Welche Rahmenhöhe (Crossbike)?

xas

Registriert
29. Januar 2006
Reaktionspunkte
7
Ein neues 28" Crossbike (Stevens X8) soll her, ich bin mir bei der Rahmengröße allerdings unsicher. Was würde wohl besser passen?

Bei 1,78m und einer Schrittlänge von 82,5cm:

RH 55cm, Oberrohr horizontal 592mm oder
RH 52cm, Oberrohr horizontal 578mm

Gibt es vielleicht eine Formel oder eine Tabelle, um die optimale Rahmengeometrie zu bestimmen? Ich habe nur etwas gefunden, wo von der Körpergröße und Schrittlänge auf die Rahmengröße geschlossen wird - die Länge des Oberrohrs bzw. des Oberkörpers/Arme bleibt dabei leider unberücksichtigt. Orientiere ich mich an der Größenbestimmung für Trekking-Räder? In dem Fall würde es wohl eher auf die Rahmenhöhe von 55cm hinauslaufen, oder?

Danke!
 
Hi,
würde dir höchstens Rahmenhöhe 52 empfehlen, 55 wäre definitiv zu groß. Normalerweise nimmt man ein Crossbike eine Nummer kliener wie ein Trekkingbike, fährt sich dann etwas sportlicher. Außerdem fährt man mit einem Crosser ja eventuell auch mal im Wald und ist dann froh über das etwas wendigere Fahrverhalten (da Oberrohr kürzer). Habe eine Schrittlänge von 81,5 und fahre auch RH52.
Hier findest du einen Rahmenhöhen-Rechner https://ssl.pepperbikes.de/shop/index.php?seite=75_4

Gruß
Spezi
 
xas schrieb:
Ein neues 28" Crossbike (Stevens X8) soll her, ich bin mir bei der Rahmengröße allerdings unsicher. Was würde wohl besser passen?

Bei 1,78m und einer Schrittlänge von 82,5cm:

RH 55cm, Oberrohr horizontal 592mm oder
RH 52cm, Oberrohr horizontal 578mm
Hatte bei meinem Crossbike und mit einer Körpergröße/Schrittlänge von 197/95cm eine Rahmenhöhe von 58cm (Oberkante Sitzrohr). Dazu ein 120mm-Vorbau. Sitzposition war sportlich-gestreckt. Davon ausgehend halte ich selbst 52cm bei deiner Größe/Schrittlänge für viel zu groß.
 
Danke schon mal für die Antworten :)! Ich hätte tatsächlich eher zu 55cm tendiert, weil das zumindestens der Wert lt. Tabellen für Trekking-Bikes wäre. Also das Crossbike eher eine Nummer kleiner wählen. Ist das dann noch für Touren ok? Probefahrt wäre natürlich das beste, aber die passenden Modelle sind gerade nicht verfügbar.
 
Zurück