Welche Radhose?

Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
14
Da meine löffler langsam den geist aufgibt wollte ich mich mal nach was anderem umsehen.
gibst bestimmte marken auf die man achten sollte und bei denen auch die polsterqualität stimmt?

danke
 
Hi,

ja das würde mich auch mal interessieren, was das Fachpublikum so rät. Ich bin nämlich auch auf der Suche nach einer Hose und habe schon welche nach den Testsitzen auf dem eigenen Bike wieder zurückgetragen (Gore und Campanolo).

Allerdings entsprechen Assos, Perli, Sugoi und Co nicht ganz meiner Einkommensgruppe.

Easy
 
Hallo!
Kommt auf den Arsch und die Fahrweise an. Bei MTB sitzt man(n) i.d.R. nicht so lange in einer Position, daher braucht man nicht ein sooo gutes Polster. Gegen die teuren Hosen (Assos,Sugoi usw.) spricht auch einfach der verschleiß. Im gelände stürtzt man doch mal oder bleib im Gebüsch hängen. Ist dann bei Hosen über 100,-- Teuro echt ärgerlich. Für mich am besten haben sich die Hosen z.B. mit Coolmax Polster herausgestellt. Kosten je nach Hersteller zwischen 30,-- und 70,-- Euro.

Gruß
Robert
 
Ich komme auch mit fast allen Hosen zurecht. Egal ob Löffler, Northwave, Briko, Santini oder Stadler. Keine Probleme. Trotzdem tendiere ich etwas richtung Santini und deren Gelpolster. Ist auch auf einem billigen Oxygen-Sattel super. Kostenpunkt um die 70 Euro.

MfG,
Armin
 
Zurück