Welche Gabel?

Registriert
17. August 2002
Reaktionspunkte
11
Ort
jena
Hallo,

Bin vor kurzen auf diese Seite gestossen und musste mich gleich registrieren :)

Ich hab mal ne frage:

Zur zeit besitze ich eine RST Mozzo Pro Federgabel. Hab die jetzt schon 2,5 Jahre drann und lansgam merkt man, wie sie immer mehr "Spiel" im schafft hat.
Naja hab mir überlegt ne neue zu kaufen.. nur welche?

Ich fahre ziemlich oft (alle 3-4 tage) bei uns auf die Berge und durch wälder. Also quasie cross country. hab da an eine Bomber Z2 gedacht, nur ich hab gehört, da sollen keine magura scheibenbremsen dranpassen......
Mein gewicht ist 60Kg (will abe rnoch zunehmen.. arbeite drann) :)

Bis jetzt habe ich noch LX V-brakes aber nächte jahr soll vorn ne scheibe dran.
Könnt ihr mir ne Gabel vorschalgen und wenns geht auch nen Link zum Hersteller :)
Wie sind eigentlich die Federgabeln von magura?

Thx schonmal

Scomber
 
einfach aus dem grund dass ich selbst nur gute erfahrungen damit gemacht hab.

Die black is steif, hat verschiedene federwege, je nach modell leicht, spricht gut an, gut einzustellen, auch für laien, bekommst jede magura scheibe für die gabel, jawohl jede, nach der eurobike gibts auch die louise fr für postmount(nach magura nagaben)

Anonsten kann ich dir noch die mars empfehlen, insbesondere das modell super dass ich jetz selbst sein 1,5 jahren fahr.

Nicht ganz so steif wie die black, aber bei meinen 70kilo +ausrüstung, und meinem fahrstil(cc, marathon mit raceambitionen) keine steifigkeitsprobleme in verbindung mit ner louise.
Lockout, sehr leicht, billig zu bekommen, da sie inzwischen von der skareb abgelöst wurde.
Super einzustellen, schöne optik(is aber geschmackssache)

Ach ja, jede manitou gabel is absolut wartungsarm, ab und zu ein paar fettspritzer durch die schmiernippel, dauert ca 20-30 sek.
Und die garantie bleibt auch erhalten, bei rs sieht das mit den wartungsintervallen ja etwas anders aus, manitou fordert lediglich eine wartung pro jahr, aber die 20€ soltle man übrig haben, wenn man selbst zu faul is.

So das war meine persöhnliche meinung. Lass dirs halt ma durch den kopf gehn
 
Hey!

Schau mal bei www.mtbr.de nach, da findest du Bewertungen und mehr zu den verschiedenen Gabeln. Und bei www.mtbr.com gibt's noch mehr, wobei die Marzochi Z2 zum Beispiel in den USA mit 100mm Voreinstellung verkauft wird.

Ach ja: Prinzipiell paßt an alle neuen Federgabeln eine Scheibe dran, das Befestigungssystem ist als 'IS2000' genormt, und alle Hersteller von Gabeln + Bremsen halten sich dran. Ausnahme: Manitou, die benutzten Postmount.

Torsten
 
Apropos CP 125: Wie ist denn der federweg von aussen zu verstellen? Wenn das so ähnlich wie U-Turn funzt, warum hat man davon noch nix gehört? Der "Rockyfahrer" hier aus dem Forum fährt eine CP 110 und meint, die Performance sei sehr gut, die Gabel würde aber ständig undicht, auch nach mehrmaligem Service. Zudem ist die ja Disc Only.
 
Zurück