Welche Kurbel?

Registriert
11. November 2007
Reaktionspunkte
70
Ort
Siegen
Hallo,
ich habe nun meine Truativ Hussefelt kaputt gefahren.
Nun brauch ich eine neue Kurbel.
Ich dachte an eine Truativ Holzfeller.
Gibt es noch andere Kurbeln die in frage kommen?
Ich fahre ein Specialized Big Hit FSRII von 2006 und möchte eine stabile Kurbel.
Welche Kurbel brauche ich? auf welche Daten muss ich achten?
Was ist mit der Kettenlinie?
Welches Innenlager brauche ich und auf welche Angaben muss ich dabei achten?

Was ist mit dieser Kurbel und welche Ausführung brauche ich?
Meine alte Kurbel hatte 36 Zähne

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...ativ-Holzfeller-DH-22-Kurbel-2008::10119.html

Philipp
 
Was willst du ausgeben?
Ich würde nicht länger dieses Truvativ System fahren... absolut nervig und geht schnell kaputt. Ich hab FSA. Das Hollowtech (so heißt das glaub ich) System ist viel besser und vor allem leichter...
 
SLX/XT/Saint

Hält alles, ist alles leicht, sieht alles gut aus, ist alles unterschiedlich teuer.

SLX ist die billigste, hält und sieht gut aus.

Versuchs zu den Shimano Kurbeln einfach mal mit der SuFu. SLX/XT wurde zu Hauf diskutiert.
 
zumal die reinen kurbeln samt lager, sich im gewicht(abgesehen saint) nur im 30-40g unterscheiden... legedlich die kettenblätter sind mal leichter oder schwerer!
 
Und das Gewicht der Shimpansos ist mit 3 Kettenblättern angegeben.
Da die meisten im DH nur ein Kettenblatt fahren, wirds gleich nochmal nen paar Gramm leichter.
 
Und was für einen Innenlager soll ich nehmen und was passt von der Größe her?
Halten die Kurbeln auch alle harte Downhills, dicke Sprunge ohne großartige Landung und viele Kilometer aus?
sie sollen ja nicht schon nach 5000km hinüber sein.

Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SLX/XT Kurbel halten schon, aber wenn du auf nummer sicher gehen willst, nimm die Saint. Macht der auch nicht viel wenn man mal eine Landung verpatzt oder öfters aufsetzt.
Bei Chainraktion gibts die neue auch zu einem super Preis.
 
hatte früher auch mal eine Hussefelt... da haben sich die Schrauben immer gelöst. dann ne Holzfeller, besser aber auch nicht toll, dann Hone, verbogen, dann Saint, gut aber nicht sehr leicht, jetzt seit 2 jahren Truvativ Stylo. Ist eine super Kurbel, leicht, stabil und günstig.

Wenn du aber Interesse an einer Saint hast, hab eine günstig abzugeben...
 
Die Stylo ist mir aber ein wenig zu teuer oder habe ich nur falsch geguckt?
Ich denke, dass ich mit der Shimano Saint schon ganz gut bedient bin.
Das Innenlager ist dabei oder?
Welche Unterschiede gibt es zwischen der M800, M805, M810, M815?
Preislich wird für mich aber wahrscheinlich eher die M800 in frage kommen.
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=3404
Kann ich das Innenlager problemlos bei mir einbauen?
Muss ich irgendwas bei der Montage beachten?
 
die neue Stylo kostet um die 100 Euro und ist ca. 250-300g leichter als die Saint...
Sicher ist die Saint etwas steifer als die Stylo, im Vergleich habe ich aber nichts gemerkt...

was hat das BigHit denn für eine Innenlagerbreite?
Für die Montage der Lagerschalen, brauchst du halt nen speziellen Shimano Schlüssel...also Saint und auch Stylo...
 
diese kurbel hat jetzt aber 32 Zähne.
Meine alte hat 36.
ich denke mal das dieser Unterschied zu groß ist oder?
Und passt das Innenlager in mein big hit?
Entschuldigung das ich so viel Frage, aber ich habe mich bisher noch nicht soviel mit Kurbeln beschäftigen müssen und will nicht etwas falsches kaufen.
 
Jo wenn du lieber 36Z fährst, kannst du ja auch einfach das KB aus deiner alten umbauen...
Wenn dein BigHit nen 68-73mm breites Lagergehäuse hat, passt das. Kannsde ja einfach mal nen Zollstock dran halten. Glaube nicht das es ein 83mm Gehäuse ist.

hmm die Saint bei CRC ist aber echt ziemlich günstig...^^
 
Wenn die Stylo hält ist das auch ok.
mein bike ist sowieso schon sauschwer. Geht weit über 20kg =-(
und ich muss damit selber bergauf fahren.
 
jo dann würde ich auch keine schwere Kurbel nehmen und die 180mm Kurbellänge kommen dir dann auch noch entgegen, wenn du hoch treten musst! ;)
 
Ich glaube, dass ich ein 73mm Lager bräuchte. Kann das sein oder habe ich mich vermessen? Die Kettenführung war ein wenig im Weg.
Dann hat die Lagerschale der Kurbel AUSSEN einen durchmesser von 44mm
und auf der Lagerschale steht irgendwas mit 30-05. ich weiß aber nicht was das heißt aber vielleicht hilft das ja jemanden.
Die Stylo ist ja als Cross-Country bis All-Mountain ausgeschildert.
Hält die dann überhaupt harten DH-Stand?


Hier sind nochmal ein paar technische Daten vom Hersteller:
Mein Rahmen ist in größe L
http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?arc=2006&spid=21595

Hier ist auch nochmal das Kettenblatt das momentan drauf ist:
34T, 4 bolt, compact 104mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun habe ich von vielen Leuten gesagt bekommen das die Stylo meinen Fahrstil wohl nicht standhalten wird und haben mir doch zur Holzfeller geraten.
Ich glaube ich werde mir jetzt einfach die Holzfeller. Die Saint ist doch rellativ schwer. aber ich brauche noch ein passendes innenlager am besten von bikemailorder
Welches ist gut und passt?

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...bel-Truvativ-Holzfeller-DH-11-2008::7608.html

passt zum Beispiel dieses Innenlager oder soll ich doch ein anderes nehmen? Und mit welchen maßen soll ich das bestellen?
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...nlager-Truvativ-Howitzer-Team-2009::4269.html
 
Huhu,
nen sorglos Teil wär auch die FSA X-drive, fahr die schon seit knapp 5 Jahren, das Ding hält und hält und hält...
Ist aber schwerer, Stahl eben.
Wäre halt nur etwas teurer und man müsste sich zusätzlich nen ISIS Innenlager kaufen, aber dafür hält die Kurbel ne Ewigkeit.
 
Zurück