Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn es nur um die Haltbarkeit und Pannensicherheit geht. Billige 8 Euro Pneus. Da habe ich die besten Erfahrungen mit gemacht. Haftung ist bei denen natürlich verbesserungsfähig, also nichts fürs Rennen. Aber das ist bei den meisten wohl eh egal.
versuchs mal mit dem Conti Grand Prix 4-Season - tolles Fahrverhalten bei Trockenheit und Nässe, klasse Pannenschutz und richtig lange Laufleistung (bei mir 4000, beim leichteren Kumpel sogar weit mehr). Den Reifen gibt´s auch in 25 und sogar 28. In 28 sieht ehr zwar etwas tourimäßig aus aufm Rad, fährt sich aber superklasse.
Habe selbst mit meinem 79 kg den GP3000 am HR schon 5000km gefahren. Nach ca. 2000 km zeigt er bereits deutliche Verschleißerscheinungen, mit 3000km wird er eckig. Aber erst nach ca. 5000km kommt stellenweise die Karkase durch, so daß ich ihn wechseln mußte.
Hatte mit diesem Reifen bis dahin allerdings keinen Defekt. Imho ist es kein Problem, den GP3000 wirklich bis auf die letzte Rille zu fahren, auch wenn er recht früh eckig wird.
Profil spielt bei nem 23ger Reifen sowieso keinerlei Rolle bzgl. des Fahrverhaltens bei Nässe. Die Auflagefläche ist so gering, daß die Reifenmischung wohl eher über die Haftungseigenschaften entscheiden als das Profil.