Welche Kurbel?

Die SLX kann mich bisher noch nicht wirklich überzeugen passt Farblich auch nicht zu meinen Big Hit.
Wie groß ist denn der Gewichtsunterschied zwischen der Shimano Saint M800 und der Truativ Holzfeller?
Ich kenne viele die mit der Truativ Holzfeller sehr zufrieden sind. ich bräuchte nur ein passendes Innenlager. Welches soll ich nehmen? Kenne mich damit nicht wirklich aus.
Die Holzfeller 1.1 08 würde mit dem Truativ Howitzer Team zusammen 1045gramm wiegen.
Was wiegt die Saint M 800
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=3404
 
Wie heftig soll dein Fahrstil bitte sein, dass die Stylo oder SLX nicht halten sollten? Wenn du ganz sicher gehen willst, nimm die XT.
Die SLX/XT wurden/werden sogar im WC gefahren..
 
Die Kurbel zu diesen Link hat aber auch 2 Kettenblätter.
ich bräuchte die mit nur einen Kettenblatt.
Ich denke mit der SLX bin ich dann schon ganz gut bedient.
 
Was willst du ausgeben?
Ich würde nicht länger dieses Truvativ System fahren... absolut nervig und geht schnell kaputt. Ich hab FSA. Das Hollowtech (so heißt das glaub ich) System ist viel besser und vor allem leichter...

So ein Schwachsinn.
Bei vielen lösen sich die Truvativ Kurbeln und "leiern" dann aus.

Das liegt einfach daran das die meisten die Kurbeln nicht fest genug anziehen.
Die Kurbeln müssen mit 50Nm angezogen werden (wer möchte kann noch mit zwei Komponenten-Kleber die Schraube einkleben, löst sich auch wieder beim abschrauben), dann löst sich auch nichts mehr von alleine und kaputt gehen sie auch nicht!
 
ich meld mich hier auch mal zu wort, da ich gerade ebenso auf der suche nach einer neuen kurbel bin.
ich schwanke nun auch zwischen slx, hone und stylo.
ich nehm an, die 180mm der stylo würden mir sogar entgegenkommen, wenns ein nicht allzu krasser unterschied zu 175 ist. bloß müsste die kurbel in mienem fall auch des öfteren drops aus 2m auf beton aushalten, und irgendwie sieht die stylo doch schon sehr schmal aus und ich bezweifle, dass die solchen vergewaltigungen standhält.

auf der vorigen seite las ich etwas von "hone" und "verbogen"...scheint also auch nciht die festeste kurbel zu sein.

bloß von der slx hab ich noch nichts negatives vernommen. hält die tatsächlich alles?
ach ja, kann mir grad nochmal jemand das reale gewicht von hussefelt+innenlager im vergleich zu slx+innenlager mitteilen? auf den websites unterscheiden sich ja die angaben teils stark, sofern es überhaupt welche gibt...

So ein Schwachsinn.
Bei vielen lösen sich die Truvativ Kurbeln und "leiern" dann aus.

Das liegt einfach daran das die meisten die Kurbeln nicht fest genug anziehen.

das ist vollkommen richtig, das beste beispiel dafür bin ich selbst...zähne sowas von rundgelutscht, geht gar nicht :D

Die Kurbel zu diesen Link hat aber auch 2 Kettenblätter.
ich bräuchte die mit nur einen Kettenblatt.

die slx gibts nur ab 2 kettenblättern, soweit ich weiß. aber ist doch kein ding- kleines abschrauben, und falls die aufnahmen dafür stören sollten, runterfeilen...tragen schließlich nicht zur stabilität bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine mich zu erinnern dass ich meine Hussefelt 2-fach mit Bash und Howitzer mit ca. 1300gr komplett gewogen hatte - während die alte Saint in 2-fach mit Bash ca. 1150gr komplett wog. Die neue ist ja leichter.

Ist also *etwas* leichter. Die Hussefelt ist aber deutlich stabiler was seitliche Kräfte anbelangt (ich hatte aber eh nie Probleme) wenn man den Berichten im mtbr.com Glauben schenkt, das gilt für alle Shimano Kurbeln (knicken wohl eher mal weg).
Saint und SLX haben Stahlscheiben für die Pedale, bei XT usw. hätte ich Bedenken dass man das Gewinde zu schnell an einem Fels etc. ruiniert.

Die SLX ohne Bash nur als Single hab ich noch nie gesehen. Das kleine Kettenblatt kann man ja abschrauben...

180er Kurbeln sind doch nur für CC brauchbar , damit setzt man viel zu früh auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich bei einer 2-fach Kurbel einfach so ein Kettenblatt abschrauben oder wie ist die 2-fach SLX Kurbel aufgebaut. Sind die beiden Kettenblätter auf der selben aufnahme wie zum Beispiel hier?:

http://www.preisvergleich.org/pimages/Kurbelsatz-FSA-Gossamer-Compact_8__P03927_40.jpg

Bei der SLX kann ich das nicht erkennen. Wenn ja könnte man ja einfach ein Kettenblatt abschrauben ohne das irgendwelche Aufnahmen zurückbleiben.
Kann ich auch mit einer 2-Fach Kurbel fahren? Es könnte etwas eng vom Rahmen her werden und ich weiß auch nicht ob das ohne Kettenführung funktioniert aber das man die größe des Kettenblattes das ich momentan drauf habe als großes Blatt nimmt und noch ein zusätliches, kleineres Kettenblatt als kleines zum bergauffahren nimmt?
 
Hallo,

brauche ebenfalls ne neu Kurbel! Was muss ich da alles beachten? WIe ist das mit der Kettenlinie?? Die Achse vom Innenlager, einfach die Länge messen? Und 83mm ist der Durchmesser, der Lagerschale??

gruß,

mfux
 
83 mm ist die Innenlagerbreite Deines Rahmens. Also Du brauchst eine Garnitur für 83mm Einbaubreite.

Kettenlinie ist - as i think - bei geschalteten Fullys eh zu vernachlässigen. Gibt auskunft darüber, wie genau Deine kette läuft. Is zb. bei Singlespeedern oder Fixies ganz interessant.


Shimano glaub ich gibts noch nicht für 83mm, würd ich mich mal bei holzfeller umkucken, RaceFace, FSA usw.

Edit: Saint hat doch glaub ich 83mm (?)
 
http://www.bike-mailorder.de/shop/M...ativ-Holzfeller-11-DH-Kurbel-2009::13295.html

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...nlager-Truvativ-Howitzer-Team-2009::4269.html

kettenlinie 50mm, die tretlagerbreite misst du zwischen den lagerschalen deines rahmens (das bekommt wirklich jeder hin). evt verbaute distanzscheiben oder kettenführungen werden nicht mitgemessen!

http://www.bike-mailorder.de/shop/W...v-Howitzer-GXP-Innenlager-Werkzeug::8142.html

DREHMOMENTSCHLÜSSEL mit 1/2 Zollaufnahme bis 50NM. wie man den kram einbaut, steht tatsächlich in den beiligenden anleitung.
 
das Teil gibt es auch als Nuss? Wusste ich gar nicht.
Ich hasse diesen Schlüssel von Pedros, weil man damit nicht am Hinterbau vorbei kommt und ewig braucht um eine Lagerschale ab oder anzuschrauben.
 
jo kann ich nur empfehlen das teilchen. anders bekommst die schale ja auch nicht im richtigen drehmoment angezogen.
nur bei ner richtig bös festsitzenden lagerschale ist der schlüssel besser zum lösen :P
 
Zurück