- Registriert
- 30. Juli 2013
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
Welche Lagerungsarten für Laufräder gibt es, bzw. sind heutzutage üblich?
Ich habe bei meinen alten 26" V Brake Laufrädern diese Kugelkäfige mit einzelnen herausfallenden Kugeln drin welche durch 2 Konusse auf der Achse Spielfrei eingestellt werden.
Allerdings bin ich damit bisher nicht so zufrieden, da irgendwann eine Kugel anfängt eckig zu werden oder die Lauffläche in der Nabe rau wird, trotz genug Fett.
Auch die Einstellung des Spiels mit den Kontermuttern ist so eine Sache, auch der Schnellspanner zur Radbefestigung übt nacher noch druck auf die Lagerung aus.
Nun ist be mir die hintere Nabenlagerung wohl kaputt und ich habe in einem Shop einen Mavic V Brake Laufradssatz für 150€ gefunden, welcher zur Lagerung geschlossene Industrielager benutzt.
Nennt sich: Mavic Crossride UB 011
Hochwertige Naben: FTS-X-Freilauf und QRMLagerung
Würde das was taugen oder was empfehlt ihr mir?
Welche Lagerungsarten für Laufräder gibt es, bzw. sind heutzutage üblich?
Ich habe bei meinen alten 26" V Brake Laufrädern diese Kugelkäfige mit einzelnen herausfallenden Kugeln drin welche durch 2 Konusse auf der Achse Spielfrei eingestellt werden.
Allerdings bin ich damit bisher nicht so zufrieden, da irgendwann eine Kugel anfängt eckig zu werden oder die Lauffläche in der Nabe rau wird, trotz genug Fett.
Auch die Einstellung des Spiels mit den Kontermuttern ist so eine Sache, auch der Schnellspanner zur Radbefestigung übt nacher noch druck auf die Lagerung aus.
Nun ist be mir die hintere Nabenlagerung wohl kaputt und ich habe in einem Shop einen Mavic V Brake Laufradssatz für 150€ gefunden, welcher zur Lagerung geschlossene Industrielager benutzt.
Nennt sich: Mavic Crossride UB 011
Hochwertige Naben: FTS-X-Freilauf und QRMLagerung
Würde das was taugen oder was empfehlt ihr mir?