Welche schwarze Kurbel?

Registriert
6. September 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Ahrweiler
Zur Zeit hab ich ne Xt an meinem Bike. Mit der Funktion und so bin ich absolut zufrieden. Bloß stört mich ein bissl die Farbe. Passt nicht zum Gesamtbild.

Jedoch möchte ich keine carbon-Kurbeln, da mein Bike möglichst Carbonfrei sein soll :).

Hatte schon einmal die Truvativ Stylo Gxp (schwarz) ins Auge gefasst oder die noch 'alte' XTR.

zur XTR. Falls es diese Kurbel sein sollte - eher die noch aktuelle Version oder warten bis zur 2007er Version.

Was meint ihr bzw. welche Kurbeln kämen noch in Betracht, die der Funktion der XT ähneln in Sachen Steifigkeit, Zuverlässigkeit und Gewicht.

Vielen Dank im voraus.

mfg switchback
 
jup die hone is der xt noch am ähnlichsten. Ne XTR wär natürlich optisch schöner, wenn de bis oktober warten kannst, würd ich das tun und mir die neue wie die alte xtr live ma anschauen und mich dann entscheiden, dann bekommst wohl auch die noch aktuelle etwas billiger.
 
also ich werde mir demnächst meine XT-Kurbelarme schwarz eloxieren.
Einziges Problem hierbei,der Ausbau/Einbau der Achse,die ja nicht miteloxiert werden sollte...

Das Logo werd ich dann warsch. einfräsen..
Aber nur XT,...ohne Deore davor :D
 
Mh macht die Eloxierschicht überhaupt soviel aus? Und wenn ja kann man da die Achse nicht einfach abkleben oder mit Trennmittel einstreichen?

Wer eloxiert denn sowas? Hatte mir auch schonmal überlegt, verschiedene Teile am Bike eloxieren zu lassen. Die Frage ist nur wer macht sowas und was kostet das ca.?
 
die meisten die das machen, machen es auch leider zu dünn...

die biketeile sind meistens dicker als standart beschichtungen eloxiert.

ne kurbel könnte man auch gut pulverbeschichten, würde wahrscheinlich genau so lange halten wie ne eloxal schicht, bis das blanke alu wieder in vorschein trifft.


vieleicht sollte man es selber probieren, so schwer ist die sache auch wieder nicht,...
 
warum sollte das eloxal nicht halten?
im gegensatz zur Pulverbeschichtung trägt es nicht auf,
sondern verändert lediglich die Oberfläche des Metalls.

Hält Bombenfest.
Mein Rahmen ist auch Eloxiert,
und gerade am unteren Rohr,welches sehr viele Steine abbekommt,
hab ich nicht eine Abplatzung...

Und warum ich die Achse der Kurbel ausbauen will?

An der Achse ist ein Gummi oder eher eine Dichtung,
jedenfalls ist die nach dem eloxieren futsch.

Ich hab mit nem (prof) Schrauber geredet,
und der hat gemeint,das der Ausbau/Einbau der Achse kein Problem darstellt.
Also lieber die Arbeit machen,als später jammern :D

Aber über die "XT"-Beschriftung mach ich mir noch sorgen.
Weiß nicht genau wie ich das machen (lassen) soll..
jmd ne idee?

Das muss ja schon supergenau sein, damit es gut aussieht.
Fräsen oder selbst mit dem Dremel wird nicht gehen.
müsste man fast lasern lassen. aber da fehlt mir der connect..
 
ja natürlich ist eloxal keine extra materialschicht, aber trozdem reibt es dir früher oder später etwas ab,
wie an jeder serienmässigen kurbel.

durch den sand an den schuhen der immer wieder an der kurbel kratzt, wenn du mal nicht richtig auf dem pedal stehst und andere kleine sachen die, die oberfläche belasten...
 
durch den sand an den schuhen der immer wieder an der kurbel kratzt, wenn du mal nicht richtig auf dem pedal stehst und andere kleine sachen die, die oberfläche belasten...

verwechselt du da jetzt Pedal mit Kurbel?

An meine Kurbel kommt kein Bein und kein Schuh..viel zu weit weg..
Oder wie meinst du das?
 
Black Beauty... nicht ganz einfach in nem neuwertigen Zustand zu bekommen, aber suchen lohnt sich!
turbine.JPG
 
kann man wirklich sleebr eloxieren? wie geht das denn udn was kann man dafür ungefähr als budget ansetzen?

und ausserdem: die hone ist doch baugleich mit der lx. oder?
 
thies schrieb:
kann man wirklich sleebr eloxieren? wie geht das denn udn was kann man dafür ungefähr als budget ansetzen?

...wenn man nichtmal im Ansatz Grundkenntnisse davon hat würd ich dir sofort heftigst davon abraten. Laß es lieber... jemanden anderes machen.
 
danke ^^

und zu der sache mit dem logo: kanste ja mit ner srpüschablone drauf machen. nimmste einfach schwarzen glanz lack und fertig. hasten netten effekt, ist alles schwarz und man sieht das xt wieder.

noch en frage: warum nicht einfach semi professionell lackieren. ich meine striemen gibs immer egal ob eloxiert, pulverbeschichtet oder lackiert. oder hat damit jemand erfahrung?
 
Nein, gebaut werden sie nicht mehr, aber sie sind meist über ebay für 120-160€ zu bekommen, als Lager brauchst du ein normales Vierkant.

Hergestellt wurden sie in den USA ich glaube bis 96' in etwa.

Das Gewicht hällt sich mit 460Gramm auch in Grenzen.
 
thx für die antwort, hab mal ein bissl gegoogelt und bin auf die cookbroth. HP gelandet. scheint noch welche da zu sein.

mal schaun. stylisch sind die dinger auf jeden fall.

by the way: besondere Kettenblätter sind nicht nötig, oder? müssten ja auf grund des standartdurchmesser für alle gängigen Kettenblätter kompatibel sein.

switchback
 
Die neueren sind aber eigentlich für Cruiser gebaut und meines wissens nach auch in Silber.
Ich würde mal im Classic Basar hier im Forum nachfragen, ob noch jemand welche hat.

Philipp
 
ja die neueen sind fast ausschließlich für beach cruiser. aber die haben da noch irgendwie ne rubrik 'Seltenheitsecke' oder so. Ich mail die mal an. mal sehen was da rauskommt.

thx
 
Zurück