Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi,
ich komme auch aus dem Dünnreifensektor. Es kommt darauf an was Du fahren möchtest. Wenn Du technische Fahrten bevorzugst, dann flache Pedale mit diesen Gewindestiften in der Oberfläche - rutschsicher, können aber Schuhe und Schienenbein unschön verkratzen wenn man abrutscht. Ansonsten (Tour, Marathon etc.) Clickpedale. Mir persönlich gefallen die Time Alium Attac sehr gut. Preiswert, auch mit Matsch sauberes Einrasten und viel Spielraum im eingerasteten Zustand. Wenn Du am Rennrad aber Look fährst (wie ich), dann braucht es etwas Eingewöhnung. Look ist ja recht stramm und die Time Pedale lassen einem sehr viel Luft seitlich und diagonal. Ich hatte immer das Gefühl am Anfang, ich wäre nicht sauber eingerastet. Bisher bin ich bei Stürzen immer rausgekommen, von daher also keine Probleme. Wenn ich am RR mal neue brauche werden es mit Sicherheit auch Time. Ach ja, die Messingplatte fahre ich bereits 4 Jahre, kein Quietschen und kaum Verschleiß. Auch das Pedal mit der offenen Feder, echt unkompliziert und wartungsarm
So, ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.
Bis denne
Bernd
ich würde euch jeweils CrankBrother Pedale empfehlen. Am besten die Candy SL. Haben eine große Aufstellfläche und ihr kommt sehr schnell raus. Fahre die jetzt seit einer Woche und möchte sie nicht missen. Bin vorher Shimano SPD-Pedale gefahren und die CrankBrother sind besser!