Welche Scheibenbremsen fahrt ihr?

Welche Scheibenbremse fahrt ihr

  • Magura Julie

    Stimmen: 16 10,2%
  • Magura Louise/FR/Gustav

    Stimmen: 36 22,9%
  • Magura Martha /Sl

    Stimmen: 15 9,6%
  • Grimeca 12 etc. und Hope MONO / MINI

    Stimmen: 8 5,1%
  • Avid Juicy 5 / 7

    Stimmen: 6 3,8%
  • Fortmula ORO

    Stimmen: 4 2,5%
  • Hayes HFX / El Camino

    Stimmen: 30 19,1%
  • Shimano XTR

    Stimmen: 5 3,2%
  • Shimano Deore

    Stimmen: 15 9,6%
  • Shimano LX / XT

    Stimmen: 22 14,0%

  • Umfrageteilnehmer
    157
Wieviel Umfragen willst du denn noch starten?
Nichts gegen dich aber was willst du damit erreichen? Willst dir ein Rad bauen mit Teilen die alle fahren? Oder vllt umgedreht?

OT. hayes HFX
 
VR: Grimeca 15.1 180mm, breite Bremsfläche (24mm!!), 2 Kolben, guter Druckpunkt, Stahlflex, sehr damit zufrieden! auch gut für Nose-Wheelies....

HR: Magura Louise ca 2001, 160mm, Einkolbenbremse (drück die Scheibe gegen einen feststehenden Bremsbelag), manuell nachstellbar, auch zufrieden damit, blockiert schnell, aber auch gut zu dosieren.
Nur die Trägheit des Einkolbensystems ist etwas nervig, da man bei kurzen Bremshebelbewegungen, die Bremse 'aufpumpt' und der Druckpunkt somit vom Lenker wegrückt. Aber halt nur, wenn man innerhalb von ner sec mehrmals den Hebel zieht.
 
Vorne: Luise FR 210
Hinten: Luise FR 180

Bremskraft ist brachial; Dosierbarkeit geht völlig in Ordnung; Druckpunkt ist nicht sehr definiert, d.h. der Hebel läßt sich weiterdrücken auch wenns schon recht arg bremst, das kann für Grobmotoriker sicherlich ein Problem darstellen.

Manchmal nervig ist ein immer wieder mal auftreterndes "Schleifen" ( vielleicht eher ein leichtes anschlagen, wenn sich der Rotor nach längerem Bremseinsatz bzw. Hitze temporär leicht verzieht) vor allem vorne, ein Problem, das wohl bei den meisten großen Bremsscheiben aufteten mag.

Belagsverschleiß ist bei mir recht hoch. Muß ich aber insofern auch wieder relativieren, als ich abwärts praktisch nur auf gröberen und meist sehr steilen singel tracks fahre.

Ich denke, für Enduristi ist´s eine gute Wahl.
 
jules schrieb:
Vorne: Luise FR 210
Hinten: Luise FR 180

Bremskraft ist brachial; Dosierbarkeit geht völlig in Ordnung; Druckpunkt ist nicht sehr definiert, d.h. der Hebel läßt sich weiterdrücken auch wenns schon recht arg bremst, das kann für Grobmotoriker sicherlich ein Problem darstellen.

du meinst also, man kann den bremsgriff obwohl schon gebremst ist und die bremse zupackt, noch weiter zum lenker ziehen?

diese sache ist mir bei meiner probefahrt auch aufgefallen!

ich dacht, es waere vielleicht luft im system. aber dieser umstand war bei ca 5 raeder nso.

bei ner normalen louise an nem stevens f9 war mir das nicht aufgefallen.
 
Genau das meine ich. Der Druckpunkt wird nicht richtig "hart", wie z.B. bei Hayes Bremsen, wo ab Erreichen des Druckpunktes deutlich erhöhter Kraftaufwand nötig wird, um die Bremsleistung zu erhöhen (Kenne das, weil ein Freund die Hayes HFX 8 oder so ?? mit ner 203 er Scheibe fährt; fühlt sich vom Druckpunkt her wirklich knackiger als meine FR an, bremst tatsächlich deutlich schlechter bzw. weniger agressiv, was für Einsteiger oder eben auch grobmotorischer veranlagte "Bremser" die bessere Wahl sein kann.).

Bei meiner FR, und das scheint für alle FR typisch zu sein, ist zwar ein deutlicher Widerstand spürbar, der Hebel läßt sich aber trotzdem ohne größeren Kraftaufwand weiterdrüken und die Bremsleistung nimmt weiter zu, solange die Reifen das mitmachen.

Wenn Luft im System ist fühlt sich das deutlich anders an; dann erreichst du den Druckpunkt erst durch mehrmaliges "pumpen" des Bremshebels. Ist kein besonders vertrauenserweckendes Gefühl...
 
hope mono4 mit 160er scheibe hinten. ne mono4 für vorne kommt, wenn ich gled hab, dann aber direkt mit 200er disc. 200er für hinten kommt, wenns bike fertig ist.
 
alöx schrieb:
Wieviel Umfragen willst du denn noch starten?
Nichts gegen dich aber was willst du damit erreichen? Willst dir ein Rad bauen mit Teilen die alle fahren? Oder vllt umgedreht?

OT. hayes HFX

Und vor allem "nix dazu gelernt"! Wo bleiben die Mehrfachnennungen. Es soll nämlich tasächlich Leute geben, die mehr als nur ein Bike haben
 
Ich habe die Louise (2005 Model) mit 160er Scheibe vorne und hinten. Soweit bin ich mit der Bremse ganz zufrieden, also keine Kolbenhänger, Undichtigkeiten und sonstige Probs, von denen immer wieder berichtet wird. Es könnte nur ein wenig mehr Bremspower sein ober besser gesagt ein besseres bremsen bei weniger Handkraft. Im Vergleich mit der Grimeca System 15 (180er Scheibe) meines Bruder sind Welten zwischen den beiden. Die Beläge habe ich auch schon ausgetauscht und die Scheibe gereinigt. Daran kann es daher wohl nicht liegen.
Aus diesem Grund wird demnächst auf eine größere Scheibe aufgerüstet :D .

Auf einem anderen Bike habe ich Magura Julie montiert. Soweit bin ich mit denen auch sehr zufrieden. Es wird sich aber zeigen, wie gut die über die Dauer sind, da die erst 150 km gelaufen haben.
 
Zurück