- Registriert
- 16. Juli 2016
- Reaktionspunkte
- 188
Hallo liebe Community,
nachdem ich mit meinem Spectral AL in Größe L vor einigen Wochen eine längere Tour gefahren bin und danach starke Nackenschmerzen hatte, habe ich Canyon angeschrieben und gefragt, welchen alternativen Lenker und/oder Vorbau sie mir denn empfehlen könnten, um solche Schmerzen in Zukunft zu minimieren.
Daraufhin erhielt ich eine sehr freundliche, aber dennoch unerfreuliche Antwort: Man hätte mir bei meiner Körpergröße doch eher zu einem Spectral in Größe M statt Größe L geraten und ich solle doch schauen, dass ich im Idealfall auf einen kleineren Rahmen umsteige.
Das hat mich aus drei Gründen extrem wütend gemacht: Erstens spuckt mir das PPS bei meinen Körpermaßen stets Größe L aus, selbst wenn ich von meinen Maßen jeweils einige Zentimeter abziehe. Zweitens steht dort auch wortwörtlich (zumindest auf der englischsprachigen Website), dass bei jeder Bestellung ein Mitarbeiter die Maße individuell anschaut und ggf. auf mich als Kunde zukommt. Das ist bei meinem Kauf nie geschehen. Drittens liege ich mit meiner Körpergröße auch bei der Größentabelle von Canyon bei L statt M.
Mir geht es jetzt nicht darum, Canyon an den Pranger zu stellen, aber ich bin nun als Kunde sehr verunsichert. War es die richtige Entscheidung, mein Spectral in Größe L zu kaufen und wie kann es sein, dass das PPS falsche Empfehlungen ausspricht und die Daten im Anschluss einer Bestellung keiner nochmal prüft?
Und zu welcher Größe hättet Ihr mir bei meinen Körpermaßen geraten?
Größe: 1,83 m
Schrittlänge: 87 cm
Torsolänge: 71 cm
Armlänge: 67 cm
Schulterbreite: 44 cm
Gut möglich, dass je nach Messung die o.g. Maße auch mal +/- 1-2cm abweichen. Aber selbst nach Berücksichtigung dessen, zeigt mir das PPS immer die Größe L an. Würdet ihr mit entgegen des PPS auch zu Größe M raten?
Besten Dank für Euren Input.
Viele Grüße,
Nico
nachdem ich mit meinem Spectral AL in Größe L vor einigen Wochen eine längere Tour gefahren bin und danach starke Nackenschmerzen hatte, habe ich Canyon angeschrieben und gefragt, welchen alternativen Lenker und/oder Vorbau sie mir denn empfehlen könnten, um solche Schmerzen in Zukunft zu minimieren.
Daraufhin erhielt ich eine sehr freundliche, aber dennoch unerfreuliche Antwort: Man hätte mir bei meiner Körpergröße doch eher zu einem Spectral in Größe M statt Größe L geraten und ich solle doch schauen, dass ich im Idealfall auf einen kleineren Rahmen umsteige.
Das hat mich aus drei Gründen extrem wütend gemacht: Erstens spuckt mir das PPS bei meinen Körpermaßen stets Größe L aus, selbst wenn ich von meinen Maßen jeweils einige Zentimeter abziehe. Zweitens steht dort auch wortwörtlich (zumindest auf der englischsprachigen Website), dass bei jeder Bestellung ein Mitarbeiter die Maße individuell anschaut und ggf. auf mich als Kunde zukommt. Das ist bei meinem Kauf nie geschehen. Drittens liege ich mit meiner Körpergröße auch bei der Größentabelle von Canyon bei L statt M.
Mir geht es jetzt nicht darum, Canyon an den Pranger zu stellen, aber ich bin nun als Kunde sehr verunsichert. War es die richtige Entscheidung, mein Spectral in Größe L zu kaufen und wie kann es sein, dass das PPS falsche Empfehlungen ausspricht und die Daten im Anschluss einer Bestellung keiner nochmal prüft?
Und zu welcher Größe hättet Ihr mir bei meinen Körpermaßen geraten?
Größe: 1,83 m
Schrittlänge: 87 cm
Torsolänge: 71 cm
Armlänge: 67 cm
Schulterbreite: 44 cm
Gut möglich, dass je nach Messung die o.g. Maße auch mal +/- 1-2cm abweichen. Aber selbst nach Berücksichtigung dessen, zeigt mir das PPS immer die Größe L an. Würdet ihr mit entgegen des PPS auch zu Größe M raten?
Besten Dank für Euren Input.
Viele Grüße,
Nico
Zuletzt bearbeitet: