Welche SRAM-Schaltung?

wie ist das eigentlich mit der käfiglänge. welche länge nimmt man bei welchem größten ritzel?

Longcage bei Kassette mit neun Ritzel 11-34 (Bsp Shimano XT CS-M760) Zähne in Verbindung mit drei Ritzel Kurbel z.B. 22/32/44 (Bsp Hollowtech II, Shimano XT FC-M760)

Mediumcage bei Kurbeln mit 2 Ritzeln, Bsp. 22/32

Shortcage bei Singlespeedern und/oder bei ein Ritzel Kurbeln.

Hängt von der Länge der Kette und der verwendeten Ritzelgröße ab.

Bitte um Korrektur, falls ich nicht richtig liege, bin mir nämlich nicht ganz sicher.
 
Also bei mir haben vorne 3 Ritzel(das Größte mit 44 Zähnen) und hinten mit 9 Ritzeln (das Größte mit 34 Zähnen) mit nem Medium Cage X9 Schaltwerk wunderbar funktioniert.

Für die Wahl der richtigen Käfiglänge gibt es so ne Formel, glaub die berechnet die Unterschiede der Zähne vorne/hinten oder so ähnlich. Hab mir die aber nie gemerkt. ;-)
 
Ich würde die X.9 nehmen, die fühlt sich beim Schalten besser an und die 07er X.9 ist der X.0 sehr ähnlich. Sie hat keine blöde Ganganzeige und den Zugaustausch macht sie dir durch den mit dem X.0 verwandten Deckel einfacher. Zudem sind bei ihr die Züge der X.0 verbaut. Hab schon jeden Shit geshiftet von Deore über X.7 bis X.0 und die X.7 arbeitet auch problemlos. Was ich noch wichtig finde ist die Zugverlegung. Bei Sram läuft der Zug direkt in das Schaltwerk und der Bogen den Shimano immer hat fällt weg. So bleibt man nicht in Ästen oder wie bei mir an spitzen Felsen hängen. Dazu kommt noch, dass sie sich einfacher und definierter einstellen lässt, merkt man besonders beim Einstellen der Zugspannung am Shifter selber.
Beim Umwerfer hab ich andere Erfahrung gemacht, da funktioniert Shimano besser und kann da XT sehr empfehlen. Da Shimano und Sram unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse haben passen sie beim Schaltwerk nicht zusammen.
Ausnahme: Sram Attack und Rocket sind speziell für Shimano Schaltwerke gemacht.
Vorne beim Umwerfer ist dies nicht der Fall, da spielt das keine Rolle und du kannst Sram Shifter mit Shimano Umwerfern kombinieren.
Dann wäre noch die Frage wie lang der Käfig sein sollte. Also, du schaust einfach wie viel Zähne du am größten Ritzel hinten fahren willst. Bei Rennrad Kasetten bis 28 Zähne: Short Cage 11-32 Zähne: Medium Cage und 11-34 Zähne: Long Cage
Bei manchen hat auch schon ein Medium Cage bei 34 Zähnen funktoniert, hab aber genug gebrochne Short und Medium Käfige gesehen die eindeutig keinen Bock auf das zu große Ritzelpaket hatten.
Hoffe du hast jetzt genug Infos und bist nicht noch mehr verwirrt.

Gruß
 
Zurück