Welche Lampe ist die Beste ?

siecre

Siecre
Registriert
21. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Hallo!

ich möchte mir eine neue Lampe für die dunkle Jahreszeit kaufen. Welche soll ich nehmen?

Die Lampe soll klein, leicht, praktisch zu befestigen, so hell wie möglich sein und mindestens 2 Stunden Brenndauer haben ( Freundin wohnt 45 Minuten pro Weg entfernt).

Kosten spielen keine Rolle, nach drei Lampen 1 x normale Sigma, 1x Mirage und einer dunklen LED Lampe möchte ich was gutes.

Selbstbauen will ich auch nicht. Das Design soll auch stimmen.

Was haltet Ihr von der USE aus der Neuheitenseite der bike ?
Die entspricht meinen Vorstellungen. Gibts noch etwas anderes?

Viele Grüße
Martin
 
siecre schrieb:
Die Lampe soll klein, leicht, ......, so hell wie möglich sein und mindestens 2 Stunden Brenndauer haben

Das ist mal wieder die eierlegende Wollmilchsau nach der Jeder sucht, der im Forum erst Fragen stellt und dann mal liest was schon zu dem Thema alles geschrieben wurde.

Je kleiner, desto dunkler - also schonmal nix mit klein und so hell wie möglich.
Dann die Brenndauer - je länger desto schwerer die Akkus - also nix mit leicht und 2 Stunden.

siecre schrieb:
Kosten spielen keine Rolle

Der Satz hat Dich gerettet!
Mit viel Geld ist natürlich beinahe alles möglich... ;)

Schau mal hier und wenn die Kosten wirklich keine Rolle spielen dann hier oder hier

siecre schrieb:
Selbstbauen will ich auch nicht. Das Design soll auch stimmen.
Klar - Selbstbaulampen sehen ja auch alle Shize aus - schließlich will man damit ja auch Eindruck machen bei der Freundin, gell?
 
Klar - Selbstbaulampen sehen ja auch alle Shize aus - schließlich will man damit ja auch Eindruck machen bei der Freundin, gell?

Ich denke mal, daß das Fahrrad aus dem Schlafzimmer außen vor bleibt.

...

Obwohl ich das nicht verstehe.
 
Hat auch schon im Schlafzimmer gestanden :daumen:

Aber erstmal Danke Joerky für Deine schnelle Antwort.

Kannte Lupine und Supernova schon, finde aber fast 1kg mit Akku auch nicht lunbedingt leicht.

Dedhalb meine Frage, insbesondere auch über diese neue Lampe von USE.
Folgender Link www.exposurelights.com

Also was haltet Ihr von diesem Lämpchen ? 185 Gramm, über 2 Stunden, bei Lichtleistung von 32 Watt Halogen.

Kann das sein ?

Gruss Martin
 
siecre schrieb:
Hat auch schon im Schlafzimmer gestanden :daumen:

Aber erstmal Danke Joerky für Deine schnelle Antwort.

Kannte Lupine und Supernova schon, finde aber fast 1kg mit Akku auch nicht lunbedingt leicht.

Dedhalb meine Frage, insbesondere auch über diese neue Lampe von USE.
Folgender Link www.exposurelights.com

Also was haltet Ihr von diesem Lämpchen ? 185 Gramm, über 2 Stunden, bei Lichtleistung von 32 Watt Halogen.

Kann das sein ?

Gruss Martin

Ähem, da hat jemand den Milchmädchencomputer angeworfen und irgend etwas zurechgelogen.

1. 5W LED sind niemals so hell wie 32W Halogen, es sei denn, die Halogenlampe ist schwarz angemalt.
Eine 5W-LED hat 120lm Lichtausbeute, 32W Halogen müssten ca 600-800lm bringen.
2. 5W LEDs haben keine 50000h Lebensdauer, sondern sind mit ca. 1000h angegeben.

Die Aussagen in den "Specifications" sind einerseits völlig übertrieben, andererseits fehlen jegliche Detailangaben.
Ein ernstzunehmender Hersteller nennt wenigsten Akku- und LED-Typ.
Was soll der Scherz denn kosten?

