Welche Scheibenbremsen??? HILFE

w
preis-leistung ist immer so ne sache, man könnte es auch mit "was nix kostet, ist nix" umschreiben :lol:

Hier will ich, auch wenn ich sie nicht selber fahre, oder (länger) gefahren bin die Deore BL/BR-M535 in die Runde werfen. Bei einem der hier bisher genannten Shops zur Zeit für 69€ (ohne Scheiben) zu haben! Laut vielen Forumsaussagen eine sehr zuverlässige, wartungsarme und gute Bremse. Die 485 gibts dort übrigens für 59€ im Set.
 
wenn du ne sehr taugliche und unkomplizierte scheibenbremse für nen unschlagbaren preis willst dann geh auf nubuk-bikes.de die hauen grade die magura louise als OEM ware für 180€ kpl V+H raus, dann die 180/180mm version dann hast auch genügend bremspower für dein gewicht. aber schau vorher wie weit deine gabel für scheiben freigegeben ist

Genau die hab ich seit Montag (auch von Nubuk), mit 180er Ventidiscs. Hatte vorher die Juicy 3, da liegen in jeder Beziehung Welten dazwischen. Mehr Bremse für 200€ geht glaub wirklich nicht, bin voll zufrieden mit der Louise BAT. Das einzige, was man negativ sehen könnte ist das "Design". Das gibt's nämlich nicht :lol:. Bin ziemlich erschrocken, als ich die groben Klötze (sowohl Hebel als auch Sattel) in Wirklichkeit gesehen hab, sah auf Bildern viel filigraner aus :D
Aber egal, Bremse ist top und ich hatte sie inkl. Leitung kürzen in gut einer Stunde montiert (nebenbei: den Sattel zum Belagwechseln abschrauben ist nur unwesentlich mehr Aufwand, als das Laufrad auszubauen).

An den Threadersteller, der noch mit V-Brakes unterwegs ist: Hast Du überhaupt Scheibenbremsaufnahmen an Rahmen/Gabel und passende Naben?
 
Mal was anderes....bleib doch einfach bei deinen V-Brakes
Man muss vielleicth ein bisschen fester zudrücken, aber wenn du 100kg wiegst, geh ich mal davon aus, dass du nicht gerade die schwächsten unterarme hast....

Am Berg ist das was anderes...wenn man mal 1000Hm am Stück runterfahren muss, dann müssen die Bremsen schon was herhalten, aber auf der Ebene bringst du doch deine 35km/h locker zum stehen.

Ich fahr im Prinzip auch nur Scheibenbremsen, da es mir lieber ist, wenn meine Bremsen zum "Faden" anfangen als dass mir der Schlauch platz, weil die Felge zu heiß ist. Das ist nämlich kein spaß bei Tempo XY nen Reifenplatzer zu habenn.
 
ja ist schon klar könnte dabei bleiben bei mir ist auch mehr muskelmase anstatt fett aber egal ich will mir halt mal welche gönnen so zum spaß bzw auch für die optik, also von daher guter ratschlag danke aber ich will halt schon gerne mal scheibenbremsen haben =)
 
Da beschäftigt einer mal wieder das halbe Bremsenforum, nur weil er aus "Spaß" (= Jux) und "Optik" (= Dollerei) eine Scheibenbremse am Rad haben will. Für den Einsatzzweck solltest Du die allerbilligste nehmen...;)
 
ja ich such halt gute tipps xD und ihr scheint ja auch ahnung zu haben na das aller billigste und einfachste will ich nie xD weil ich will mich mit dem MTB ja steigern und meine eltern haben eine ferienwohnung näher freiburg naja udn da bin ich auch oft und versuch mein MTB ab jetzt auch immer mitzunehmen, naja und wer weiß da ist der Schwarzwald, das münstertal und viele weitere berge Kaiserstuhl z.b. also und z.b. im herbst gehts an den chiemsee also bremsen sollten nicht 0815 sein ich will mich ja steigern
 
also bremsen sollten nicht 0815 sein

Bremsen sind immer 0815 weil irgendwo alle von der Stange sind. Wenn du was ganz ausgefallenes willst dann hol dir von Gatorbrake die Achtkolbenanlage, am besten vorne beidseitig, das wäre dann nicht ganz so 0815, aber völligst too much.

Wenn du die Bremse erstmal zum "Haben" haben willst dann nimm wirklich die günstigste Alterantive, und dasist nunmal die M485, und die ist einfach nicht so schlecht wie es viele haben wollen.
 
ja schon nur ich wollt eine bremse die sagen wir bis zu 250 200 euro kostet mal teuer gedacht und naja von der ich dann auch was habe auf lange sicht wenn ich intesiver fahre und berge habe etc. sprich schon was gutes

also XTR von shimano oder louise oda avid oda formula one richtig ka ob das nun so stimmt kenn mich nicht so aus aber das sind schon recht gute oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau da mal auf die Page ;)
229.. die "normale" Marta...

Habe auch die Louise von denen .. denke aber das die Marta noch nen Tick besser ist...
Gerade bei "Mehrgewicht" und vielen Bergen runter...
 
Schau da mal auf die Page ;)
229.. die "normale" Marta...

Habe auch die Louise von denen .. denke aber das die Marta noch nen Tick besser ist...
Gerade bei "Mehrgewicht" und vielen Bergen runter...

Das kann man so nicht einfach sagen. Die Marta ist vom Prinzip her eine Gewichtsoptimierte Race-Bremse für den CrossCountry Einsatz. Auf der Homepage wird geworben: 2008: 203mm Version für den All-Mountain Einsatz

Bei meinem diesjährigen Alpencross fuhr ein Teilnehmer mit einer Marta mit 180-Scheiben. Diese überhitzten im Dauerbergab relativ schnell während andere Bremsen noch keine Probleme machten.

