Welche Gabel + welcher Dämpfer soll aufs neue Bike?

Fortune

Stützrad-Fahrer
Registriert
26. August 2004
Reaktionspunkte
0
Hi!

Fragen über Fragen:
Ich stell mir gerade auf www.vortrieb.com ein Bike zusammen. Nun stellt sich mir die Frage, welche Federgabel + welchen Dämpfer soll ich verwenden. Zur Auswahl stehen für mich:

Dämpfer
X Fusion O2 RL - 0€
Rock Shox SID Team - 20€
Manitou QR - 30€
Manitou QRL - 60€

Federgabel
Marzocchi DJ III - 0 €
Marzocchi DJ II - 40€
Rock Shox Duke XC U-Turn - 55€
Marzocchi MX Pro ETA - 60€
Rock Duke SL U-Turn - 125€

(Preise sind Aufpreiskosten)

Einsatzzweck:
Berge(Österreich) + ein bisschen Freeriden(nicht volle Kanne)

Hoffe ich könnt mir diesbezüglich weiterhelfen
 
Hallo,
du sprichst vom Eingelenker nehme ich an?
Beim Dämpfer würde ich zu dem x-Fusion O2 tendieren, die sind sehr zuverlässig, geben ne gute Performance ab und Lockout hat er für lange Asphaltanstiege sogar auch.
Ein Manitou SPV Dämpfer wäre auf jeden Fall auch eine überlegung wert, ich fahre persönlich den Swinger Air 4Way und bin für eben jenen Einsatzzweck mehr als zufrieden damit!

Bei der Gabel würde ich zur MxPro raten, hat nämlich ETA, man kann sie fürs Bergauffahren absenken, was ich recht nützlich finde, auch ansonsten ist sie stabil, einfach zu warten (und das muss man sehr selten) und steif ist sie auch.

Allerdings, wenn du in die Richtung Freeride tendierst würde ich dir auf jeden Fall eine Marzocchi Z1 ans Herz legen, Drop Off, Freeride, 150 oder SL ist egal, die funktionieren alle ne ganze Klasse besser als die Gabeln die du aufgelistet hast.
Sind vor allem wesentlich stabiler, je nachdem wie schwer du bist ist es auf jeden Fall lohnenswert, gerade auch wegen der Freigabe für große Scheiben vorne.

Aja persönlich fahre ich den Vortrieb Viergelenker und muss sagen dass er göttlich funktioniert, steckt alles weg und klettert trotzdem gut. Wenn die Kohle es erlaubt nimm auf jeden Fall den Viergelenker!!!:daumen:

Viele Grüße
Znarf
 
Hi Znarf!

Es wird wohl der 4-Gelenker "Fully FR" werden.
Mein Gewicht beträgt ca. 60kg.
Hmm, werd mir mal deine Vorschläge durch den Kopf gehen lassen. Wobei ich sicherlich nicht wie verrückt mit dem Bike durch die Gegend springen werde.

Ach ja, wie schwer ist denn dein Vortriebbike zirka?
 
Mein Rad wiegt 15,8kg mit folgender Ausstattung:
Sun Single Track Felgen, Xt Disc Naben vorne+hinten, Amoeba Scud Race Lenker und Blockvorbau Oversized, Xt/Deore/LX Schaltmix, Sram Kette und Kassette, LxKurbel Octalink, fette CmpPlattformpedale, Continental Gravity ReifenDrahtversion, Z1 Drop Off 2003, Manitou Swinger Air 4Way, Shimano Deore 525 Scheibenbremsen, vorne mit großer Hayes 203mm Scheibe,
schwere Sattelstütze, schwerer Fizik Sattel, OuryGriffe.

Also man kann das sicherlich n gutes Stück leichter machen, alleine durch leichtere Reifen, andere Felgen usw. aber mich stört das Gewicht nicht, ich wiege selbst nur knapp 70kg und ich bin im Frühjahr damit am Gardasee Touren mit 2500+Höhenmeter gefahren, war sehr gut möglich und bergab sind dir keine Grenzen gesetzt!!!

Was sich auf jeden Fall lohnt, schau bei www.roseversand.de das Stiffee FR an, ist genau der selbe Rahmen, fährt ein Kumpel von mir und sehr günstig.

http://www.roseversand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=1601&PRD_ID=19430&spr_id=1&MID=0&CID=178
http://www.roseversand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=1601&PRD_ID=17263&spr_id=1&MID=0&CID=178
http://www.roseversand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=1601&PRD_ID=19431&spr_id=1&MID=0&CID=178



Aja, die MXPRo ist meiner Ansicht nach nicht so gut für den Rahmen geeignet, da sie zu niedrig baut, das haut dann mit Radstand und Lenkwinkel nicht hin, da muss schon ne 130 mm Gabel rein.

Viele Grüße Znarf
 
Zurück