Welche max. Reifenbreite auf Inferno 27 650b ?

derwaaal

Mitfahrer
Registriert
7. Juli 2013
Reaktionspunkte
175
Danke.
2,5" oder gar 2,6" macht dann keinen Sinn?
Nach meinem Verständnis würde es gehen (evtl. schwieriger aufzuziehen), aber die Position der Lauffläche/Seitenstollen wäre dann ungünstig?!

Tubeless wird der Reifen weder breiter noch schmäler als mit Schlauch drinnen . Wie auch .
Durch geringeren Luftdruck bei Tubeless ggfs. doch, zwar nicht im Felgenbett/-horn, aber diese "Verformung" wirkt sich dann doch auf die gesamte Reifenformgebung (oder so ;) ) aus.
 
Danke.
2,5" oder gar 2,6" macht dann keinen Sinn?
Nach meinem Verständnis würde es gehen (evtl. schwieriger aufzuziehen), aber die Position der Lauffläche/Seitenstollen wäre dann ungünstig?!

Nein, das macht keinen Sinn.

Nicht nur würde das Profil zu "rund", der "Überstand" des Reifens über die Felge wäre auch zu groß, was zu heftigem Burping führt.
 
Ich hatte auch die Sun Felgen in 23mm Innenbreite ne Weile, mehr wie 2.3 Maxxis oder Schwalbe machte da keinen Sinn. 2.4 Trailking fing schon an, in Kurven zu walken - sehr unangenehmes Fahrgefühl. Ausser du fährst DH Reifen, dann geht es. Für 2.6 mindestens 28mm innen!

Oder du pumpst so knallhart, dass der Komfort und Grip dahin ist.
Schon 2mm mehr Felgenbreite machen viel aus!

Egal ob Schlauch oder Tubeless. Burping ist weniger das Problem gewesen, solange der Druck hoch genug war.
 
Beim Thema Felgenbreite scheiden sich wie immer die Forengeister ... manche User halten selbst 2.3er Reifen @ 19C-Felgen und Körpergewicht >110 kg für fahrbar!

Persönlich würde ich bei ~22.5 mm Innenmaulweite keine "Socken" >2.35 bzw. 2.4" aufziehen. Denn wer will schon mit antiquarisch hohen Drücken unterwegs sein?
 
Zurück