Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
- mein Felgenaußenmaß: ca. 2,35 cm
das heisst Du hast Felgen mit 17mm Maulweite. Also das schmalste was es im MTB Bereich noch als Standard gibt. Je nach Typ des Reifens geht da max. 2.25" noch sinnvoll.
Es gibt hier einen informativen Fred dazu -> http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=455282
Als Fazit könnte man als Erstes einmal testen, den jetzigen 2.1er mit so wenig Luftdruck wie noch möglich zu fahren.
Im Prinzip richtig. Gilt aber nur dann, wenn man mit wenig Druck fahren möchte! Sprich: Hauptsächlich ins Gelände geht. Reifen wie der Hookworm sind Straßenreifen. Die man dann normalerweise mit 2,5-4 bar fährt. Dann ist die Felgenbreite unwichtig, bei solch hohen Drücken sitzt auch ein Hookworm stabil. Achtung: Leichtbaufelgen haben manchmal je nach Reifenbreite unterschiedliche zulässige Maximaldrücke (Herstellerangabe beachten!).
hookworm... hört sich nach einem guten Tipp an... vielen Dank.
Nun meine finalen Fragen...
- reichen ca. 0,64 cm auf jeder Seite des Reifens als Abstand zum Rahmen?
- ist der Hookworm Urban nur breiter oder auch höher?
... und... ich hab hier den Hook günstig gefunden, aber die haben die Schwalbe Schläuche nicht. Ist hier ein Schlauch dabei, den ich gebrauchen kann? (Grund: Versandkosten)
http://www.einradladen.net/shop/index.php/cPath/15