welche Schaltung

Registriert
3. November 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich besitze folgendes Rad: Link

Aus gesundheitlichen Gründen konnte ich die ganze Zeit nicht mit dem Rad fahren. Da ich jetzt aber wieder fahren darf, möchte ich das Rad neu aufbauen. Durch Feuchtigkeit und Salz ist leider die komplette Schaltung hinüber. Daher meine Frage. Welche Schaltung kann ich an dieses Rad dran bauen? Möchte am liebsten alles wechseln für die Schaltung. Die Schalttrigger vo Sram sind nicht gerade die Besten. Was könnt ihr mir da so empfehlen?

Rausgesucht habe ich mir diese Schaltung: Link

Vielen Dank für die Hilfe

BG
Matze
 
das wäre eine relativ sinnlose investition. wenn du meinst, die schaltung ist komplett im eimer, dann tausch. umwerfer würde ich aus kostengründen dran lassen. der wird wohl kaum defekt sein? mal sauber machen. ebenso die kette, kassette und kettenblätter. verschleiß überprüfen. im zweifelsfall tauschen. kurbel dran lassen (€), innenlager nur wenns defekt ist. beim wechsel auf shimano bräuchtest du natürlich trotzdem ein neues.
bei den shiftern kann ich verstehen, dass du wechseln willst. die x7 sind wirklich nicht besonders.
also sähe meine empfehlung folgendermassen aus:
shifter/schaltwerk>> xt oder was auch immer. eig. reicht auch slx. spart noch mal paar euro.
kette/kassette/kettenblätter>> wenn verschlißen. da würde ich deore nehmen oder sram um den gleichen preis. (x7,x5??)
rest lassen. dann bist du bei weniger als der hälfte von deinem link. je nach preisklasse und verschleiß sogar noch deutlich drunter.
 
Danke dir für die Info. Also der Umwerfer selber ist nur an ein paar stellen verrostet, genauso wie die Kasette. Dies ist aber nur oberflächlich. Weiß nicht ob es besser ist daher alles zu wechseln. Kette selber ist bereits im Müll, da die komplett futsch war. Die Kettenblätter selber sind halt auch etwas angerostet. Ist halt alles nur oberflächlich. Kann man bei so etwas Rostentferner nehmen?

Innenlager selber geht ja noch. Macht auch keine Probleme.
 
ich nehm für sowas immer ne drahtbürste und wd40. ist ja im prinzip auch rostlöser. wenn die kette gerissen (?) ist, kann es aber gut sein, dass du weit über das verschleißmaximum gefahren bist. eine neue kette wird dann auf der alten kassette durchrutschen/springen. daher im zweifelsfall lieber auch neu. die kettenblätter nutzen sich langsamer ab. wahrscheinlich wirst du auch höchstens die zwei größten tauschen müssen. das kleine hält noch mal länger (es sei denn, man fährt sehr viel bergauf)
neue züge sind bei den shiftern auch dabei. die züge werden es auch sein, weswegen du am meisten schaltperformance einbüßt im moment.
 
Ok. Danke dir dafür. Dann werde ich mal das Zeug am Wochenende besorgen. Die Kette war länger drauf wie die Kasette. Werde mir aber zur Sicherheit eine neue holen. Werde es erstmal mit den Kettenblättern versuchen.

Welches Schaltwerk empfiehlst du? Es gibt ja auch dieses Shadow Schaltwerk von Shimano.

edit:

kann ich mit WD40 auch die Kasette und die Kettenblätter reinigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt shadow und shadow+. shadow bezieht sich nur auf die bauweise. was anderes wirst du kaum noch bekommen. das + bezieht sich auf die einstellbare spannung, die kettenabwurf verhindern soll. ab slx ist es soweit ich weiß bei den aktuellen versionen standard.

mit wd40 mach ich so ziemlich alle verrotteten teile wieder frisch.
 
Also die Kasette hatte ich damals direkt mit der Kette getauscht. Die Kette war aber vielleicht nur 300Km im Einsatz. Musste aber dann aber später entfernt werde da diese komplett verrostet war. Das Rad stand jetzt rund 2 Jahre nur rum. Somit könte man die Kasette weiter nutzen. Werde mir heute mal WD 40 besorgen. Damit bekomme ich die ja wieder sauber.

Zwecks Schaltwerk. Habe da verschiedene Versionen gefunden. Einmal
Shimano Deore XT RD-M781-GS und einmal Shimano Deore XT RD-M786-GS

Worin besteht der Unterschied? Preise sind unterschiedliche.

Welche Schalttrigger würdest du empfehlen?
 
Du benötigst einen langen Käfig, also die SGS-Version. GS ist der kurze Käfig, und eher für zweifach oder einfach vorne gedacht.

Den Unterschied von 781 und 786 würd ich auch gerne etwas konkreter wissen, was ich bisher rausgefunden habe scheint zu sein, dass man beim 786er die Schaltung per Direct Mount direkt an den Rahmen schrauben kann, ohne Schaltauge (sofern das der Rahmen unterstützt). Ist aber auch abwärtskompatibel.
 
Danke dir für die Info. Habe mich jetzt nochmal kurz damit beschäftigt. Werde wahrscheinlich wieder ein X.9 Schaltwerk nehmen und die X.9 Trigger. Die hatte ich schon mal testweise dran und waren sehr gut. Preislich nimmt sich beides ja nichts.
 
Hallo,

habe mich heute noch ein bisschen mit meinem MTB beschäftigt. So wie es aussieht muss auch der Umwerfer getauscht werden. Der ist einigen Stellen angerostet und mit WD 40 wird das auch nicht besser. Daher die Frage, welchen Umwerfer brauche ich? Habe mich dafür entschieden, dass ich eine komplette X.9 Schaltgruppe nehme, ohne Kurbel. Es gibt da verschiedene Versionen mit Direct Mount und Schelle und dabei auch wieder Unteschiede. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Eine andere Frage habe ich mal noch. Habe die Elixir 9 Bremse. Kann man bei dieser auch Shimano Bremsscheiben nehmen? Muss ich irgendwas beachten, wenn ich 203mm Scheiben nehme? Bisher hatte ich immer 180mm Scheiben von Avid.

Vielen Dank für die Hilfe.

LG
 
Von der Befestigung her nimm einfach den selben wie du jetzt hast .
Kannst auch Shimanoscheiben verwenden . Kann nur sein das du auch andere Adapter brauchst .
 
Danke dir für die Infos und die Hilfe. Werde ich mal alles bestellen und anbauen.

Mal noch ne Frage zur Schaltung. Hatte ja schon oben was dazu geschrieben. Werde mir auch einen neuen Umwerfer kaufen. Was brauche ich da für einen? Also Direkt Mount geht nicht, dass weis ich. Aber Hight oder Low Mount?
 
Hallo,

ist schade das mir niemand weiterhelfen konnte. Habe nun den entsprechenden Umwefer gefunden, den ich brauche.

Habe nun folgende Kombi zusammengesucht:

Kassette:
Sram PG-1070 11-36

Kette:
KMC X10 SL DLC gold-schwarz

Schaltwerk:
Sram X.9 Type 2 lang

Trigger:
Trigger X.9

Bremsscheibe:
Avid HSX 6

Umwerfer:
Sram X.9 Umwerfer

Geht diese Kombi so? Ich weis, dass die Kette extrem teuer ist bzw auch vielleicht sinnlos, jedoch gefällt mir diese Kette richtig gut und daher möchte ich diese mal haben.

Kann jemand vielleicht das OK geben ob das so alles ok ist?

BG
 
Zurück