Welche Scheibenbremsen?

Registriert
3. August 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarbrücken
Hi erstmal!

Da ich mich nun nach langem überlegen doch dazu entschieden habe von V-Brakes auf Scheibenbremsen umzusteigen, hauptsächlich wegen fehlender Federgabeln mit Cantisockeln, möchte ich mir nun eine Scheibenbremsenset kaufen.

Nun stellt sich nur die Frage welches Modell?

Bis jetzt habe ich mir die Avid Elixir 5 rausgesucht... Allerdings weiß ich nicht welche Rotorgröße 160,180,203???

Ist die Elixir 5 überhaupt zu empfehlen?Oder kann es auch die Elixir 3 sein?

Der Einsatzzweck der Bremse sollte im AllMountain und Enduro liegen!

Danke im Voraus

Fabe
 
Interressant wäre zu wissen an welches Bike Du die Scheibenbremse montieren willst.

Auf jeden Fall müssen folgende Vorraussetzungen gegeben sein:

- Aufnahme für Scheibenbremse muss an Gabel und am Hinterbau vorhanden sein.

- Die Laufräder müssen ebenfalls eine Aufnahme für die Scheibe haben, sonst brauchst Du neue Laufräder.

- Die Gabel sollte für die Scheibengröße freigegeben sein.

Mit dem Kauf eines Scheibenbremsensets ist es jedenfalls nicht getan, darin sind meist nur die Scheiben, die Bremsen und entsprechende Adapter enthalten.
 
Also ich fahre einen Banshee scirocco Rahmen mit is2000 Scheibenbremsaufnahme. Laufräder sind auch schon bestellt beide mit 6 Loch Aufnahme!vorne Nabe für 20 mm Steckachse hinten Standard Schnellspanner!

Gabel hab ich mom noch keine wird aber demnächst gekauft!
Welche es werden soll weiß ich noch nicht genau... Soll 20 mm Steckachse haben und zwischen 140-160 mm Federweg haben und sollte wenn möglich travelbar sein.

Gruß
 
Ist die SLX mit der Avid Elixir 5 vergleichbar?Oder sogar besser?

Will die Bremse auf jeden Fall mit 203 Rotoren fahren, da ich mit 105 Kilo schon etwas schwerer bin.

Gibt es vielleicht auch irgendwo ein Set bei dem alles dabei ist?Bremse 203 er Scheiben + Adapter?Oder natürlich auch gerne gebraucht, falls jemand ein Set rumfliegen hat!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor Du Dich festlegst, wander doch einmal in einen Sportshop und schau Dir dort die Räder an.
Zumindest ne Shimano solltest Du dort ja finden können.
Und spiel ein wenig mit den Hebeln rum.
Eventuell findest Du dort ja ein Modell, das Dir gefällt, das ergonomisch gut passt, ...
... oder auch das Gegenteil
 
Gibt es vielleicht auch irgendwo ein Set bei dem alles dabei ist?Bremse 203 er Scheiben + Adapter?Oder natürlich auch gerne gebraucht, falls jemand ein Set rumfliegen hat!

Gruß

Moin !

Schau mal in den Bikemarkt des Forums. Dort habe ich die XT gerade gekauft und der Verkäufer hat nach einen Satz wieder eingestellt.
Noch nie verbaut, allerdings nicht das aktuelle Modell sondern die 775er XT. Die ist aber auch erprobt und gut zu gebrauchen.
Mit gut 100€ hast Du damit einen XT Bremsenset. Liegt beim Händler sonst in der Gegend von 200€. Scheiben und Adapter kommen noch dazu.

Die von mir in´s Auge gefaßte SLX kostet beim von mir gefundenen, günstigsten Händler schon etwa 140€ (plus Scheiben + Adapter) und auf der gekauften Bremse steht jetzt XT, was auch nicht stört. ;)

Gruß
Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab direkt mal geschrieben!Danke für den tip?wir lang waren bei dir die Leitungen?

Noch ne Frage zu den Bremsscheiben, kann ich da jede 203 er benutzen oder nur Shimano xt?und wenn ich am Rad ne is2000 Aufnahme hab passt das dann direkt mit den 203 er Scheiben oder Brauch ich da auch nen Adapter?
Sorry für die blöde Frage, aber hab von Bremsen NOCH ;) Null plan!

Gruß

Fabe
 
Die Shimano XT sind leider schon weg .... Mir wurden aber gerade Formula Rx angeboten. Wie sind die Bremsen? Sind die mit den Slx bzw Xt vergleichbar?

Bzw was sind vergleichbare Bremsen!?

Gruß

Was Bremskraft angeht, sind sie mit XT und SLX mindestens auf Augenhöhe. Die Dosierbarkeit empfand ich immer als etwas schlechter, ist aber sicher Geschmacks- und Gewohnheitssache.

