Welche Scheibenbremsen am A-250

Ich hätte die möglichkeint men A-250 gegen nen Norco a line (05) zu tauschen (nur Rahmen) was wiegt das voll aufgebaut c.a.?


Selbst mit einem etwas schweren Rahmen kann man das Gewicht auf 20- 22kg drücken.

Ich wiege mit Ausrüstung ca 68kg und hatte bei Gaps und Drops jede Menge Arbeit mit meinem alten 23kg Kona gehabt bzw. des Rad ist da hin wo es wollte und nicht wo ich hin wollte. Ein schweres Rad fährt sich auch erst recht Träge und ist nicht so "spielfreudig" wie ein leichteres.

Es is auch scheiß egal was des Rad wiegt das hat nichts mim Reifendruck zu tun! Es kommt auf die Fahrweise un das Gesamtgewicht un auf das Volumen vom Reifen an.

Hätteste gedacht da en Traktorreifen 2 Bar hat? mal so als Vergleich vom Volumen her...

Und mach einfach mal das was dir hier gesagt wird hier sind en haufen Leute die schon wissen was sie sagen und auch etwas mehr Erfahrung damit haben.
Wenn du schlechte Erfahrungen gemacht hast mit dem was dir hier gesagt wurde kannst du das gerne mitteilen aber immer erstmal selbst ausprobieren und Erfahrung sammeln
 
Selbst mit einem etwas schweren Rahmen kann man das Gewicht auf 20- 22kg drücken.

Ich wiege mit Ausrüstung ca 68kg und hatte bei Gaps und Drops jede Menge Arbeit mit meinem alten 23kg Kona gehabt bzw. des Rad ist da hin wo es wollte und nicht wo ich hin wollte. Ein schweres Rad fährt sich auch erst recht Träge und ist nicht so "spielfreudig" wie ein leichteres.

Es is auch scheiß egal was des Rad wiegt das hat nichts mim Reifendruck zu tun! Es kommt auf die Fahrweise un das Gesamtgewicht un auf das Volumen vom Reifen an.

Hätteste gedacht da en Traktorreifen 2 Bar hat? mal so als Vergleich vom Volumen her...

Und mach einfach mal das was dir hier gesagt wird hier sind en haufen Leute die schon wissen was sie sagen und auch etwas mehr Erfahrung damit haben.
Wenn du schlechte Erfahrungen gemacht hast mit dem was dir hier gesagt wurde kannst du das gerne mitteilen aber immer erstmal selbst ausprobieren und Erfahrung sammeln

Was denkst du von mir? Natürlich ist mir bewust das 2 bar 2 bar bleiben.

Bar heißt ja nicht füllmenge sondern Luftdruck also der druck der durch die Füllmenge entsteht. Und 23kg sind ja immerhin 3kg mehr als meine 20 oda?

außerdem sind in Tracktorreifen sicherlich keine 2 Bar drinne, der wiegt bestimmt bissle mehr als 20 oder 23 kg und braucht demnach auch mehr luftdruck.
 
Falsch. Kennste John Deere? Da arbeite ich und ich weis von was ich rede ;)

2 Bar = des zweifache Volumen an Luft in einem Reifen. Also wenn in den Reifen als bsp. normal 10l reingehen sin bei 2 Bar 20l drin. Mein Auto hat auf jedem 2,4 Bar drauf. Jetzt nehm ma so en Autoreifen mit von mir aus 2 Bar un stell dich auf den drauf... der wird sich nicht sonderlich viel verändern. Fahrradreifen mit 2 Bar drückt sich dann schon merklich zusammen ,weil einfach viel weniger da ist was verdrängt werden muss.

