Welche Kassette zu welcher Kurbel?

Registriert
5. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich denke mal, wenn einige - oder auch ziemlich viele - von euch diesen Text gelesen haben, werden denen entweder die Haare zu Berge stehen :crash:, sie werden den ganzen Tag Kopfschüttelnd in der Gegend herumirren :wut: oder nur einfach denken: "OHHHH MEIN GOTT!!!"...:anbet:

Aber, es tut mir leid, ich bin leider total unwissend und brauche nun mal bitte kurz die Hilfe der Community. :daumen:

Wie gesagt, ich beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema Fahrrad/MTB reparieren und hänge grad echt in der Luft.

Bei meinem alten Giant 21 Gang MTB hat der Antrieb nicht mehr richtig funktioniert, die Kette ist öffter übergesprungen. Da hatte ich mit mal die Kurbel angeschaut und festgestellt, dass einige Zähne entweder ganz weg oder schon ziemlich fertig ausssehen.
Also gut, dachte ich mir, weil ich ja eigentlich Technisch nicht ganz auf den Kopf gefallen bin, kaufte dir ne neue Kurbelgarnitur.
Die alte war ne vierkant 175 mm mit 42/32/22 Zähnen.
Also habe ich mir die
"Kettenradgarnitur SR-Suntour XCT V2" und noch ne Shimano HG 40 Kette gekauft, auch weils günstig war.

Nur leider ist das ganze jetzt noch schlimmer geworden :heul: und auch erst nach dem Umbau habe ich hier nachgelesen, dass man(n) doch gleich Kurbel und Kassette wechseln muss. :spinner:

Aber welche kassette brauche ich jetzt? Auf dem blö... Ding steht nix drauf und dann gibts ja davon 1000 verschiedene... :confused:

Ich hoffe einer von euch kann mir da bitte weiterhelfen und wie gesagt, SORRY für mein Unwissen.

Auf dem Umwerfer und dem Schaltwerk steht Shimano Deore LX...


Schonmal vielen Dank für eure Antworten,

Osche1
 
Wenn's eine 21-Gang-Schaltung ist, dann brauchst Du wohl ne 7-fach Kassette (21:3=7 ?). Die Anzahl der Zähne kannst Du an der alten Kassette selbst abzählen. Benötigt wird nur die Anzahl vom größten und kleinsten Ritzel. Dem Schaltwerk und dem Umwerfer ist das egal, die schalten alles.

Übrigens, Du hast den Thread gleich 2 mal aufgemacht. Da ist einer zuviel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich weiß, nur wie kann ich den ersten Thread löschen?

Ja, 7 fach, das war mir schon klar.. (sorry, hätte ich wohl schreiben sollen)

Aber was ist mit den Bezeichnungen wie z.B. HG70/50/20, SRAM oder Schraubkassette?

Spielt das überhaupt keine Rolle?
 
HG70/50/20/SRAM spielt keine Rolle. Solange es sich um 7-fach Kassetten handelt sind alle kompatibel. Der Unterschied liegt in der Wertigkeit. Sraubkranz oder Kassette spielt eine entscheidende Rolle. Da mußt Du sehen, welches System Du hast. Wird das Ritzelpacket auf den Freilauf gesteckt, so handelt es sich um eine Kassette.
 
OK, alles klar und vielen Dank, das wollte ich wissen... :daumen:

Ich muss das ding erstmal aufmachen und dann sehe ich ja, was da los ist :lol:

Aber nochmals vielen Dank für die Infos!!!
 
Hallo nochmal,

also, der Kasettenwechsel hat super funktioniert. :daumen:
Muss wahrscheinlich nur nochmal das Schaltwerk richtig einstellen, da es nun nicht mehr immer so sauber schaltet und in bestimmten Gängen (nicht in allen) die Kette doch noch überspringt...

Aber mal was anderes:
Sollte ich evtl. die Leit- und Spannrolle auch noch wechseln? Scheint mir nicht mehr sauber drüber zu laufen...
Jetzt habe ich noch eine mit 10 Zähnen drauf.
Könnte da evtl. auch eine mit 11 Z gehen?


Danke schon mal für die Antwort und Gruss
 
Zurück