Original geschrieben von annihilator
uiuiuiui....
das ist ja jetzt dumm...da bin ich jetzt ja ganz aus der bahn geworfen worden.
ich dachte eigentlich das mandrake schon ganz i.o. ist. hmm.
aber wenn ich vor slackware oder debian sitze, verstehe ich doch bestimmt nix, oder? ich muss es ja auch irgendwie installieren geschweige denn konfigurieren können....
Wenn Du als Anfänger Linux testen willst: Wirf mal einen Blick auf Knoppix, ist ein Debian, komplett von CD bootend, und man kann es auf die Platte installieren und dann alle Vorzüge eines Debian Linux ausschöpfen.
SuSE und Mandrake halte ich trotzdem für gute Einsteigerlinuxe, da man als Einsteiger in der Regel nicht händisch Konfigurationsänderungen direkt in den Textdateien vornimmt.
Zum "Erstmalangucken" ist gerade auch Mandrake mehr als ok.
Wenn Du Dir dann einen Überblick verschafft hast, kannst Du immer noch andere Linuxe testen. Von mal eben umstellen würde ich mich eh erstmal verabschieden, denn ich würde erstmal testen, ob Du überhaupt klarkommst.
Die Aussage da unten bezüglich Finger weg von SuSE und co ist natürlich derber Schwachsinn. Immerhin kommen doch bei allen Linuxen die selben Anwendungen zum Einsatz, nur hat jede Distro andere Config tools und die Konfig-Dateien unterscheiden sich oft. Wenn nicht gerade bei irgendeiner Distro der Kernel mit Deiner Hardware Probleme hat, werden die alle gleich stabil laufen.
Bedenke: Auch bei Linux-Anwendungen werden permanent Sicherheitslücken entdeckt und so leicht wie bei Debian wird Dir ein Update nirgends gemacht.
Daher meine Empfehlung: Mit Knoppix in Debian einarbeiten !
http://www.linuxiso.org
Wenn Du mit Debian Hilfe brauchst, kannst Du zum Beispiel auch im IRC fragen. Linux channels gibts auf fast jedem Netz, irc.debian.org gibts auch, in der Regel lässt die Qualität der Antworten aber zu wünschen übrig.
Oder geh abends ! hierhin: irc.phat-net.de -> channel: #mcse-gera-y2k