenkung habe ich nie bebraucht.

Über die Z1 FR1 kann ich nichts sagen, habe leider keine eigenen Erfahrungen damit. Allerdings kenne ich keinen unzufriedenen Z1-User.

Gruss
 
Cubebiker war mein Stichwort ;)

Also die Pike baute auch mir zu niedrig. Ich persönlich halte ETA auch für das tourentauglichere System als U-Turn. Wenns steil bergauf geht ist ETA schnell reingelegt. U-Turn dauert halt. Meist ist sogar ein Absteigen nötig. Die Sherman war bis auf Qualitätsprobleme (klackern) auch gut. Allerdings war das Ansprechverhalten nicht mal annähernd vergleichbar mit dem einer Z1.

Alles in allem ist die Z1 definitiv die bessere Gabel. Vom Gewicht her gibt sich das nicht viel und von MAxle dem seltsamen Schnellspannsystem halte ich auch nix mehr weil viele Leute Probleme mit Nabem hatten und so ständig Spiel im Vorderrad... nciht gut!

Also Z1 FR1 passt am besten zum Helius!!! :daumen:
 
... oder sobald lieferbar die Fox "36 Van", das grobe Modell mit verstellbarem Federweg und Stahlfeder/Öl. Die sollte von der Charakteristik her auch ideal an ein Helius FR passen. Und die 36er liegen vom Preis her ja noch eher drin als die 40er-DH-Gabel.
 
Mudstud schrieb:
... oder sobald lieferbar die Fox "36 Van", das grobe Modell mit verstellbarem Federweg und Stahlfeder/Öl. Die sollte von der Charakteristik her auch ideal an ein Helius FR passen. Und die 36er liegen vom Preis her ja noch eher drin als die 40er-DH-Gabel.


36Van mit verstellbarem Federweg? Von wo hast Du das denn? Im Manual steht nichts von dem.
 
Helius-FR schrieb:
Stand in der Bike und in der Mountainbike ;)

Eine 36 mit Titanfedern und verstellbarem Federweg...


Ja dann, wenn in den "Fach"-Zeitschriften solches geschrieben stand, wird es sicherlich stimmen! Dann liegt der Fehler wohl bei Fox, die wissen noch nicht was sie für nächstes Jahr alles bauen werden... ;)
 
es soll auch ein DHX5 luft dämpfer geben
steht auch in der bike drin

da denk ich das die sich schon gedanken gemacht haben was sie 2006 bauen
 
funghi2 schrieb:
es soll auch ein DHX5 luft dämpfer geben
steht auch in der bike drin

da denk ich das die sich schon gedanken gemacht haben was sie 2006 bauen


Stimmt. Die meisten Bikezulieferer machen sich bereits gedanken um 07 bzw. 08.

Ihr dürft nich vergessen das die 06er Palette bereits bei Teamfahrern im Einsatz ist.

so long
kaka
 
funghi2 schrieb:
es soll auch ein DHX5 luft dämpfer geben
steht auch in der bike drin

da denk ich das die sich schon gedanken gemacht haben was sie 2006 bauen


Klar wissen die bei Fox was sie nächstes Jahr bauen. Es geht darum was die Schreiberlinge in den Zeitschriften für einen Quatsch zusammenschreiben (einmal mehr). Die Manuals für 06 sind bei Fox bereits online, von einer Verstellung für den Federweg bei der 36Van ist aber nichts zu sehen. Und die 36Talas hat nach wie vor 15cm Hub und nicht wie in den Zeitschriften geschrieben 16cm.
Der DHX air wird übrigens noch im 05 erhältlich sein.
 
Libtech schrieb:
Stell(t)e mir die gleiche Frage: Welche Gabel.
Wird wohl `ne Pike, da
b) Sich der Test auf www.vertriders.com gut ließt; Technik überzeugt
Die Testergebnisse in der BIKE zur Julie lesen sich auch immer gut ;)
vertriders ist "sponsored by RS"
Nimm die Z1 FR1, das ETA macht sich auf Touren deutlich leichter als das endlose U-Turn Geschraube.
Außerdem steckt die Z1 mehr weg als die Pike.
 
In meinem 04'er FR fahre ich eine All Mountain1 (130-150mm). Die ist super und die geringere Steifigkeit gegenüber der Z1 Freeride1 ist kaum zu spüren.
Der Federweg lässt sich für nich all zu grobe Touren halt etwas reduzieren, was die Geometrie stark in Richtung Tour ändert.
Gruss Alex
 
@ Rocky Alex

In welcher Farbe hast Du die All Mountain?

Für die beige "Farbe" müsste man die Verantwortlichen bei Marzocchi eigentlich prügeln, züchtigen und quälen: Die Farbe passt zu keinem Rahmen und sieht nur beschissen aus: Babyarsch-Beige nenn ich das.

Und lobe mir zugleich meine mattschwarze Z1 FR QR20 aus 2003: Die passt farblich an fast jedes Bike, ganz im Unterschied zu den AllMountain-Modellen. Ach ja, die "All Mountain SL" hat zumindest noch eine brauchbare Farbe.
 
Hallo

ich bin auch so ein glücklicher Helius FR fahrer mit einer Z1. Die spricht echt super an und ist extrem stabil. Ich hab eine Magura Luise FR mit 210er Scheibe (bin 95Kg mit Gepäck) und hab kein Verdrehen, quitschen, streifen oder sonst ein verziehen - einfach bocksteiff. Ich hab die jetzt mit 0.4 bar gepumpt und hab immer noch easy über 130mm aktivfederweg.

Kann diese super empfehlen.

Gruss
 
ich habe die 2005er z1 (150mm mit setckachse) drin und bin super zufrieden.
speziell das eta finde ich gut: einfach und schnell anwendbar.
im unterschied zur 2004er (130mm) hat die z1 jetzt abgesehen vom federweg
endlich 'klicks' für die einstellung der zugstufe. das gewicht blieb trotz mehr
federweg gleich.
 
@mudstud
ich hab die All Maountain1 in Pech-raben-schwarz!
Die ist OEM und ich hab sie günstig bekommen (470Euro).
Falls du ein Bild willst einfach nochmal melden!
Alex
 
Zurück