Gruß
Raymund
 
@joerky nimms mir nich übel, aber bislang hab ich noch keine selbstbaulape gesehn die gut aussieht....gut, ob man ne gute optik im dunklen wald braucht sei ma dahingestellt, aber rein optisch sehn 99,9% der selstbaulampen nach bastelei aus, und die restl. 0,1% hab ich noch nicht gesehn
seis drum, wenn das mit der teamlampe nix wird werd ich mir auch selbst eine baun, weiss noch nich genau wie, aber die optik wird schon n gewissen stellenwert einnehmen, nix da anhängerkupplung, auch wenns von der idee her genial is :)
wegen der LED lampe
@siecre
scheinst ja vor geld kaum laufen zu können....kauf dir halt die LED lampe und berichte ob sie was taugt oder nicht

oder du käufst die ne lupine passubio XC, die wiegt samt akku unter 500gr. und is somit wirklich leicht...naja, und das licht is ma der hammer
 
Die Edison 5 wiegt auch unter 500g und brennt bei Vollast so 2,5-3 Stunden.
Zu den genannten Vorstellungen passt sie doch wirklich perfekt.

Wenn bei der USE eine 5W-LED verbaut ist, kann man mit einem normalen 10W-Halogenspot vergleichen und das ist echt nicht dolle.
Die Edison wirft auf der 16W-Stufe die Lichtleistung einer 35W-IRC ab (900lm).

MfG Manne
 
Hugo schrieb:
@joerky nimms mir nich übel, aber bislang hab ich noch keine selbstbaulape gesehn die gut aussieht....gut, ob man ne gute optik im dunklen wald braucht sei ma dahingestellt, aber rein optisch sehn 99,9% der selstbaulampen nach bastelei aus, und die restl. 0,1% hab ich noch nicht gesehn

na dann wirds höchste zeit!

gedrehtes alu mit 20W 51mm halospot. (gehäuse hab ich nicht selbst gemacht, sondern von jemand anders hier ausn forum abgekauft) liegt bei mir in der schublade weil ich immer vergesse, mir nen stecker zu besorgen. im einsatz is meine "bastel" AHK lampe, leuchtet genausoschön. gut aussehen tun auch andere funzeln hier: die salzstreuerlampen und natürlich die CNC gefrästen profi-selbstbauten, wobei letztere für die meisten eher nicht nachbaubar sein dürften.

jedenfalls kann man mit etwas motivation sehrwohl einen SCHÖNEN eigenbau hinbekommen - nur ist für die meisten dieses kriterium eben nebensache.

der li-ionakku in der trinkflasche hält über 2,5h und wiegt mit flasche... mhhh etwa 600-700g?
jedenfalls leicht genug.
 

Anhänge

  • lampe.jpg
    lampe.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 242
wenn's Geld keine Rolle spielt nimm die Lupine Edison: klein, superhell, robust gebaut und einfach zum bedienen. Auch mit dem grossen Akku ein akzeptables Gewicht, so gefühlsmässig etwa die Hälfte eines Sigma Mirage-Akkus, vielleicht bist Du doch mal länger als zwei Stunden unterwegs.
Ich würde meine jedenfalls nicht mehr hergeben und habe auch schon Erfahrungen mit Sigma Mirage usw.
 
ja wenn die kosten keine Rolle spielen is die Lupine Edison sicherlich kaum zu toppen.
Zur USE: der Akku ist wohl techn. auf dem neuesten Stand - LI ION incl. Ladeelektronik - bei der LED wird sicherlich mächtig übertrieben aber ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

Dafi
 
Die Helligkeit der LEDs wurde bestimmt nicht über gemessene Werte verglichen.
Ich kann mir direkt vorstellen, daß da eine handvoll Gestalten nach dem Basteln vor der Garage stehen - jeder ne Dose Budweiser in der Hand - und das Ding mal probelaufen lassen.
Durch die Lichtfarbe getäuscht und vom Bier benebelt, steigt die Begeisterung. Mit Dollarzeichen in den Augen und Schaum vorm Mund werden dann Vergleichswattzahlen in den Raum bzw. vor die Garage gestellt.

Gruß
Raymund
 
also ich habe im set be ebucht für 33 euro das set von Cateye bekommen (neu) die HL-EL-300G Opticube, TL-LD 260 G, und muss sagen Licht is top! binn achts durchn wald und alles supper.. hab alles gesehen (ausser der radfahrer der mit inne seite rein wollte .. weil er KEIN lciht hatte ... aber osnt TOP! die baterrien halten gut 10h. hab jetzt Akkus drinne und die halten sogar 14h. (2300mah) ^^ ich kanns nur empfehlen für den preis... kosteet im laden 45 nur die front!
 
mikkael schrieb:
Bei 'Lupine' gibt es einen Leuchtvergleich!