Viel problematischer ist die Tatsache, dass die RX zum Klingeln, Kreischen und Krachen neigt ;) Zumindest mit den Originalscheiben. Gibt aber auch genügend Leute, die sie ohne Probleme fahren. Generell würde ich persönlich aber bei einer Neuanschaffung von der RX abraten.
 
Wäre es nicht einfacher, hier im Forum mal nach Erfahrungen zu suchen, anstatt jetzt jede erdenkliche Bremse anzufragen? Mann Mann Mann...
 
Hab direkt mal geschrieben!Danke für den tip?wir lang waren bei dir die Leitungen?

Noch ne Frage zu den Bremsscheiben, kann ich da jede 203 er benutzen oder nur Shimano xt?und wenn ich am Rad ne is2000 Aufnahme hab passt das dann direkt mit den 203 er Scheiben oder Brauch ich da auch nen Adapter?
Sorry für die blöde Frage, aber hab von Bremsen NOCH ;) Null plan!

Gruß

Fabe

Moin !

Da ich nicht alle erdenklichen Scheiben kenne, sage ich mal nicht, daß Du alle Scheiben jeglichen Herstellers nutzen kannst. Du kannst aber im Grunde alle Shimano Scheiben, egal aus welcher Gruppe, nutzen. Im Saint Umfeld gibt´s aber Ausnahmen. Klar müssen die Scheiben zu den Laufrädern passen. Eine Centerlock Scheibe paßt nicht auf 6 Loch Naben. Umgekehrt nur mit Adapter.
Bei 203er Scheiben brauchst Du immer einen Adapter. Mal etwas verkürzt: Achte drauf, daß beim Adapter folgende Angaben passen: Scheibendurchmesser, Aufnahme Bremssattel, Aufnahme Rahmen/Gabel und ob für VR oder HR.

Gruß
Sam
 
Generell würde ich persönlich aber bei einer Neuanschaffung von der RX abraten
Na super.Meine RX funktioniert nach etlichen km Top.Kein Kreischen oder ähnliches.Und nu ?

Immer wieder die Shimano Bremsen....gähn.
Es gibt etliche bessere oder gleichwertige Bremsen als die SLX zb.

Schreibt ein Shimano SLX UND Formula UND Avid Fahrer der auch über den Tellerrand schaut...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss auch noch mal pro Shimano sprechen. Die XT-Bremse (785) habe ich mittlerweile an drei Bikes von Kollegen verbaut. Spielend leicht schleiffrei einzustellen, mehr als ausreichende Power und was mich am meisten beeindruckt hat: Fast komplett qietschfrei - auch bei triefnasser Scheibe.
Wenn dieses Lochbrechmoment am Bremshebel vom Servo Wave nicht wäre, dann wäre das die perfekte Bremse aus meiner Sicht.

Ich selber fahre noch immer eine 7 Jahre alte Magura Louise und bin auch zufrieden. ;)
 
Na super.Meine RX funktioniert nach etlichen km Top.Kein Kreischen oder ähnliches.Und nu ?

Immer wieder die Shimano Bremsen....gähn.
Es gibt etliche bessere oder gleichwertige Bremsen als die SLX zb.

Schreibt ein Shimano SLX UND Formula UND Avid Fahrer der auch über den Tellerrand schaut...:rolleyes:

Ich schreib doch extra dazu, dass viele Leute die Bremse auch ohne Probleme fahren. Ich hatte auch schon zahlreiche Bremsen, von Formula RX über Magura Louise, über Avid Elixir und Juicy und eben auch Shimano.

Und ich finde, dass bei den neuen (...oder ganz alten, liebe meine 755) Shimano das Gesamtpaket einfach stimmt. Da kann man wirklich sagen, der Regelfall ist: Anbauen, einstellen, vergessen.

Klar, Ausnahmen gibts immer, aber das ist meine Erfahrung und ich denke die deckt sich schon mit der vieler anderer...
 
Hey FabeJay,
bevor du dich auf den 203er Rotor einschießt denk noch mal nach ob es nicht auch ein kleinerer tut. Die großen Scheiben verziehen und verbiegen sich leichter und dann lärmt dein Rad auf dem Trail.
Ich gebe zu 100 kg ist ein Argument aber wenn du eh von der Felgenbremse kommst wirst du die 16 % zusätzliches Bremsmoment zur 180er nicht vermissen.
 
Ich fahre bei 82kg mit 203 vorne und 180 hinten. Die reduzierten Handkräfte und die Reserven, die die großen Scheiben bieten, wiegen m.E. den Gewichtsnachteil und das angebliche verstärkte Klingeln auf.
 
Zurück