"WELCHE LAUFRÄDER" die 2. "EVIL UNDEAD"

WELCHE LAUFRÄDER UND REIFEN

  • MAVIC DEEMAX ULTIMATE

    Stimmen: 9 50,0%
  • DT SWISS FX TRICON 1950

    Stimmen: 10 55,6%
  • SCHWALBE "BIG BETTY"

    Stimmen: 4 22,2%
  • SCHWALBE "HANS DAMPF" DH

    Stimmen: 4 22,2%

  • Umfrageteilnehmer
    18
@maddda

Mit den Gewichtsvorteilen mit Tune Naben und ZTR Felgen bzw. dem Tune Kong LRS muss ich Dir jetzt wo ich nachgeschaut habe, Recht geben.

Jedoch geht es mir nicht darum, was das derzeit perfekteste und gewichtstechnisch Machbare ist. Als auch wecken die Tune-Räder bei mir keinerlei Emotionen und ich suche eine gute Mischung aus Funktion "und" Style. Wie ich schon erwähnte, möchte ich auch diesmal eine "richtige" UST Felge ohne Bohrungen (welche durch die Bauweise auch steifer sein sollten).

Durch die Felgenhörner der Flow EX ist mir letzten Herbst bei nem Fahrfehler fast einmal der Reifen von der Felge geflogen, da erhoffe ich mir von den genannten Laufrädern auch etwas mehr Sicherheit.

Ja dann haben beide Komplettsätze schon ihre Berechtigung :daumen:

Nimm trotzdem den DT ;)
 
Wie Mario schon geschrieben hat, würde ich dir auch zu Chris King raten. Sind meiner Meinung nach die besten Naben und du hast sehr lange Freud dran :daumen:
 
Klar Chis King is auch über alle zweifel erhaben.

Seit an meinem Freeridehardtail der Mavic Crossline nur noch rumzickt, würde ich nie wieder nen Mavic LRS fahren. Is einfach so.


Klar wenn du jez auf Style wert legst, kannst du natürlich den Mavic oder besser den DT nehmen.
Jedoch würde ich mir mal die Optionen, die du bei einem NichtSystem LRS an Farben hast mal anschauen. Naben/Nippel Eloxal, evtl weiße speichen (CX Ray gibbet in weiß, bietet R2 auch an, passen aber leider net in TUne Naben, CK sollte gehen) und dann noch evtl weiße Felgen?

EDIT: Mir fällt gerade ein: was is eigentlich mit nem Hope Pro 2 EVO Straight Pull LRS?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend sind die Tricon zu anfällig für Downhill,habe das von einem Mitarbeiter mitbekommen,Tubeless sowiso ausser du schiebst gerne.

Mit den Deemax hast du sicher mehr Spass,aber wie die anderen schon geschrieben haben,was schönes zusammenstellen lassen ist immer besser.

Ps:Und mach noch paar vernünftige Gummies drauf ^^
 
Das würde ich jetzt auch gerne mal hören:confused:

Gerade im Downhill isses doch ein riesen Vorteil, wenn bei einem Durchschlag einfach nichts passiert
 
Update!

Hab mir gerade online den Tricon FX LRS für 750,- bestellt. Ich konnte bei dem Preis vorerst nicht widerstehen und zurücksenden kann ich ihn immer noch wenn er nicht gefallen sollte..
 
Hat noch jemand Vorschläge für die Gummibesohlung? Es scheint ja nicht gerade viele Schwalbe Fans hier zu geben, wieso auch immer...?!

Einsatzgebiet ist vorwiegend Bikepark (meist im Trockenen) und er ist oft am Ochsenkopf (sehr felsig und steinig) :D
 
Ich finde Continental Baron 2.5 und Kaiser 2.5 mit BCC super griffig.
Der Kaiser Rammstein ist noch weicher und wäre mir auch ein Versuch wert.
 
Das stimmt.
Den Baron 2.5 hatte ich aber auch mittels Standpumpe und NoTubes Milch dicht bekommen.
Ebenso zwei andere Continental Reifen, die aber nichts mit Downhill zu tun haben.
Baron und Kaiser haben ja die gleiche Karkasse.
Beim Rammstein bin ich mir nicht sicher.
Ich hätte jedenfalls keine Bange die nicht dicht zu bekommen.
 
Hat noch jemand Vorschläge für die Gummibesohlung? Es scheint ja nicht gerade viele Schwalbe Fans hier zu geben, wieso auch immer...?!

Einsatzgebiet ist vorwiegend Bikepark (meist im Trockenen) und er ist oft am Ochsenkopf (sehr felsig und steinig) :D

Ich fahre seit Jahren nur Maxxis Reifen und hatte noch keinerlei Probleme. Standardmäßig hab ich auf dem Dh´ler den DH F vorn und hinten. Hatte aber auch schon den High Roller und High Roller II drauf und war damit zufrieden.
 
Ich sag nur soviel,Die Jungs vom Bikeshop und ein DT Spezl haben die im harten einsatz getestet,es gab viele Platten,stress mit Speichen und einspeichung,muss speziell sein mit so "Schiffchen" die Stress machen.
Und die hatten Ersatz Speichen und Schlüssel die du als Normale nicht haben wirst,wie auch der Shop um die Ecke nicht,das heisst nach jeden harten Einschlag Felge nach Dt schicken,viel Spass also.


Reifenfrage,HighrollerII,Minion DHRII+DHF
 
Mit Maxxis Reifen bist immer gut beraten. Nimm aber gleich die mit 3C, bei ST reißen die Seitenstollen recht schnell ab. Jedoch sind die auch nicht besser als eine Muddy Mary, nur etwas agressiver. Musst selber entscheiden was dir lieber is. Nichts geht über selber ausprobieren.
Ich persönlich mag ITS gerne.
 
Danke für die Reifentips! Werd Eure Vorschläge definitiv auschecken !!

Der Tricon-Satz ist angekommen, mal schauen ob er hier bleibt :rolleyes:

large_dt1.jpg
 
Wenn wir hier grad bei Deemax und tubless sind, hab ich auch eine Frage:
was brauche ich um beispielsweise eine Muddymary DH tubeless auf der Deemax zu fahren?
oder auch andere Reifen?
 
Zurück