Welche Rahmengröße?

Registriert
6. September 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Ahrweiler
Hatte vor kurzem zwecks Custom-Rahmen gepostet.
Jedoch komme ich mittlerweile ins zweifeln, ob ich diesen überhaupt benötige. Bin ja nicht extrem klein oder groß. :confused:

Ich möchte euch Fragen welcher Standardrahmen für mich optimal wäre.
Achso, ich möchte mir ein Argon CC zulegen
Meine Daten:
Größe: 179 cm
Schrittlänge: 83cm
Armlänge (von Achsel bis Gelenk Daumen): 63 cm

Momentan fahre ich ja ein Cube Reaction 20", kommt mir manchmal ein bisschen "groß" vor, da ich das Gefühl habe das Bike manchmal um die Kurven tragen zu müssen. Jedoch möchte ich auch kein zu kleines wendiges Bike fahren.

Wer hat denn hier im Forum überhaupt Erfahrung mit Rohloff? Das eingesparte Geld gegenüber nen Custom Rahmen könnte ich ja dafür investieren. ;)

Mfg Switchback
 
Für dich käme vermutlich L in Frage, darf aber auch M sein.

Beide haben ein gleich langes Steuerrohr, d.h. der Lenker wird gleich hoch! Den Sattel kannst du (je anch Länge der Stütze) auch beim M weit genug raus ziehn. Du kannst das Bike also einfach nach der gewünschten Länge aussuchen. Miss dein Cube aus, wie lang das Oberrohr ist, und vergleich es mit den Massen von Nicolai. Vorbaulänge berücksichtigen, wenn dien Cube z.B.120mm hat, und du jetzt nur noch 110mm kaufen willst, wird die Sitzposition 1 cm kürzer bei gleicher Oberrohrlänge.
Ausserdem: Die Sitzwinkel sind recht flach beim Argon, eine Stütze ohne gekröpfte Halterung, also wie Tune, im Gegenteil zu Ritchey) ist sicher eine Überlegung wert, sonst ist die Gefahr recht gross, dass du nicht optimal über den Pedalen sitzt. Wenn die Cube eine nach hinten gekröpfte Stütze hat, dann wird das Nicolai nur schon durch die andere Stütze in der Sitzposition ca. 2 cm kürzer (bei gleichem Vorbau und Oberrohr)

Wenn dir der Lenker zu tief kommt, kannst du gegen einen geringen Aufpreis ein längeres Steuerrohr bestellen.

Apropos Wendigkeit: Da spielt auch der Lenkwinkel rein. Mit maximaler Gabellänge (MZ 105mm Federweg) geht der fast auf 69 Grad runter, so was wird zwangsläufig eher laufruhig. Also lieber eine Gabel mit weniger Einbaulänge!
 
fsr_rider schrieb:
Wenn dir der Lenker zu tief kommt, kannst du gegen einen geringen Aufpreis ein längeres Steuerrohr bestellen.

bevor ich da an eine Sonderanfertigung denken wuerde, wuerden sich doch Spacer bzw. entsprechender Winkel des Vorbaus anbieten

Was die Laenge des Oberrohres angeht: wenns eben geht, waer probefahren auf beiden Modellen wohl das Beste
 
Also, ich hab jetzt mal mein Cube ausgemessen.
Oberrohr: 58,5 cm
Sitzrohr 51 cm
Steuerrohr 14 cm

Vergleicht man die Daten von Nicolai müsste eigenlich eine M passen, zumal ich ja momentan, ne leicht gekröpfte Sattelstütze von Ritchey habe und nen 120er Vorbau.

Oder liege ich da falsch?

Mfg
 
Wie gesagt, wenn du statt dessen eine grade Sattelstütze nimmst, wird es was kürzer, 1,5 oder 2cm. Für die gleiche Länge darf es also auch das L sein (615mm waagrecht gemessen, oder?). 1cm kannst du eh locker mit dem Vorbau ändern.
 
Zurück