Welche Rahmengröße 301 MK 12

Welche Rahmengröße würdet ihr beim MK12, 185cm Körpergröße und eher technischer Fahrweise wählen?

  • L

    Stimmen: 21 67,7%
  • XL

    Stimmen: 10 32,3%

  • Umfrageteilnehmer
    31
OK, da kann ich dein an L beim MK12 denken verstehen.
Mein MK 7 ist L Vorbau von 120 auf 100, 90 und zuletzt 60 mm. Was Bergab einfach ein sicheres Gefühl gab, aber auf Kosten der Körperhaltung und des Vortriebs.

Nun mein MK 12 XL mit kürzerem Vorbau und angenehmen " stehend fahrend und auch sonst nicht eingezwångt Gefühl".

Die Ausfahrten mit verschiedenen Konfigurationen sind für das Frühjahr angedacht.

Grüße
 
OK, da kann ich dein an L beim MK12 denken verstehen.
Mein MK 7 ist L Vorbau von 120 auf 100, 90 und zuletzt 60 mm. Was Bergab einfach ein sicheres Gefühl gab, aber auf Kosten der Körperhaltung und des Vortriebs.

Nun mein MK 12 XL mit kürzerem Vorbau und angenehmen " stehend fahrend und auch sonst nicht eingezwångt Gefühl".

Die Ausfahrten mit verschiedenen Konfigurationen sind für das Frühjahr angedacht.

Grüße
Hast recht, das mk12 mit kurzem Vorbau ist bequemer. Aber auf kosten der Agilität!
Schnelle Fahrten sind zwar besser, aber im technischen kippt es mir zu schnell.
Daher habe ich das " ich will das mk12 zum mk3 machen" mal überdacht und mir gesagt, was willst du? 2 die identischen Räder? Für den selben Einsatzzweck? Nee, das eine dafür das andere dafür. Somit hat jedes seine Stärken und Schwächen.
Überzeugt bin ich aber das wir die Geo vom mk3 oder in den Baujahren vorhandenen Bikes Wiedersehen. Warum!? Na weil das was jetzt ist jeder hat und wieder was anderes her muß.;)
Ist wie mit den Antrieben, von drei auf zwei und dann auf einfach vorne aber hinten bald schon 12fach. Hauptsache anders...:D
Zurück zum Thema.
:blah:
 
Bei deiner Größe, wenn möglich mal einen 50mm Vorbau montieren.
Momentan bin ich am fahren mit 50mm, davor mit 40 spürbar nervöser bei engen Stellen / Kurven.
An den Steilstellen die mich nervös machen, muss ich den Unterschied noch"erfahren"
 
Der Vorbau ist hier genauso wichtig wie die Lenkerbreite. Ein 50mm Vorbau mit 760er Lenker ist ähnlich einem 70er Vorbau mit 720er Lenker.

Ansonsten sitzt man halt auf einem längerem Rahmen auch neutraler.
Da wäre mir persönlich gerade im steilen ob technisch oder nicht ein langer Rahmen mit kurzem Vorbau lieber als ein kürzerer Rahmen mit längerem Vorbau.
 
Frage an die Geometrie - Spezialisten:
MK 12 in S
hinten: 26" 140 mm
vorne: 27,5" 160 mm (Pike)
macht das Sinn, oder wird es vorne zu hoch?
Gruß
Christian
 
Geh mal in den Konfigurator.

http://www.liteville.com/configurator/

Da kommt dies raus:

upload_2017-7-18_9-50-20.png
upload_2017-7-18_9-50-20.png
 

Anhänge

  • upload_2017-7-18_9-50-20.png
    upload_2017-7-18_9-50-20.png
    86,6 KB · Aufrufe: 441
Der Konfigurator sagt nicht "max. 550".
Natürlich passt die Pike mit 552mm.
 
@sparkfan
Ich habe eine Pike mit dual-Position geordert, die kann man auf 130 mm absenken. Bin aber nicht so der Freund von Umschalten während der Fahrt...
Vielleicht schau ich doch noch mal nach ner 140 er
 
Also ehrlich gesagt, ich habe ohnehin nicht verstanden, warum Du 160mm willst.
Der Rahmen ist S, also gehe ich davon aus, dass nicht allzu hohes Fahrergewicht draufkommt.
Hinten hast Du ja ohnehin schon 140mm vorgesehen.
Da sollte vorne 140mm auch angemessen sein.
 
Einen sehr guten Preis für etwas, das nicht passt, gibt es nicht.
Für etwas das nicht passt ist jeder Preis zu hoch.
 
Zurück