Welche sind gute Downhill Reifen?

Hi Leute, :)
ich brauche neue Downhill Reifen in Größe 26x2.5 .
Welche sind sehr gut und was ist daran positiv und negativ?
Ich hätte von den Marken an Schwalbe,Maxxis und Continental gedacht. :)
Welche nutzen nicht so schnell ab, haben guten Grip und sind nicht zu teuer???

Die Breite 2.5 fällt aber SEHR unterschiedlich aus....?

Downhill = keinen Meter bergauf.

Keine schnelle Abnutzung und guter Grip ist teilweise nicht kombinierbar.
Da fällt Schwalbe schonmal raus.

Nicht zu teuer - da fallen Maxxis und Conti raus (außer du kaufst gebraucht - Minion DHF/DHR 2-ply super tacky/3c gibts in gutem Zustand schon mal für unter 40 € das Set).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute, :)
ich brauche neue Downhill Reifen in Größe 26x2.5 .
Welche sind sehr gut und was ist daran positiv und negativ?
Ich hätte von den Marken an Schwalbe,Maxxis und Continental gedacht. :)
Welche nutzen nicht so schnell ab, haben guten Grip und sind nicht zu teuer???

Mit 'nicht zu teuer' faellt Conti raus, bleiben also haertere Maxxis (Single Compound/60a) oder Schwalbe (Trailstar) fuer hinten und weichere Maxxis (Super Tacky/42a) oder Schwalbe (VertStar) fuer vorne.
Highroller (II), Minion Front (oder DHR II) oder Muddy Mary bekommst du mit etwas suchen alle fuer um die 35 EUR pro Stueck (mit mehr suchen fuer weniger) neu.
Schwalbe uebrigens in 2.35er Breite kaufen, die sind dann gleich breit wie Maxxis' oder Continentals 2.5er.

Es schaded auch nicht, in den Bikemarkt zu sehen (wenn du mal weisst, wieviel die Reifen min. kosten), ich haette etwa auch noch einen neuen Baron 2.5 zu verkaufen (der noch nicht im Bikemarkt ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Grip/Haltbarkeitsverhältnis ist bei Intense am besten. ITS Intruder 2.35 ist auf Waldboden sowieso Referenz. Specialized Hillbilly kann sicher auch ziemlich gut mit Waldboden umgehen.
Schwalbe Muddy Mary geht auch ordentlich, ist mit tiefem/weichem Waldboden aber teilweise überfordert (schwimmt auf).
 
Was für ein Rad ist es denn geworden?
Echt Downhill? (Doppelbrücke + 200mm vorn und hinten)
Oder "nur" Fully?
Auf was für einer Felge soll der Reifen laufen?

Blindtipp falls es nicht nur im reinen DH geht: Muddy Mary 2,35 + Maxxis Minion/Highroller 2,5 + ONZA Ibex 2,25
 
Nimm doch hinten lieber einen Reifen, der leichter rollt!
Wenn du kein Profifahrer bist, geht auch eine Rubber Queen 2.4 hinten. Jedenfalls wird sie auch halten :)
 
Wenn du kein Profifahrer bist, ...

Profis dürften die Wenigsten von uns sein, aber alle würden gern wie die Profis fahren können. :lol::D

Die Empfehlungen von roudy_da_tree und Thiel sind gut.

Ich persönlich würde mir keine 2.5er Mary mehr ans Bike machen, ist mir einfach zu wuchtig.
Auch von der Performance gibt es m.M. nach bessere Reifen.
Die meisten Leute haben eh zu schmale Felgen für den Reifen.

Um mal bei Conti zu bleiben (alle in BCC, leider daher auch teuer):
extrem: 2 x Baron 2.5
üppig: VR Baron 2.5 und HR RQ 2.4
gemäßigt: 2 x Baron 2.3

Aber vielleicht reicht dir auch erst mal ein guter Vorderreifen.
Keine Ahnung was du zu zur Zeit für Reifen aufgezogen hast.
Die Infos muss man dir ja regelrecht aus der Nase ziehen. :lol:
 
Performance ist zu hart für nass.
Ansonsten ist NN ja nicht falsch, solange das Profil noch scharfkantig ist.

Mit DH hat das aber rein garnichts zu tun....ich nehme an, du suchst ENDURO Reifen?

Oder willst du damit wirklich NUR im Bikepark fahren?
 
Also ich möchte damit schon im Bikepark fahren aber auch bei uns die Hometrails.

Wenn du dann die Reifen nicht extra für den Park wechseln willst (was ich dir aber empfehlen würde), dann brauchst du halt leichtere Reifen unter 1000gramm und musst ebent im Park dann hart aufpumpen gegen Plattfüsse.

Mit Kaiser, 2.5er Baron oder 2-ply Minions willst du KEINEN METER Hometrail fahren.
Mit Reifen der Schwalbe Performance Linie hast du keine Freude. Geht zur Not am Hinterrad. Die anderen Schwalbe (Vertstar oder Trailstar) sind ganz gut als 2.35er (HD, MM, WW, DD), aber neu teuer und verschleissen schnell.

RQ 2.4 könnte ein Kompromiss sein, du bist ja eh die fetten NNs gewohnt. Siehe Artikel dazu in den News.
Oder Onza IBEX DH 2.4 falt, der geht auch ganz gut, hat die selbe Größe und ist nicht so arg teuer.

Fat Albert, 2.3er Baron und ähnliche Schmalreifen sind im Bikepark nichts, da muss man schon sehr langsam fahren.
 
Hinten sollts ein eher leichter Reifen sein (High Roller 1-ply z.B.), vorne kannst ruhig DH-Reifen aufziehen, wenn dich das Gewicht nicht stört. Die können alles besser als "Enduro"-Reifen. Rollwiderstand is vorne eher vernachlässigbar, vor allem im Gelände.

Mein Lieblingsvorderreifen am Enduro: Intense Intruder 2.35. Hinten kommt als nächstes High Roller 2 Exo.
 
Zurück