Welche MK Version ?

Registriert
12. Juni 2008
Reaktionspunkte
3
Ort
Schaan
Hallo,

ich hab mal meiner Frau ein gebrauchtes 301 gekauft. Wie kann ich rausfinden welche MK Version der Rahmen ist ?

Danke für eure Tips
 
wenn da keine Gravur ist ist es entweder ein Mk8/9 (die haben keine Seriennummer mehr), da steht dann aber 301 fett auf dem Umlenkhebel am Oberrohr - oder ein echter Klassiker: die Mk1 hatten auch noch keine Seriennummer!
 
so - und jetzt hab ich ein Foto angehängt .... bin schon gespannt was es ist. :D
 

Anhänge

  • IMG_0574.jpg
    IMG_0574.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 244
Zuletzt bearbeitet:
ich mach das an der nicht vorhandenen Seriennummer fest.
Die gab es am 301 erst ab Mk2 - und sie war von Mk2-7 stets auf der in Fahrtrichtung gesehenen linken Seite eingelasert.
 
also hier nochmal ein 2 Bilder des Umlenkhebels. Die Schrift am Oberrohr ist links und rechts dieselbe.

Und natürlich interessiert mich ob das 130mm Upgrade Kit da passen würde. Oder wie ich erkenne ob es schon drann ist ? Könnte ja durchaus sein. :daumen:

gruas
 

Anhänge

  • IMG_0575.jpg
    IMG_0575.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 155
  • IMG_0576.jpg
    IMG_0576.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 155
danke !!

Welcher Jahrgang wird der Rahmen dann ungefähr sein ?

Liebhaberwert ? :lol:

Gruas

Ja, Liebhaberwert. Und deshalb nicht fix in Euro und Cent auszudrücken. Ich hätte mein MK 1 wohl immer noch, wenn es nicht eine Konfektionsgröße zu klein gewesen wäre. Verkauft bekam ich es aber leider nicht zu einem allzu guten Preis, andere hatten mehr Glück. Mit MK 1 ist es wie mit jedem anderen Liteville, aber eigentlich mit jedem Produkt in unserer Wirtschaft: Aus Angebot und Nachfrage (sowie ein paar weiteren Aspekten) ergibt sich der Preis.

Findet jedenfalls: Eifel-Litti, der herzlich grüßt
 
Ja, Liebhaberwert. Und deshalb nicht fix in Euro und Cent auszudrücken. Ich hätte mein MK 1 wohl immer noch, wenn es nicht eine Konfektionsgröße zu klein gewesen wäre. Verkauft bekam ich es aber leider nicht zu einem allzu guten Preis, andere hatten mehr Glück. Mit MK 1 ist es wie mit jedem anderen Liteville, aber eigentlich mit jedem Produkt in unserer Wirtschaft: Aus Angebot und Nachfrage (sowie ein paar weiteren Aspekten) ergibt sich der Preis.

Findet jedenfalls: Eifel-Litti, der herzlich grüßt

Da muss ich dem @Eifel-Litti natürlich recht geben,es bringt nichts
zu glauben man hätte da die Blaue Mauritius in Schwarz eloxiert
zu stehen.
Imho. ist der emotionale Wert für Erstbesitzer am höchsten,dieser
lässt sich aber nicht in Geld,egal welche Währung,ausdrücken.
Für andere ist das eben nur ein gebrauchter und schon 6 Jahre alter
Rahmen,wahrscheinlich mit den entsprechenden Abnutzungsspuren.
Im Prinzip genauso wertvoll wie eine Tüte mit 3Kg Sand in der Wüste.

axl:winken:
 
..........
Im Prinzip genauso wertvoll wie eine Tüte mit 3Kg Sand in der Wüste.

axl:winken:

und trotzdem würde die Summe für ein MK 1 auf keinen Scheck passen :D .......und beim Liteville gibt es doch keine Abnutzung,...... nur gewisse Reife-Patina-spuren........ an Mensch und Maschine :D:D
 
Zurück