Welche Größe bei diesen Körpermaßen? Oder: PPS kannste knicken

Registriert
16. Juli 2016
Reaktionspunkte
188
Hallo liebe Community,

nachdem ich mit meinem Spectral AL in Größe L vor einigen Wochen eine längere Tour gefahren bin und danach starke Nackenschmerzen hatte, habe ich Canyon angeschrieben und gefragt, welchen alternativen Lenker und/oder Vorbau sie mir denn empfehlen könnten, um solche Schmerzen in Zukunft zu minimieren.

Daraufhin erhielt ich eine sehr freundliche, aber dennoch unerfreuliche Antwort: Man hätte mir bei meiner Körpergröße doch eher zu einem Spectral in Größe M statt Größe L geraten und ich solle doch schauen, dass ich im Idealfall auf einen kleineren Rahmen umsteige.
Das hat mich aus drei Gründen extrem wütend gemacht: Erstens spuckt mir das PPS bei meinen Körpermaßen stets Größe L aus, selbst wenn ich von meinen Maßen jeweils einige Zentimeter abziehe. Zweitens steht dort auch wortwörtlich (zumindest auf der englischsprachigen Website), dass bei jeder Bestellung ein Mitarbeiter die Maße individuell anschaut und ggf. auf mich als Kunde zukommt. Das ist bei meinem Kauf nie geschehen. Drittens liege ich mit meiner Körpergröße auch bei der Größentabelle von Canyon bei L statt M.

Mir geht es jetzt nicht darum, Canyon an den Pranger zu stellen, aber ich bin nun als Kunde sehr verunsichert. War es die richtige Entscheidung, mein Spectral in Größe L zu kaufen und wie kann es sein, dass das PPS falsche Empfehlungen ausspricht und die Daten im Anschluss einer Bestellung keiner nochmal prüft?

Und zu welcher Größe hättet Ihr mir bei meinen Körpermaßen geraten?

Größe: 1,83 m
Schrittlänge: 87 cm
Torsolänge: 71 cm
Armlänge: 67 cm
Schulterbreite: 44 cm

Gut möglich, dass je nach Messung die o.g. Maße auch mal +/- 1-2cm abweichen. Aber selbst nach Berücksichtigung dessen, zeigt mir das PPS immer die Größe L an. Würdet ihr mit entgegen des PPS auch zu Größe M raten?

Besten Dank für Euren Input.

Viele Grüße,
Nico
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte auch L getippt und würde mit ca. 173/82 M nehmen.

probierst halt mal einen kürzeren Vorbau und spiel mit den spacern herum.
 
Ah okay, vielen Dank Euch allen schon mal. Das beruhigt mich doch etwas, dass die Tendenz hier auch eher Richtung L geht.

Hab auch schon mit den Spacern ein wenig rumgespielt und somit den Vorbau etwas erhöht, damit wurden auch bislang die Nackenschmerzen etwas besser.
 
Bei 1,83m hätte ich auch definitiv L genommen. Ich war bei 1,78m auch kurz davor mir das Spectral in L zu nehmen hab mich aber zu nem M entschlossen weil ich ein verspielteres Trailbike für längere flowige Touren, zu meinem Strive.
Welches bike hattest du denn vorher und wo liegt jetzt der Unterschied zu dem Spectral und deiner jetzigen Sitzposition.
 
Eindeutig L

Wie kommt man da auf M?
Das Problem ist, dass der "Service"-Typ bei Canyon keine Ahnung hat wie du auf dem Rad hockst und was das Problem ist. Da tut sich selbst ein Händler schwer, bei dem du mit Rad im Laden stehst.
Der wollte wohl nur irgendwas antworten.

Die richtigere und ehrlichere Antwort von Canyon wäre m. E. gewesen: Nackenschmerzen? Keine Ahnung, sorry.
 
Super, danke. Beruhigt mich schon enorm, hätte mich jetzt schon verunsichert, wenn ich wüsste, ich hab die falsche Bikegröße im Keller stehen.

Davor hatte ich immer nur billige Hardtails mit denen ich maximal in die Stadt gedüst bin und wieder heim. Keine großen Touren, keine Trails. Aber da hatte ich zuletzt auch ein 19" Bike und nicht den Eindruck, dass es mir zu groß sei. Aber man sagt ja immer für Trails ist ein kleineres, wendigeres Bike besser, was mich noch zusätzlich verunsichert hatte, da ich mit dem Spectral schon mehr Trails wie Touren fahre.
 
Ich habe 183/88 und eine Armlänge von 59cm, bin das Spectral in L probegefahren. Das hat super gepasst. Ein M bin ich garnicht erst probegefahren. Am Spectral in L ist ein 60er Vorbau verbaut, da ist auch noch was kürzeres möglich. Gruß rmfausi
 
Beschäftige dich mal eingehend mit Sattel. Die wo verbaut sind, passen in den seltensten Fällen perfekt und können dann für allerlei Probleme verantwortlich sein. Ich hab z.B. einen SQLab 611 ergowave, seitdem bin ich happy ;)
 
Falls es noch relevant ist. Habe exakt die gleichen Maße wie Du und fahre das Spectral in L (Eigenaufbau). Vorbau wurde von 50 auf 60 verlängert und Lenkerbreite ist 760mm.
Habe weder bei langen Touren noch bei Gondeltagen mit viel Downhill irgendwelche Probleme.
 
Hey Zusammen,

bei mir ist irgendwie das gleiche Problem. Ich bekomme Nackenschmerzen.

Vor kurzem war ich direkt in Koblenz und kaufte mir mein Spectral 6.0 in m.
Dort wurd ich vermessen und bin mit dem m Probe gefahren. Der Berater vor Ort meinte m ist genau passend und ich muss nichts mehr umbauen.
Meine Maße:
SL 85cm
KG 1,75m
AL 61cm
TL 59cm
SB 45cm

Leider bekomme ich aber nun Nackenschmerzen?? Zuerst dachte ich anderes Fahrrad anders sitzen ok.

Bin jetzt 120km damit gefahren und es wird nicht besser!

Glaubt ihr eine L wäre die besser Wahl gewesen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück