welche kette ist leicht und preisgünstig???

Registriert
20. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Goslar, Hamburg
Seid mir gegrüßt Freunde des Zweirads,
ich suche nach einer Kette und wollte da mal fragen, ob es vielleicht noch etwas anderes gibt als die Produkte von Shimano & Co.??? Ich fahr XT/XTR.
Die Kette sollte leicht und trotzdem recht stabil sein zudem nicht zu teuer bin halt nur nen armer Schüler!

Schreibt bitte einfach mal was ihr mir da so empfehlen würdet!!!

Vielen Dank im Voraus!!!

MfG
_cube_
 
_cube_ schrieb:
Seid mir gegrüßt Freunde des Zweirads,
ich suche nach einer Kette und wollte da mal fragen, ob es vielleicht noch etwas anderes gibt als die Produkte von Shimano & Co.??? Ich fahr XT/XTR.
Die Kette sollte leicht und trotzdem recht stabil sein zudem nicht zu teuer bin halt nur nen armer Schüler!

Schreibt bitte einfach mal was ihr mir da so empfehlen würdet!!!

Vielen Dank im Voraus!!!

MfG
_cube_


armer Schüler?!? XT/XTR. Als Schüler konnte ich mir gerade mal ein XT-Schaltwerk leisten, der Rest war LX und anderes billiges Zeugs.

Im Ernst. Eine teure Titankette halte ich schlichweg für Überflüssig für normale Alltagsbiker (für Showbikes mag es ja OK sein, aber..?)
Auf einem Bike fahre ich eine Connex, jetzt ca. 5000 km's. Hat sich schon deutlich gelängt (viel Sauwetter und schlechte Pflege). Auf dem Anderen eine HG irgendetwas von Shimano, sieht nach 13000 km auch nicht viel schlechter aus (fast nur Schönwetter aber keine gute Pflege)
Die von SRAM sind glaube ich auch nicht schlecht. Auch wegen des Kettenschlosses. Werde ich vielleicht mal ausprobieren. Als HollowPin Version ein paar Gramm gespart für, naja, wenn sie wieder mehr als 13000km hält sollt mir da nicht auf 10 Euro's ankommen.

Grüße
kleinbiker
 
kleinbiker schrieb:
... eine Connex, jetzt ca. 5000 km's ... eine HG irgendetwas von Shimano, sieht nach 13000 km ...
irgendwas mach ich wohl falsch! Hab vor einiger Zeit meine Kette (Shimpanso) mit 3.000 km runtergeschmissen, weil sie sich derart gelängt hatte, dass sie auf dem großen Ritzel (32er) gar nicht mehr richtig auflag.

Und ich hab mir eingebildet, dass ich meine Kette gepflegt hätte.

Jetzt fahre ich SRAM - wegen dem Kettenschloss. Ausserdem war ich positiv überrascht, wie gut das Schalten auf einmal (wieder) flutscht. Bislang (sind aber erst so 200 km) ist die SRAM überzeugend. Lebensdauer warten wir halt mal ab.

Greetz, Elmi
 
ich würd einfach ne dura ace/ xtr kette nehmen sooo schwer ist die doch auch nicht!
und titan ketten sind halt leider ein bisschen teuer. :mad:
 
Danke für eure Tipps :daumen: !!!
ich glaub ich werde mir auch ne dura ace oder connex kaufn !!!

@ kleinbiker:
Nun bin ich halt nen armer SChüler, viel Geld steckt halt im Bike und arbeite im Sommer auch in ner Bikewerkstatt &&& bekomm da halt öfters irgendwelche Teile, die ich lieber hätte als mein Gehalt :D !
 
_cube_ schrieb:
ich suche nach einer Kette und wollte da mal fragen, ob es vielleicht noch etwas anderes gibt als die Produkte von Shimano & Co.???
Da mit "& Co." sicherlich die anderen Hersteller außer Shimano gemeint sind, lautet die Antwort nein.

_cube_ schrieb:
Ich fahr XT/XTR.
Die Kette sollte leicht und trotzdem recht stabil sein zudem nicht zu teuer
Sonst noch 'was? ;-) Du kennst doch sicher den alten Jux: fast, cheap, reliable - pick any two. Das ist in leicht abgewandelter Form (leicht, stabil, preiswert) auch auf Fahrradteile übertragbar.

Die gängigen Ketten wiegen bei gleicher Länge alle mehr oder weniger das Gleiche (knapp 300 Gramm bei 114 Gliedern) - allein die PC-99 Hollow Pin von SRAM ist lumpige 13 Gramm leichter. Die Kette ist aber nicht billig - die gesparten 13 Gramm darfst Du in Euro aufwiegen. (Deine Münzen kannst gleich wieder einstecken - zwei 1-Euro-Münzen wiegen schon 15 Gramm. Hol also gleich die Scheine raus).

Nochmal 13 Gramm leichter wäre die PC-89R Hollow Pin. Das "R" steht allerdings für Road - die Kette wird von SRAM ausdrücklich als reine Straßenkette vertrieben. Da bezahlst Du das eingesparte Gewicht also vermutlich nicht nur mit Euro, sondern auch mit Stabilität.
 
Die Sram PC-99 Hollow Pin wiegt leider +/- das Gleiche wie ne CN-7701 (Dura Ace/XTR), nachgewogen!!!
Vorteil der Sram ist natürlich das Verschlußsystem, Nachteil aber der Preis!!!

Gruß Peter
 
Hi.

Kettenschlösser gibt's einzeln und funktionieren auch bei Shimano....

Ne Hollowpin kauf ich erst, wenn's am Bike keine weitere Gewichtseinsparung mehr gibt....


Marco
 
Elmi267 schrieb:
irgendwas mach ich wohl falsch! Hab vor einiger Zeit meine Kette (Shimpanso) mit 3.000 km runtergeschmissen, weil sie sich derart gelängt hatte, dass sie auf dem großen Ritzel (32er) gar nicht mehr richtig auflag.

Und ich hab mir eingebildet, dass ich meine Kette gepflegt hätte.

Jetzt fahre ich SRAM - wegen dem Kettenschloss. Ausserdem war ich positiv überrascht, wie gut das Schalten auf einmal (wieder) flutscht. Bislang (sind aber erst so 200 km) ist die SRAM überzeugend. Lebensdauer warten wir halt mal ab.

Greetz, Elmi

Natürlich hast du etwas falsch gemacht! Du hast die Kette zu früh gewechselt :lol: .
die Shimano Kette mit 13000 km liegt auf dem großen Kettenblatt mit 48 Zähnen am Umwerfer (12 Uhr) genau in den Zähnen (wie es sein sollte), in 3 Uhr Stellung liegt sie genau auf einer Zahnspitze auf und in 6 Uhr Position liegt sie wieder genau in den Zähnen. Heißt also: Die Kette hat sich auf 24 Glieder um genau 1 Glieg gelängt!!! So lange wie es noch funktioniert werde ich die Kombination auch noch fahren. Mal sehen vielleicht sind's noch 100, oder 500 oder 1000 km. Schaunmermal!

Grüße
kleinbiker
 
Zurück