Welche Reifen Größe passt

Registriert
13. Juli 2015
Reaktionspunkte
1
Servus,
Kann ich nen 29x2,35 Reifen auf der DTSwiss 1900 Spline Felge fahren?

Wenn ich das Datenblatt richtig deute, ist Max. 2,30 freigegeben.
...aber das sind doch nur 0,05 mehr bzw. weniger ;)

Danke und Gruss
 
Welchen Spline 1900 Laufradsatz meinst du? Es gibt X1900, M1900 und E1900.

Hier findest du eine Tabelle mit den von DT Swiss empfohlenen Reifenbreite / Felgenbreite Kombinationen: https://www.dtswiss.com/Resources/Support/Felgen/Luftdruck-und-Reifendimension

Die X1900 haben die schmalste Felge (20 mm Innenbreite) der 1900er Linie. Hier kann laut Tabelle ein 2,35 Zoll Reifen gefahren werden. Bei allen anderen Laufrädern der 1900er Linie sollte das kein Thema sein, da die M und E Felgen breiter sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Antwort ist einfach: Du kannst problemlos einen breiteren Reifen auf die Felge aufziehen! Die Frage ist eher, ob es Sinn macht. Einen breiten Reifen will man (außer aus optischen Gründen) deswegen fahren, weil man ihn mit weniger Druck fahren kann. Weniger Druck ergibt mehr Auflagefläche und Grip bei weniger Rollwiderstand im Gelände. Ist die Felge schmal, dann schwabbelt der Reifen in Kurven auf hartem Untergrund. Darum sollte es bei einem echten 2,35er mit ca. 59mm Breite schon mindestens 21 mm Maulweite sein, besser mehr.
 
wow, danke für die schnelle Antworten.

Ich habe die M1900er...
...und gerade einen Mini-Aufkleber darauf entdeckt, dass bis 29x2,4 freigegeben, manoman meine Augen lassen auch nach.
 
Welche Relevanz haben denn irgendwelche Freigaben und Empfehlungen? Laut Conti muss man in einen 2.4er mindestens 3,5 bar reinknallen - und hinterher wird wieder gejammert, wenn die DTSwiss-Felge reißt.
Ob ein Reifen optimal für eine schmale Felge ist, lässt sich nicht sagen wenn "29x2.35" die einzige Angabe zum Reifen ist. Aber wahrscheinlich nicht. Funktionieren würde aber auch ein 2.6er.
 
Zurück