Welche Lappen zum RAdpflegen?

Registriert
21. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Bisher nutze ich Küchenrollen und alte T-Shirts, um das Rad zu pflegen. Wo gibt es Lappen für so was zum Kaufen oder diese festeren Endlospapierrollen?

Ich würde mir gerne in meinem Schuppen so einen Rollenhalter an die Wand machen für Lappen oder ähnliches, da mir ich Küchenrolle IMMER runterfällt, wenn ich so richtig dick Schmiere überall habe und sie sich halb abrollt.

Erstens bekomme ich die nie wieder in den Urzustand gerollt, zweitens ist dann die Schmiere schon auf jedem Blatt und drittens muss es doch was besseres geben als Küchenrollen und alte T-Shirts.

Was nehmt Ihr denn so und hat jemand so ne richtig schöne Lösung für mein Problem?
 
Du kannst natürlich die Stoffputzlappen aus dem Baumarkt für teures Geld kaufen - günstiger und jedenfalls mindestens so gut: alte T-Shirts, Unterhosen, socken, ... in Fetzen zerschnitten/zerissen.
 
nabend,

also ich nehme eigentlich immer alte bettlaken und reiss mir dann so schöne kleine vierecke zurecht. mit denen kann man felgen, rahmen, kette, ritzel, eigentlich alles putzen.

das ist die billigste und für mich die beste variante.

optimal ist es, wenn man bettlaken mit verschiedenen oberflächen hat, z.b weiche für lackoberflächen und rauere für die kette.

putz schön ;)
gruß
J:H
 
tshirts, bettwäsche, was sonst noch halbwegs weich und aus baumwolle ist.
 
also, ich nehme alles was das Haus (oder unsere Tonne) hergibt: mal 'ne Socke, mal 'ne olle Unterhose.
Sehr praktisch sind Strings, mit denen komm ich ueberall dran... :lol:
oldman
 
Am liebsten Reebok-Socken - zum Laufen taugen die eh nicht und beim Fahrradputzen sind sie optimal wie ein Handschuh benutzbar :lol:
(ich meine das ernst, ich habe mal ein großes Gebinde davon gekauft, aber ich kann damit nicht laufen, gibt nur Blasen)
 
swe68 schrieb:
Am liebsten Reebok-Socken - zum Laufen taugen die eh nicht und beim Fahrradputzen sind sie optimal wie ein Handschuh benutzbar :lol:
(ich meine das ernst, ich habe mal ein großes Gebinde davon gekauft, aber ich kann damit nicht laufen, gibt nur Blasen)

Wie war das mit Blasen. :confused:
 
Ich fahre abends durch unsere Strassen und durchwühle die Sammelcontainer für Altkleider. Ist immer was dabei! :daumen:

Nee ,war´n Scherz.
Ich nehme unsere alten Sachen die eh´ keiner mehr trägt. Am besten sind Lappen aus Baumwolle.

Und dazu ein paar Troppen Brunox!! :daumen:

Gruß


HEIZER
 
Wenigstens habt Ihr ein bisschen Spaß mit dem Thema. Ich habe mich derweil mal im Internet umgeschaut und lustiger weise kann man die Putzlappen auch kaufen. Und auch was sind sie gemacht: aus alten Klamotten, die es nicht mehr nach Afrika geschafft haben. Der einzige Vorteil: man muss sie nicht mehr klein schneiden.

Trotzdem werde ich demnächst einfach mal in den Baumarkt fahren und schauen, was die so haben. Ein Würth liegt direkt auf dem Weg zu meiner Arbeit, aber da kommt man als Endverbraucher gar nicht rein? Vielleicht fahr ich auch einfach mal in eine Autowerkstatt - die müssten doch eine Lösung dafür haben.



Ich gehe mal davon aus, dass Eure gebrauchten Lappen dann alle in den Restmüll wandern, oder macht Ihr Sondermüll draus?

