Welche Rahmengröße?

dasotti

Freak
Registriert
30. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Rodgau
So ich mal wieder mit einem neuen Problem.

Da ich mein neues Fully nur übers Internet bestellen kann bräuchte ich Hilfe bei der Rahmengröße.
Ich bin ca 1,69m groß und die Schrittlänge beträgt ca 77,5 cm.
Hab schon ein bissi im Internet recherchiert mit der Erkenntnis das ich genau zwischen 16" und 18" lieg. Was es aber leider nicht gibt.
Was meint Ihr? 16" oder 18"


Vielen Dank schon mal
 
Ich hab 77cm und bin 1,72 groß. Am besten fährst du meiner Ansicht nach mit 17 Zoll. Hatte auch schon mal ein Cube mit 18'' war mir aber auf Singletrails zu unhandlich.

Faustregel ist, willst du eher trailige Sachen machen ne Nummer kleiner wenns dir aufs Rushen auf Forstwegen ankommt kanns auch der größere sein.
 
Kann nur sagen, dass ich es ohne Probefahrt wirklich heikel finde, da wie schon in vielen Threads gesagt --> stark abhängig von der Rahmengeometrie.
Bei meinem Kona sind 15.5'' M und bei meinen 1.78 würde ich auch noch gut auf das S mit 15'' passen.
Bei meinem Voltage ist es wiederum die Größe L aber wieviel Zoll das sind, weiß ich nicht.
 
Nur ums nochma zu betonen: Hätte ich mich nach solchen Rechnern gerichtet, wäre mein Rahmen gnadenlos zu groß (der Rhyme ist fett, der Rhyme ist fet...:lol:) gewesen.
 
Ich tendiere eher zu 16“. Für 18“ ist die Schrittlänge etwas gering. Zumal ein Fully ja ein etwas höheres Tretlager hat. Es kommt aber auch auf die Rahmenform an. Bei manchen Fullies ist da mit einem tiefer ansetzenden Oberrohr oder spezieller Rahmenform vorgesorgt dass es doch passt. Außerdem sollte das Oberrohr nicht zu kurz sein bei 16“.

Wenn es das Stevens Glide ES sein soll wie in deinem Profil geschrieben, dann baut das ja vorne ziemlich hoch mit der 140 mm-Gabel. Also besser 16“. Für All-Mountain sollte das Rad ja auch eher klein sein. Allerdings ist das Oberrohr mit 55,5 cm sehr kurz. Weiß ich nicht, ob das noch passt. Es kommt sicher auch auf persönliche Vorlieben an und darauf welche Oberrohrlänge Du bisher hattest.

Das ist aber sowieso heikel ein Fully einfach so zu kaufen ohne Probefahrt, auch wenn man die Rahmengröße schon kennt, weil ein Fully doch was anderes ist als ein Hardtail und man auch die Fahreigenschaften und nicht nur die Geometrie berücksichtigen muß. Aber im ungünstigsten Fall hättest Du immer noch ein Rückgaberecht.
 
Zurück