Welche Schläuche??

Registriert
2. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hab mir über Schläuche eigentlich noch wenig gedanken gemacht und kenn mich nicht ganz so aus ,drum wollt ich mal wissen was ihr so epfehlen könnt.Fahr meist CC und Tour und hab nen Black Shark(26x1.95),sollten aber doch recht leicht sein.Welche habt ihr denn so drauf??
Danke;)
 
Ich hab auch den Schwalbe Black Shark allerdings in 2.1.
Ich fahre die Schwalbe Extralight-Schläuche. Sind 130 g schwer bzw. leicht. Kann ich empfehlen.
Ansonsten kauf dir Latex-Schläuche, die sind durchschlagfester, d.h. pannensicherer. Allerdings musst du die alle paar Tage nachpumpen. Sollte aber nicht das Probem sein.
 
Ich hab die Continental DHs drin ... zumindest in den "schmaleren" Reifen ...

Ansonsten is Schwalbe "normalo" mit Schrader Ventil bei mir angesagt!

Bei den 3.0ern hatte mein Händler nix zur Auswahl, und ich hab mich halt für diese jenigen Schläuche entschieden ... ich weiss nochnichma die Firma! ;)
 
Hi Falk
Ich würde dir Latexschläuche empfehlen. Ich selbst fahre die orangenen Continental Latexschläuche. Sind zwar sauteuer im Vergleich zu einem normalen Schlauch aber dafür wirst du kaum mehr Probleme mit durchstichen oder durchschlägen haben und der Schlauch hält viel länger als ein Butylschlauch. Der Rollwiderstand ist angeblich auch besser - und leicht sind sie sowieso. Du musst halt nur mit dem schleichenden Luftverlust leben können - alle paar Tage nachpumpen ist unter umständen schon nötig. Ach ja.... einpudern mit Talkum nicht vergessen - sonst ist das Ventil ab, wenn dein Reifen auf der Felge wandert - damit hab ich mir schon mal einen Schlauch gekillt :(
Bye
 
Original geschrieben von Syncros
Ich hab auch den Schwalbe Black Shark allerdings in 2.1.
Ich fahre die Schwalbe Extralight-Schläuche. Sind 130 g schwer bzw. leicht. Kann ich empfehlen.
Ansonsten kauf dir Latex-Schläuche, die sind durchschlagfester, d.h. pannensicherer. Allerdings musst du die alle paar Tage nachpumpen. Sollte aber nicht das Probem sein.

Hi,
sind die Schwalbe Teile die, die eigentlich nur bis 1,9" gehen.
Wenn ja, kann ich dir nur beipflichten, bin ich lange Zeit gefahren in einem 2,3er und der erste Platten hat wiedererwartend lange lange auf sich warten lassen.
Zu Latex kann isch gor nix sagen .... is nich so mein Fetisch ;)
Gruss Chris
 
kann nur bestätigen was blue ice dragon gepostet hat. fahre ebenfalls die orangen latex-schläuche von conti.

hab nun seit 1 jahr die selben schläuche drin und hatte noch nie ein plattfuss. das liegt wohl auch daran dass ich nicht so viel kilos auf die wage bringe.

den geringeren rollwiederstand kann ich nicht genau einschätzen. vorher fuhr ich einen 0815-schlauch und irc mythos reifen. dann habe ich auf die latex-schläuche und auf michelin reifen gewechselt. den geringeren rollwiederstand wahr sehr deutlich zu spüren. weiss aber nicht obs von den neuen reifen - oder von den latex-schläuchen kam. wohl etwas von beidem

leider muss ich die dinger ca. alle 1 1/2 bis 2 wochen nachpumpen ist aber überhaupt nicht schlimm. was kratzen mich die 2minuten pumpen?!

die edeln schläuche sind nicht ganz billig ich musste vor einem jahr beim velohändler ca. CHF 22 pro stück zahlen was etwa 11 euro entspricht. sicherlich nicht billig aber für mich persönlich hat sich die investition gelohnt.

angaben zum conti-schlauch: 26"x2.0"-2.3", Presta, 152g Stk.
 
Ich glaub ich hab die gleichen Latex Schläuche gehabt. Aber irgendwie warn die ned so mein Fall. Dauernd geht die Luft aus und wenn grad wieder nicht so viel Luft drinnen ist Durchschläge etc....
Ich hab jetzt wieder normale drinnen. Sind billiger und Unterschied hab ich auch nicht bemerkt
 
Ach ja.... einpudern mit Talkum nicht vergessen - sonst ist das Ventil ab, wenn dein Reifen auf der Felge wandert - damit hab ich mir schon mal einen Schlauch gekillt :(
Bye [/B][/QUOTE]

Aber von Felgenbändern hast Du schon mal gehört, oder? Meine Schläuche jedenfalls wandern eigentlich nur auf den Müll, aber nicht auf der Felge!!!
 
Ist da nicht schon am Anfang ein bißchen Talkum auf den Schläuchen am Anfang drauf ?? Felgenbänder ??
Glaub ich hab welche drauf , aber für was sind die denn ??
 
Hi,
@ Falk :
ja da is ein bisschen Talkum drauf, aber um das wandern von Mantel und Schlauch zuverhindern braucht es richtig viel davon.
Felgenband hast du bestimmt in deiner Felge *mir100%sicherbin*, ohne hättest du wahrscheinlich nach jedem Bordstein einen Platten, weil die Dinger dafür herhalten dass sich die Speichen nicht in den Schlauch bohren.

@ Iceman :
Wat hat den Felgenband mit wandernden Schläuchen zu tun ? Mantel wandert auf Felge, Schlauch babbt aber am Mantel und das Ventil reisst ab. Naja vielleicht nimmst du ja doppelseitiges Klebeband, dann würd es evtl. gehen ;)

Gruss Chris
 
Hey!

Wo du Talkum herkriegst? :lol:

Möglichkeit 1:
geh zum Urologen. Sag der hübschesten Arzthelferin, die du dort findest, das du dir was eingefangen hättest. Sie wird dir dann eine große Dose geben, da ist Talkum drin.

Möglichkeit 2:
geh in den Baumarkt. Dort findet man das Zeugs auch ohne peinlichen Auftritt. Wird meist neben dem Werkzeug stehen.

:D Torsten
 
In der Apotheke, oder falls du Säuglinge in nächster Umgebung hast kannst Du denen auch das Babypuber klauen ;) .
Würde aber erstmal alles ohne Pülverchen montieren, es ist ja nich so dass jeder Reifen extrem wandert, bei mir wandert z.B. gor nix bei anderen wiederum roppt es das Ventil ab.

Gruss Chris
 
Zurück