welche reifenkombi?

Registriert
6. Juli 2008
Reaktionspunkte
27
Ort
Mühlau b. Chemnitz
bin gerade dabei mein winter und schlechtwetterbike wieder herzurichten und steh dabei vor der frage welche reifen kombi ich nehmen soll. will das ganze übrigens tubeless fahren da ich damit recht gute erfahrungen gemacht habe. hab hier noch einen maxxis ardent 2,25 ,einen maxxis advantage2,25 und jeweils einen rara und noby nic in 2,25 rumliegen. hat jemand ne´n tip welche kombi sich in der schlechten jahreszeit am besten bewehrt? ich tendiere allerdings eher zu den maxxispellen da ich mit denen bei schlamm bisher besser zu rechtkomme als mit den schwalbereifen.
bin jedenfalls für jeden tip dankbar.

mfg thomas
 
Für schlechtes Wetter ganz klar die Maxxiskombi! Allerdings höheres Gewicht und Rollwiderstand, aber das sollte wohl klar und egal sein.
 
Für schlechtes Wetter ganz klar die Maxxiskombi! Allerdings höheres Gewicht und Rollwiderstand, aber das sollte wohl klar und egal sein.

ist wie gesagt für das winterbike (giant nrs). rennen werden damit natürlich nicht bestritten, ist halt mehr für die tage an denen die rennfeile ihren verdienten winterschlaf hält. welche kombi würdeste denn da bei den maxxis empfehlen? hatte früher immer den advantage vorn und den ardent hinten, jetzt würd ich aber evtl. mal den 2,1er aspen mit ins spiel bringen.
 
Wenn du den Advantage und den Ardent schon hast, würde ich einfach die Kombi nehmen. Der Ardent stößt am HR zwar schneller an seine Grenzen, weil er sich auch u.a. schneller zusetzt, aber das passt noch.

Zum Aspen kann ich nichts sagen, aber schau mal in den Maxxis 2010er rein, da wird oder wurde passend zur Jahreszeit über gute Kombis für Herbst/Winter gesprochen. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=419549&page=70
 
Der Aspen ist kein Winterreifen/Schlammreifen.
Durch die niedrige Profilhöhe, hat er keinerlei Grip im Schlamm.

Der Swampthing ist ein super Herbst/Winterreifen.Viel Grip und eine sehr gute Selbstreinigung des Profils.
 
Zurück