Hi!
Ich fahre im Moment gar keine tune, habe die Naben aber schon auf einem früheren LR - Satz gehabt. Im Moment fahre ich viel extremere Teile, da sind die tunes ja völlig ungefährlich dagegen
Ich weiß auch, daß ganz frühe tunes ab und an mal gebrochen sind, bei mir war dies aber nicht der Fall. Der LR Satz hat mir nie Probleme bereitet, weil er mir aber optisch zu unauffällig war, habe ich ihn verkauft. Allerdings fahren einige Bekannte die tunes ( einige sogar Rennen, andere Marathoneinsatz ) und die hatten wirklich gar keine Probleme damit. Gerade weil hier öfter von sowas berichtet wird, habe ich mich mit einigen Leuten nochmal intensivst darüber unterhalten. Das natürlich eine grüne Eloxierung gegen Kerbempfindlichkeit nicht haltbarer macht, weiß auch ein Ex-Chemie Lk ler wie ich
, aber tune hat den Freilauf irgendwie mit aufgesetztem Stahl an besonders belasteten Stellen verstärkt ( weiß aber nicht genau wie, daher hab ich mich zurückgehalten ).
Vielleicht weiß da jemand anderes mehr...
Gruß und
Ich fahre im Moment gar keine tune, habe die Naben aber schon auf einem früheren LR - Satz gehabt. Im Moment fahre ich viel extremere Teile, da sind die tunes ja völlig ungefährlich dagegen


Vielleicht weiß da jemand anderes mehr...
Gruß und