Welche Speichenfarbe für XTR-960-Naben?

Hättste jetzt nicht so 'ne Leichtbaufelge, könnteste hinten rechts (und links) noch höher gehen. Du kannst natürlich sowieso noch stärker spannen, angeblich sind ja Notubes-Felgen nicht so mimosenhaft und quittieren eine "Überspannung" gleich mit Rissen (wie z. B. die tollen Mavic-Felgen...:rolleyes:) oder sonstigen Zusammenbrüchen.
 
Ich werd versuchen, die Speichenspannung möglichst homogen, rechts bei ca 90-95 Kilo zu halten und links entsprechend anzupassen.

Die Felgen wurden gewählt, weil ich nicht die "Üblichen" DT oder Mavic verbauen wollte und weil ich mir von der zusätzlichen Breite und der Möglichkeit, tubeless zu fahren, etwas Grip- und Komfortgewinn verspreche. Natürlich war auch das Gewicht ein Argument. Ich hoffe, bald Fotos vom testFAHREN zeigen zu können....
 
Und beim nächsten Laufrad steht das Nabenlabel auch über dem Ventilloch, gelle? Und das Vorderrad bitte so einbauen, daß XTR nicht "auf dem Kopf" steht ;) Danke.
 
Und beim nächsten Laufrad steht das Nabenlabel auch über dem Ventilloch, gelle? Und das Vorderrad bitte so einbauen, daß XTR nicht "auf dem Kopf" steht ;) Danke.

;) Die Naben sollten richtig stehen. Das mit den Labels hab ich auch gesehen, hab aber wenigstens beide Räder gleich "ungenau" eingespeicht, so, dass die Labels am "gleichen" ort stehen...

Wenn ich fertig bin gibts Bilder von LRS, bereiftem LRS und komplettem Bike :D

Danke nochmals an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben!
 






juhu, ich habs geschafft!!!

Als Vergleich die "Ausgangsbasis mit "Sommerbereifung"



Die Gewichtsersparnis trotz "Winterbereifung" beträgt 111 Gramm :D

Reifen Sommer, 321 + 532, LRS 1912, Schläuche 2x140, Kassette 241, Ergibt: 3286 Gramm

Aktuell: Reifen Winter, 567 + 563, LRS: 1524, Schläuche 2x140, Kassette, 241, Ergibt: 3175 Gramm

"Sommer-Setup" mit Milch und Notubes: ca. 2800 Gramm....
 
Hallo zusammen

Ich bin am Jahresende endlich zur ersten Ausfahrt mit den neuen Rädern gekommen :-) sehen schon schön aus, sind sehr schön leicht (hätt ich nicht gedacht, dass man das so gut spührt!!) und laufen auch nach den ersten 40 km noch rund :lol:

ich hab aber im Vorderrad ein Geräusch, welches bei jeder Umdrehung auftritt, zuerst dachte ich an ein Schleifen der Bremsklötze oder ein Streifen des Reifens an der Bremse.... nichts...

wenn ich das Vorderrad drehe, klingt es jeweils 1mal pro Umdrehung in der Felge, als ob ein Nippel oder ein anderes loses Metallteil in der Felge "rumfallen" würde:confused:

was kann das sein?

Die Nabe hat kein Spiel und alle Nippel sitzen bombenfest...

Vielen Dank für eure Hilfe!!
 
Zurück