Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hat jemand ne idee welche reifen für Dh und FR bei jedem wetter empfehlenswert wären?
Ich mußte auch über das Gehörte schmunzeln.Das haben mir ein paar downhillende Jugendliche letztes Jahr in Thale gesagt,ich sagte ihnen daß ich eher zu der langsamen Sorte gehöre,darauf einer von ihnen: dann passiert auch nichts.
Falls du das auf's Angstbremsen beziehst..ist es ja so, daß bei einer harten Bremsung die stollen mehr belastet werden...deshalb diese Anmerkung![]()
Leicht OT, aber kriegt man die 2.5er noch irgendwo?
Also ein Freund von mir hat nach wenigen Bikeparkbesuchen seine Marys runtergeworfen und sich auf meine Empfehlung die Swampthing gekauft (in der klassischen Kombi 42a vorn, 60a hinten). Ich fahre den Swampthing als "Alltagsreifen" bei schlechtem Wetter. Es ist mit Sicherheit der Reifen, der den weitesten Bereich abdeckt. Er ist auch bei Trockenheit gut kontrollierbar und hat enorm viel Grip, die 42-Mischung ist bei Nässe sehr beindruckend (O-Ton des Freundes: Ich brezel jetzt im Bikepark bei Nässe runter wie mit den Muddy Marys bei Trockenheit). Die langen Stollen geben jedoch ein etwas schwammiges Fahrgefühl. Gut kontrollierbar, aber eben doch etwas indirekt.
Waren die Marys in der vergleichbaren Version? Also Downhill-Draht in weicher GG Mischung?
Nur damit wir hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen und sich der Thread Ersteller im Zweifel die richtige Reifenversion zulegt.
Das "Freeride" im Namen der MM Falt ist nämlich ziemlich irreführend. Für den Park sollte es immer die Downhill-Draht Version sein.