welche leichtbau v-brake?

avid erleichtern und mit extralite hebeln kombinieren. das ist denke ich ein guter kompromiss aus preis, gewicht und bremsleistung.
 

da wiegt der satz aber gut 180g für ca 100€ . die xlc 135g für die hälfte.
die neuen hebel von xlc funktionieren ebenfalls einwandfrei. die brauchen nur eine starke feder in den bremsarmen, das sie keine rückholfedern haben. da fällt extralite und kcnc schon mal weg.
bin öfters im taunus unterwegs und biete gerne einen praxistest an.

grüße

thomas
 
funktioniert die steinbach gut?



nein! kauf die ja nicht. ausser du willst dein rad nur für die eisdiele oder waage.

avid ultimate sind schon fein. aber wie gesagt nicht die leichtesten. aber bei ner v-brake ist die spanne zw. leicht und gut bremsen und sauleicht und schlecht bremsen sehr schnell spürbar.

darf man fragen was der themenersteller wiegt?

wenn du über 70 kilo hast kauf dir lieber ne ultimate oder allgemein ne bremse mit mehr fleisch.
 
Die Avid Ultimate hat doch Mini-Kugellager in den Bremsschenkeln? Damit habe ich keine guten Erfahrungen gemacht (zumindest bei der XTR). Kleinstes Sandkorn im Lager und sie funktionieren nicht mehr.

Für eine V-Brake gilt: Je einfacher, desto besser. Lieber mit dem Bremsgummi experimentieren um den passenden zu finden. Das bringt mehr.
 
@ Trab: Wie wäre es, wenn Du alle Informationen, die nötig sind, um Dir Ratschläge zu erteilen, in ein Posting packst, statt sie tröpfchenweise durchsickern zu lassen?

Das erspart viele gutgemeinte, sinnvolle Tips, die in die falsche Richtung gehen.

Relativ leicht und mit sehr guter Funktion auf dem Stand von "normalen" V-Brakes: Avid Mag mit FRM-Tuning. Nur braucht das ein Leichtgewicht am Uphill-Bike? Wohl nicht...
 
Die Avid Ultimate hat doch Mini-Kugellager in den Bremsschenkeln? Damit habe ich keine guten Erfahrungen gemacht (zumindest bei der XTR). Kleinstes Sandkorn im Lager und sie funktionieren nicht mehr.

Für eine V-Brake gilt: Je einfacher, desto besser. Lieber mit dem Bremsgummi experimentieren um den passenden zu finden. Das bringt mehr.

Ja, aber die sind gedichtet, die kann man ans Rad schrauben und vergessen. Normale V-Brakes haben ja nur Gleitbuchsen, die verdrecken wesentlich einfacher.

Was ist denn eigentlich so ein Uphillbike? Muss man das kennen?
 
ein uphill-bike ist leicht mit starrer gabel und ist nur für bergrennen
850 hm in 39.47 min
werde mir die kcnc zulegen,danke fürs weiterhelfen
 
da wiegt der satz aber gut 180g für ca 100€ . die xlc 135g für die hälfte.
die neuen hebel von xlc funktionieren ebenfalls einwandfrei. die brauchen nur eine starke feder in den bremsarmen, das sie keine rückholfedern haben. da fällt extralite und kcnc schon mal weg.
bin öfters im taunus unterwegs und biete gerne einen praxistest an.

grüße

thomas

Der Vergleich Ultimate und XLC ist lächerlich.
 
Zurück