Wie sollte man dann alles am besten kombinieren?
1. Eine starke Lampe nur am Lenker
2. Zwei gute Lampen jeweils (Lenker + Helm)
3. Eine starke Lampe nur auf'm Helm

VG Mikkael

wenn Du eine starke Lampe hast, mit einem breitem ausgeleuchteten Feld (sowie Edison) genügt es vollauf eine am Lenker zu haben. Die Helmversion ist vor allem interessant, wenn der Lichtkegel ziemlich klein ist, dann siehst Du trotzdem was um die "Ecken"
 
hat denn jemand einen solchen test schoma mit ner selbstbaulampe gemacht, ich denk da insbesondere an die 20Watt OSRAM IRC lösung, und dann evtl. nochma mit überspannung, als vergleich dann ne mirage und ne lupine
gibts sowas :confused:
 
Also ich habe da auch seit einiger Zeit rumexperimentiert und bin bei einer 10 Watt HID von WA hängengeblieben. Kommt so rund 500 Lumen raus (bei 12 Volt) und ist ziemlich klein. HID Systeme dürften zur Zeit wohl den besten Wirkungsgrad haben - ich komme mit einem 14,4 Volt 4400 mAh LiIo Akku so ungefähr auf 4 Stunden Laufzeit. Das ganze Zeug, was so fertig angeboten wird ist allerdings vom Preis her ziemlich überzogen - deshalb: selberbauen.

Was vielleicht als fertige Lampe aber noch interessant sein dürfte, ist die neue 16 Watt HID von Trailtech - die dürfte locker an die Lupine Leistung herankommen - kostet aber deutlich weniger - o.k. ist aber etwas größer. Eventuell bekomm ich da in ein paar Monaten mal eine - dann gibts n Post !

Viele Grüsse,
Norbert
 
Hallo,
noch einmal vielen Dank für alle Meinungen.
Habe seit ein paar Tagen die Edison 5.

Kann nur eins sagen. Das Thema Licht hat sich nun für mich erledigt.

Es kann draußen nun gar nicht dunkel genug sein :lol:

Martin
 
:daumen: Hab sie jetzt seit 2 Jahren und noch immer ein breites Grinsen im Gesicht nachdem ich sie einschalte. Und mit Ausnahme der etwas spät einsetzenden Kapazitätanzeige, was inzwischen optimiert wurde, keinerlei Probleme. :daumen:

MfG Manne
 
Hi

Ich hab auch ne 5-Watt Luxeon mit ner 8 Grad Kollimator Optik.
Ist absolut nicht der Bringer! Das Alugehäuse, in das ich die Led geklebt habe wird auch während der Fahrt im Wald heiss, sodass ich sie durch eine 3-Watt Rank-t ersetzt habe. Jetzt ist die Lampe zwar unwesentlich dunkler aber kalt.
Leds reichen zwar als Notbeleuchtung falls der Brener Probleme macht , sind für den Trail aber absolut ungeeignet. 350.- würde ich nie für ne Led-funzel ausgeben.


Ps: Die 5-Watt sieht schon gegen eine überlastete 10 Watt irc alt aus.
 
ja ..... die Preispolitik ist schon etwas seltsam. Wenn man überlegt, daß aus der bereits oben erwähnten 10 Watt HID Lösung so rund 500 bis 650 Lumen (je nach Modus) rauskommen (das entspricht etwa einer 50 Watt Halogenlampe) und die Effizienz und der Wirkungsgrad (lumen pro Watt) bei HID liegt allen Biertischdiskussionen zum Trotz noch immer oberhalb von aktueller LED Technik (egal ob Luxeon oder 5mm cluster, ultrabright, selektiert). Und wenn man bedenkt, daß ich für die enorme Lichtleistung für Lampe, Li-Io Akku, Microcontroller und Ladegerät 299 Euronen berappe, dann hört sich das irgendwie schon anders an.

Ich muß allerdings zugeben, daß mir die Lupine Produkte auch immer schon gefallen haben und dies auch immer noch tun. Die Preispolitik verstehe ich eben nicht so ganz.

Viele Grüsse,
Norbert
 
Man man, was sind das Preise! 730,- Euren für 'ne "Edison 5"! :spinner:
sackstand schrieb:
also ich habe im set be ebucht für 33 euro das set von Cateye bekommen (neu) die HL-EL-300G Opticube, TL-LD 260 G, und muss sagen Licht is top! binn achts durchn wald und alles supper.. hab alles gesehen (ausser der radfahrer der mit inne seite rein wollte .. weil er KEIN lciht hatte ... aber osnt TOP! die baterrien halten gut 10h. hab jetzt Akkus drinne und die halten sogar 14h. (2300mah) ^^ ich kanns nur empfehlen für den preis... kosteet im laden 45 nur die front!
Danke für den Erfahrungsbericht! :) So einen habe ich gesucht und hier gefunden! ;)
Die nehme ich! :D
 
Zurück