Wisst Ihr, wenn man schon in diesem Bikedreck rumwühlt, dann doch mit Stil, oder? Wie sieht denn das aus, wenn ich im Sommer mein schönes Bike mit Reebok-Socken putze (ich habe übrigens nur Adidas und die blasen nicht, also wo gibt es die Reeboks zum Fahrradputzen? Wenn man die im Dutzend billiger kauft - Vielleicht sind die ja billiger als die Würthlappen ;) Und die Strings? Habt Ihr die wenigstens vorher gewaschen (sonst gibt es vielleicht braune Streifen? Da stellt sich natürlich die Frage, ob man dann weichgespülte Putzlappen nehmen darf, wenn man Gore-Schaltzüge hat. Könnte vielleicht da Material ermüden.

Ermüdet bin jetzt auch ich - habe noch 45 Minuten biken vor mir, bevor ich in meine Federn springen darf, um Euch morgen wieder mit netten Fragen zu belästigen.

Bis dann :daumen:
 
aus alten Klamotten, die es nicht mehr nach Afrika geschafft haben. Der einzige Vorteil: man muss sie nicht mehr klein schneiden.

Gebäudereiniger nutzen die professionell für die Baureinigung und für größere Flächen, wo man keinen Mob nehmen kann.

Eine Idee wären auch alte T-Shirts aus dem Second-Hand-Laden, sofern nach Gewicht abgerechnet wird...

Alte Tennissocken finde ich ganz prima zum Reinigen der Kette.
 
Alles aus Baumwolle, möglichst keine Kunstfaser! Olle T-Shirts, Bettwäsche, Handtücher, Jeans usw.
Papier ist doch ziemlich ungeeignet. Hoher Verbrauch und zu schnell zerrissen.
Immer Lappen in unterschiedlchen Verschmutzungsgraden vorrätig halten. Zuerst mit den dreckigen vorputzen, dann bei Innereien von Gabel und Dämpfer neue saubere Lappen nehmen. Die ältesten gehen dann nur noch zum Kettenputzen, Boden aufwischen und danach in die Tonne.
 
Also um nochmal auf Deine eigendliche Frage zurück zu kommen:

So ein Wandhalter (incl. 2 Rollen Papier, 2 Lagig) kostet 69,-€ +MwSt incl. Versand.

Bei Bedarf kannst Du mir ha eine PM schicken dann sende ich Dir den Link.

Gruß
kiddykorn
 
Hallo zusammen,

es ist eigentlich schon alles gesagt worden.
Baumwolllappen, auch bei mir haben die Lappen 3 Leben.
Unterwegs / nach der Tour ggf. mal ein (gebrauchtes) Papiertaschentuch um den Schmodder von der Kette zu wischen.
Die alten Lappen wandern in den Restmüll, der wird normalerweise verbrannt.
Hausmüll einfach so auf Deponien zu lagern ist nicht mehr zulässig in Deutschland.
 
als alter müllkramer nehme ich immer kinderkleidung,die meine lieben mitbürger frisch gewaschen in tüten für die mitnahme durch andere bereitlegen.herrlich,mit flauschigweichen,sauberen(von mir dann zerschnittenen) kinder-sweatshirts das rad zu reinigen.speziell die angerauhte innenseite ist hervorragend geeignet,ritzel und kettenblätter zu reinigen.und das beste----jede woche eine neue lieferung-man muss sich nicht scheuen und kann grosszügig agieren.
 
pfandflasche schrieb:
als alter müllkramer nehme ich immer kinderkleidung,die meine lieben mitbürger frisch gewaschen in tüten für die mitnahme durch andere bereitlegen.herrlich,mit flauschigweichen,sauberen(von mir dann zerschnittenen) kinder-sweatshirts das rad zu reinigen.speziell die angerauhte innenseite ist hervorragend geeignet,ritzel und kettenblätter zu reinigen.und das beste----jede woche eine neue lieferung-man muss sich nicht scheuen und kann grosszügig agieren.

:hüpf:
 
hey, mädels, ich frag mich grade ernsthaft, was alles schiefgelaufen ist :eek: . wie kann man sich ernsthaft gedanken ueber die sorte der putzlappen machen :lol: :lol: :lol: naja, vieleicht hab ich ja was verpasst :( .....
 
Die aus dem Norden Skandinaviens.

Wenn die erstmal angelernt sind, putzen die das Rad selbsttätig.

Nur mit deren Lohnforderungen könnte es ein Problem geben.


SCNR ;-)
 
Zurück