Ich selbst fahre die Louise-Bat 2008 (mit Ventidisc) 180/180 bei 83 kg Körpergewicht und hatte beim AlpenX absolut keine Probleme.

Also wenn es denn eine Marta werden soll, dann bei möglichem AM-Einsatz auf jeden Fall mit 203-Scheiben.

Die Louise-Bat ist eine gute Allroundbremse, die ich seit 5000 km und 90.000 hm am Rad habe mit bis dato 0 Problemen. Bremsbelagwechsel ein Kinderspiel (ohne Demontage des bremssattels!). Also eine klare Empfehlung wert.

Grüße, WMF
 
merk schon 1000 möglichkeiten und ich als einsteiger ohne plan xD naja maximal 300 mehr sag ich mal will ich nicht ausgeben, ich hab gehört es gibt welche die sich selbst nachstellen oder so? was ist das? bzw wie muss ich die warten und am besten wenig warten ich bin kein pro xD
 
Selbstnachstellend sind i.d.R. alle neueren. Also auch schon die M485...

Das bedeutet dass die Kolben sich an die sich verringernde Belagsstärke anpassen.
 
Stress dich nicht zu sehr....nimm einfach ne
XT, LOuise, Formual Oro K18, Juciy 5.

damit hast du auf jedenfall ne solide Bremse mit der du glücklich wirst.

Meine Favoruiten sind die Louise, dann die XT.
 
Hier will ich, auch wenn ich sie nicht selber fahre, oder (länger) gefahren bin die Deore BL/BR-M535 in die Runde werfen. Bei einem der hier bisher genannten Shops zur Zeit für 69€ (ohne Scheiben) zu haben! Laut vielen Forumsaussagen eine sehr zuverlässige, wartungsarme und gute Bremse. Die 485 gibts dort übrigens für 59€ im Set.

die 535er IST eine sorglosbremse. ich hatte sie mal am low budget HT dran und war was die wartungs- und sorgenfreiheit angeht mehr als zufrieden. die bremse baust du dran und hast ruhe, da schleift nix, da vibriert nix, kein schwammiger oder wanderender druckpunkt - toll, und das zu dem preis. aber: die bremsleistung ist relativ schwach, hier muss man mehr oder weniger zwingend mit anderen belägen und ner größeren scheibe nachhelfen
 
gewicht ist entscheidend ich wiege 100KG.
und genau da liegt das problem!
vorne mindestens ne 203mm scheibe Zb. Code 5
hinten nen juicy5 in 203mm

is ne gute kombi in deiner gewichtsklasse mit und kannste für ca > 250€ bekommen
Bei deinem gewicht ist die standfestigkeit ausschlaggebend und nicht die reine bremsleistung (bin selber 0,1tonner) und da sind größere scheiben nun mal besser! das unterschätzen viele
bei deinem gewicht würde ich keine louise fahren und egal was für ne bremse blos nix von shimano/ hayes und keine vorne unter 203 mm und hinten unter 185mm
Grob gesagt:
größere scheibe -> mehr wärme wird abgeführt -> höhere standfestigkeit!

Viel erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ onkel
ich kann dir mal meine louise mit 203/2o3mm ans bike schrauben und behaupte das die louise standester ist als ne jiucy und auch ne code 5. von reiner bremspower mag die code 5 stärker sein ...ne jiucy 5 auf keine fall. und warum kein hayes und shimano.. so ein schwachsinn. die xt bremst jede jiucy an die wand. und wer vorher mit v brakes klar gekommen ist muss nicht mit einer avid code herumfahren.
Was ich meine man kanns auch übertreiben.
ich würde mir an seiner stelle die 2009er jolie holen. Die wurde komplett neu entwickelt... wird nach der eurobike zu haben sein. oder ne hayes stroker auch ne gute bremse. Wer mit v brakes gefahren ist und klargekommen ist braucht keine code mit 200er scheiben so ein mumpitz. Mit dem Radl wird er auch nicht gerade freeride oder am fahren dsa ist ein cc radl mit na sontuor gabel und dann ne code drauf... :-D
 
ja ich such halt gute tipps xD und ihr scheint ja auch ahnung zu haben na das aller billigste und einfachste will ich nie xD weil ich will mich mit dem MTB ja steigern und meine eltern haben eine ferienwohnung näher freiburg naja udn da bin ich auch oft und versuch mein MTB ab jetzt auch immer mitzunehmen, naja und wer weiß da ist der Schwarzwald, das münstertal und viele weitere berge Kaiserstuhl z.b. also und z.b. im herbst gehts an den chiemsee also bremsen sollten nicht 0815 sein ich will mich ja steigern

Am Chiemsee brauchste keine Scheibenbremsen, rund um den Chiemsee direkt haste vielleicht 30HM Unterschied. Wenn du jedoch gerne mal Hochfelln, Hochgern (Bergen), Rauschberg, Unternberg (Ruhpolding) oder dergleichen fahren willst, dann nimm ne Juicy oder ne Louise oder ne XT oder ne Formula K18 in 203(200)VR/185(180)HR.
Das darfste aber nur, wenn du auch mit dem RAD hochfährst und nich mit der Seilbahn:)

EDIT.... seh grade, Suntour Gabel.... Dann entsprechend vorne auch nur 180er bzw 185er Scheiben drauf. Und wie schon erwähnt, ne Code wäre übertrieben.
 
Zurück