Welche Reifen passen in meinen Rahmen?

Registriert
29. Oktober 2007
Reaktionspunkte
315
Ort
Bielefeld
hallo,

bei mir stehen bald neue reifen an. ich fahre derzeit Nobby Nic in 2.25.
da ich von denen ein wenig enttäuscht bin, wollte ich mal was anderes nehmen.

nun ist es so, dass bei den NN bei den kettenstreben nur noch ca. 2-3mm auf jeder seite platz ist (zwischen reifen und strebe).

da ich den komfort breiter reifen schätze wollte ich wieder welche in der dimension 2.2-2.25 nehmen.

die frage ist nun, wie schwalbe reifen "ausfallen", da gibts ja ziemliche toleranzen. sind die eher breiter oder schmäler?
kriege ich z.b. jeden beliebigen 2.25er in den rahmen oder kanns da auch mal klemmen?
oder muss ich 2.2er nehmen um auf der sicheren seite zu sein?
 
also mein NN hat an der breitesten stelle laut schieblehre 56mm.
sehr komisch das ganze, die hersteller kriegen es hin 3 verschiedene gummiarten in einem reifen zu kombinieren, aber mit mm-angaben haperts dann.
 
Mann sollte jedes mal die Maulweite der Felge mit angeben wen man Reifenbreiten vergleichen will, ob ich einen 2,4" auf na 17mm würge oder eine Felge mit 21mm Maulweite habe kann in der breite einiges aus machen.

MfG pseudosportler
 
Das kann man nicht pauschalisieren. Ein NN in 2,25" hat etwa 50mm Karkassenbreite, Maxxis Advantage/Ardent kommen in 2,25" auf 55/54mm. Ein Schwalbe Albert (2,25") hat wiederum auch 54mm.
Bei Maxxis sind die ETRTO-Angaben (Breitenangabe in mm) recht zuverlässig, bei Schwalbe eher nicht.

Das ist falsch. Mein Maxxis Highroller "2,5 Zoll", ETRTO 55mm, ist auf einer adäquaten Felge mit 21er Maulweite 58mm breit, andere hier haben auch schon 59 und 60mm gemessen.
 
Zurück