Welche Kurbel

Registriert
13. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
Hallo zusammen,

habe folgende Thematik.
Möchte meinem Scott Scale eine neue Kurbel gönnen. Fahre mit dem Rad meist 24h Rennen und einige Marathons. Mein Eckdaten: 1,90mtr. klein und 90 kg leicht.
Die Kurbel sollte nicht zu teuer sein und auch nicht zu schwer aber denoch Haltbar sein.

habe hier 3 Varinaten zur Auswahl:

KCNC ISIS MTB XC1 Kurbel 2009 - 718g komplett - 175mm , € 199.-

Shimano XT Kurbel FC-M770 860 Gramm komplett - 175mm, € 129.-

Shimano XTR Kurbel FC-M970 ca. 770g Gramm komplett -175, € 299.-

Mein Favorit ist momentan die KCNC, lasse mich aber gerne überzeugen bzw. wenn jemand etwas besseres Vorschlagen kann auch für was anderes begeistern.

Danke schon mal für eure Antworten
 
kann man das unterstrichene etwas genauer ausführen? worauf kommt es dir am meisten an? teuer? gewicht? haltbarkeit? wenn man den preis außen vor liese wärst du mit der XTR am besten bedient


Preis,

finde die XTR wirklich sehr schön aber € 299.- schon eine stange Geld und wenn die Kettenblätter kommen dann hört der Spaß komplett auf.
Sehr hohe Verschleißkosten auch gerdade mit den 24h Rennen und den kleineren Rennen. Bin aber nicht so das ich sage ich würde das nicht in die Hand nehmen, es soll irgendwo auch vernünftig sein.


Gewicht,

Ist ja eine Rotierende masse, deshalb auch leicht. Soll aber nicht unbegingt auf die Kosten der Haltbarkeit gehen.
Möchte mir nicht jedes Jahr eine neue Kurbel kaufen

Haltbarkeit,

bin ein Typ Fahrer der am Berg mit schwerem Gang und hoher Kraft fährt. Hier sollten die Kettenblätter und das Lager schon was vertragen
 
Warum denn nicht, früher hatte man doch auch nichts anderes. So schlecht ist das nicht, bestimmt nicht zu vergleichen mit den jetzigen Varianten aber bestimmt nicht ganz schlecht.
Wenn das Lager 2x im Jahr kommt habe ich damit keine Probleme.
Tausche jetzt meine tretlager Standart aussen auch auf jedenfall 1 x Jährlich.
In meinem Rennrad habe ich auch eine ISIS Kurbel drin. Bin dieses jahr mit dem Rennrad ca. 7500 km gefahren und diese hält immer noch und gibt auch keine Geräusche von sich.

Aber wie gesagt, ich lasse mich gerne auch eines besseren belehren, deshalb ja dieses Forum
 
2 kaputte innenlager pro jahr sind kein problem, alle ein bis zwei jahre ein satz kettenblätter schon? :confused:

Ich denke mal das wenn man Rennen fährt ein höherer Verschleiß schon normal ist. Wenn ich bei einer XTR Kurbel die kompletten Blätter tausche sind ja gleich mal € 160 fällig. Dies wird ja bei den anderen 2 Kurbeln ja nicht so teuer sein oder doch ???
Wenn die XTR doppelt bzw. dreifach so lange hält rechnet sich das ganze natürlich wieder und genau hier brauche ich ja den Rat des MTB-Forums.
 
vielleicht solltest du die grundsatzfrage stellen, ob du dir nicht ein günstigeres trainingsbike aufbauen willst. mache ich, u.a. aus den selben überlegungen raus, grad auch. sowohl am HT als auch am AM sind kurbeln mit jeweils teuren KB verbaut, der antrieb und die schaltung an sich auch kein schnäppchen. um die bei wind und wetter zum stumpfen kilometerschrubben einzusetzen sind sie mir zu schade. daher das reste-rad und die teuren geräte für rennen und "richtig" biken, aber jeden traininskilometer mach ich damit nicht mehr

noch ein tipp:
hab neulich einen satz fast neuer XTR kettenblätter für einen bruchteil des preises für ein neues großes gekauf. wer bei ebay & co oder hier im bikemarkt die augen offen hält kann da einige schnäppchen machen
 
vielleicht solltest du die grundsatzfrage stellen, ob du dir nicht ein günstigeres trainingsbike aufbauen willst. mache ich, u.a. aus den selben überlegungen raus, grad auch. sowohl am HT als auch am AM sind kurbeln mit jeweils teuren KB verbaut, der antrieb und die schaltung an sich auch kein schnäppchen. um die bei wind und wetter zum stumpfen kilometerschrubben einzusetzen sind sie mir zu schade. daher das reste-rad und die teuren geräte für rennen und "richtig" biken, aber jeden traininskilometer mach ich damit nicht mehr

noch ein tipp:
hab neulich einen satz fast neuer XTR kettenblätter für einen bruchteil des preises für ein neues großes gekauf. wer bei ebay & co oder hier im bikemarkt die augen offen hält kann da einige schnäppchen machen

Da ist natürlich eine Überlegung wert. Werde jetzt mal mein Scale fertig aufbauen wird wahrscheinlich jetzt die KCNC Kurbel werden, anschließend mein Epic und danach ein Restebike, sollte ja anschließend genug übrig bleiben:D
 
die KCNC wäre auch in meinem ranking die auf dem letzten platz, wie bei den anderen auch
da gaukelst dir IMHO wenig gewicht für wenig geld nur vor...
 
Zurück