hallo, habs scho in der kaufberatung probiert aber denk hier is es besser aufgeboben.
möcht mir a radl aufbauen, etz stellt sich da die frage mit der schaltung.
ne neue xt-kurbel hab ich scho dazu ein 48ger xt kettenblatt (etwas älter).
als umwerfer dachte ich an nen shimano xtr m961 (dual pull und schelle oberhalb des umwerfers wie heißts?
schaltwerk xtr m960 (langer käfig)
kette irgend ne leichte evtl. campa zehnfach
ritzelpacket sram PG 990 11-34 (wär für mich mal was neues)
shifter kein plan evtl. neue oder etwas ältere xtr
hauptproblem: wird der umwerfer das 48ger kettenblatt schalten? oder sollt ich lieber nen anderen umwerfer nehmen?
bei dem ritzelpacket doch lieber xt?
ziel ist es ein harmonisches schaltverhalten und einigermaßen leichten antrieb zusammen zustellen.
hoff mir wird geholfen.
evtl. wichtig: rahmen marin quake 5.0
möcht mir a radl aufbauen, etz stellt sich da die frage mit der schaltung.
ne neue xt-kurbel hab ich scho dazu ein 48ger xt kettenblatt (etwas älter).
als umwerfer dachte ich an nen shimano xtr m961 (dual pull und schelle oberhalb des umwerfers wie heißts?
schaltwerk xtr m960 (langer käfig)
kette irgend ne leichte evtl. campa zehnfach
ritzelpacket sram PG 990 11-34 (wär für mich mal was neues)
shifter kein plan evtl. neue oder etwas ältere xtr
hauptproblem: wird der umwerfer das 48ger kettenblatt schalten? oder sollt ich lieber nen anderen umwerfer nehmen?
bei dem ritzelpacket doch lieber xt?
ziel ist es ein harmonisches schaltverhalten und einigermaßen leichten antrieb zusammen zustellen.
hoff mir wird geholfen.
evtl. wichtig: rahmen marin quake 5.0