Aba egal jetzt mach weniger Luft auf die Schlappen un gut is :daumen:

die edith...

also gehen wir von deiner Rechnung aus mit 2 Bar bei dem Rad von 23kg... so en Traktor von Mittlerer Größe wiegt ca 5t-6t jetzt rechne dir mal aus wie abnormal hoch der Druck in so dem Traktorreifen laut dir sein müsste.. so grob 400- 500 Bar
 
So ich hab jetzt vorne 2 bar und hinten 2,5 und es ist besser geworden.

wenn ich im sitzen bremse rutscht es zwar immernoch aber nicht mehr so schlimm und im stehen geht wenigstens wieder das hinterrad hoch.

Jetzt brauch ich also nur noch neue Schläuche für meine Bremsen und 203er scheiben damit ich nichtmehr soviel kraft beim bremsen brauch.

kann mir da einer nen Service-kit die für meine bremsen empfehlen wo gleich 2m schauch dabei is?

und 2 günstige 203er scheiben ich denk mal auf die Marke kommt es bei der größe nicht mehr an, oder? :confused:

und natürlich 2 adapter für is2000 1x vorne und 1x hinten. Meine Bremse is ne Giant MPH3
 
doch, es kommt auf die marke an, besser gesagt, die scheibe muss zur bremse passen. entscheidend ist der genaue durchmesser, scheibendicke und reibringhöhe. am besten also die scheiben vom jeweiligen bremsenhersteller ;)
 
Also ich war heut bei nem paar Fahrradläden und die haben gesagt es sei eine Formula/Hope Bremse, steht eben nur Giant MPH drauf.

Der Aktuelle Scheibendurchmesser ist 165mm, Reibringhöhe ist 22mm und dicke 1mm (kann auch dicker sein wenn ich die Backen ganz zurückstelle -2mm denk ich mal passen in die Zange.

Übrigens war ich heute bei einigen Fahrradhändlern und war erschrocken was es kostet neue Schläuche darnmachen zu lassen.

Fahrrad Hahne nimmt z.b. 30,- für Schläuche und Dot 5.1 Bremssuppe und nochmal ~50,- für montieren, kürzen, befüllen und entlüften.

Und Zweiradprofis hat nen Servicekit da mit Schläuchen, Bremssuppe und die ganzen andern Sachen die man für die Montage braucht für 50-60 €. Aber leider nur von Magura.

Also ich nehm dann lieber das Kit, aber eins von Hope oder Formula. Weiß einer ob irgendein Laden in Braunschweig sowas vorrätig hat?
(außer Magura das ham komischerweise alle :-)
 
Also wenn du bei deiner aktuellen Bremste bleiben solltest und neue Bremsleitungen für die haben willst kannste dir mal die Stahlflexleitungen von Goodridge anschauen... da müsste auch ein passendes Set für deine Bremse dabei sein, damit auch alles zu 100% passt.
Wenn du dir sicher bist von welchem Hersteller die Bremse gebaut wurde dann brauchst du das Entlüftungs- Set des jeweiligen Herstellers.

Bei solchen Sets sind meistens keine Bremsleitungen enthalten außer Magura hat mein ich eins, bei dem welche dabei sind.
Aber zu deinen aktuellen Bremsleitungen machen eig. nur Stahlflexleitungen einen Sinn, denn da is der Druckpunkt "genauer"; ändern tut sich sonst nichts durch solche Leitungen.
 
Ich hatte bei Bikeparts-Online schonmal wegen den Godridge Leitungen gefragt und die meinten

"Hallo,
also wenn Giant da eine gelabelte Hope verbaut haben sollte wird das natürlich passen. Aber genau sagen können wir das nicht, das wir diese Bremse von dir nicht gut genug kennen."

also denk ich mal das die auch passen, nur brauch ich dazu auch ein service kit.

Éigentlich müssten auch die Leitungen von Formula passen und somit denk ich mal auch das Service Kit von Formula oder irre ich mich da? Denn das ist nicht so teuer
 
naja ok dann lass es wie schon mehfach gesagt un erlöse die Bremse...
btw. die Goodridge Leitungen und das Entlüftungsset kosten dich auch ein vielfaches, von dem was die Bremse noch wert ist.

Hast ja schon einige Bremse gesagt bekommen die für dich passen würden/könnten.
 
Zurück