Welche Starrgabel ist die stabilste?

Chaomaniac

Wiedereinsteiger
Registriert
11. März 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Reitmehring/Wasserburg/Oberbayern
Hallo Ihr Starrgabel-Erfahrenen!
Welche Starrgabel könnt Ihr für ein Dirtbike mit 26" Laufrädern empfehlen?
Ich habe vor kurzem meine „alte” verbogen, nachdem ich sie nur 2 Tage auf Dirt gefahren bin, und das ohne Stürze oder schwere Hänger (da musste mein BMX bisher deutlich mehr mitmachen und hat sich nie beschwert…).
Gewicht betrachte ich jetzt mal als nebensächlich, nicht allzu hoher Preis wäre angenehm…
 
welche die stabilste seien soll weiß ich auch nich! aber bewährt haben sich:
dmr bikes
identiti
ns bikes
und alle von bmx marken wie z.B s und m bikes oder sunday bikes wobei diese meistens sehr niedrig bauen
abraten würde ich von der mutant bikes , black market da diese doch eher filigran und leicht sind.
 
Danke für die Auflistung.
Interessant wäre für mich, wie sich die Gabeln von NS bikes und Identiti gegenüber der DMR Trailblade 2 machen. Letztere ist nämlich die, die bei mir nicht lange gehalten hat.
Ich bekomm zwar jetzt eine vergünstigte Ersatzgabel von DMR, wenn die aber auch wieder nur 2 Tage hält, frage ich mich natürlich, welche stabilere Alternativen es dann noch gibt. DMR preist ihre Gabel aber schon als „strongest rigid fork available” an…
 
also ich kann mir das nur so erklären das dein lieblingstrick der disaster ist,und der ist ein nogo mit dem mtb!
also die ns gabeln sind auf jeden fall gehärtet (die biegen nicht sondern brechen gleich)
ob dir das lieber is weiß ich nicht.
mMn solltest du deinen fahrstil ändern auch deiner gesundheit zu liebe und nicht zu letzt weil ein smoother fahrstil besser ausschaut und auch mehr spass macht als so ein mosh style!
 
@Petrum:
Danke für den Tip mit der NS. Werd ich mir merken, falls die nächste DMR wieder nicht halten will.

@Shoryuken:
Nein, mein Lieblingstrick ist bestimmt nicht der Disaster. Die beiden Tage auf Dirt waren, wie schon bereits erwähnt, nicht in nachvollziehbarer Weise besonders Materialbeanspruchend/Laufradspreizend. Im Gegenteil, es war keine einzige Landung im Flat, kein Sturz und kein erwähnenswerter Hänger mit dabei. Unter Moshen versteh ich auf jeden Fall was anderes.
Das ist es ja gerade, was mich „etwas unzufrieden” macht.
Da hab ich bei unseren Trails schon ganz andere Aktionen (auch mehrfach) von Mitfahrern erlebt. Und deren Federgabeln haben da auch keine Schäden davongetragen. Von dem was mein BMX seit 2003 mitmachen musste, ganz zu schweigen.
Und was soll ich mit einer Gabel, die nicht auch mal einen wirklichen Fahrfehler verzeihen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht einfach ein Produktionsfehler? Eigentlich kann das Ding schon was ab, die Geschichte von dir hört sich so an als würde da was nicht stimmen (entweder an der Gabel oder an der Geschichte^^ ) .
 
vielleicht einfach ein Produktionsfehler?
…

Das ist auch meine Hoffnung. Zumindest, dass die neue Gabel keinen solchen aufweist. Sonst hab ich zweimal Geld rausgeworfen.
Danke schon mal für die Beteiligung, jetz heisst es abwarten, bis die Ersatzgabel da ist und ausprobieren…
Ein vielversprechendes Ausweichmodell hab ich ja schon genannt bekommen.
 
Meine verbogene?
Die hab ich letztes Jahr neu gekauft.
War heute in Landshut auf der Dirtjam und hab jemanden getroffen, der die gleiche fährt. Bei dem Kerl hält sie und der schaut a bissl schwerer aus als ich (wenn ich mich richtig erinnere). Und der hat beim High-Jump deutlich härtere Landungen hingelegt als ich meiner Gabel „zugemutet” hab…
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es ausschaut ist das Thema wieder aktuell.
Ich habe letzten Samstag meine DMR Trailblade 3 bekommen (sogar etwas schwerer als meine oben beschriebene Trailblade 2) und gestern probegefahren. Der Vorlauf hat sich dabei schon wieder um gut 1 cm vergrößert.
Sieht so aus, als hätt ich wieder Geld beim Fenster rausgeworfen…
Was mir an der Verpackung aufgefallen ist:
Es wurden die Eigenschaften der beiden Varianten aufgezählt (9 mm Dropouts und 20 mm Steckachse).
„Fully heat-treated (after welding).
…
For hardcore dirt jumping and street/park.
” steht nur bei der Steckachs-Version. Kann das sein, dass die 9 mm Dropout-Variante da fertigungstechnisch einfach nicht so hochwertig behandelt wird? Wieso??

Nu ja.
An Alternativen wurden namentlich die NS Fundamental und die blkmrkt genannt. Letztere würde ganz gut zu meinem derzeitigen Rahmen passen (blkmrkt riot).
Bin noch etwas unschlüssig.
Gibt es noch von anderen außer Petrum Langzeiterfahrungswerte zu diesen Gabeln (Fahrergewicht ab 80 kg)?
 
wenn du keinen disaster machst oder sonst was material schändentes,hält jede von den genannten gabeln.
ausserdem hast du doch ne neue bekommen und das die mehr als 35mm vorlauf hat, kann ich mir nich vorstellen.
spricht mMn nix dagegen die erstmal zu fahren,weil schlecht is die mit sicherheit nicht!
ausserdem würd ich erstma den rahmen ändern wenn du so auf "new school" unterwegs bist
der hat nämlich ne grausame geo,die nich gerade gabel freundlich is.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst mir das mit der grausamen Geo, die nicht gerade Gabelfreundlich ist, mal erklären?
Hab nicht vor den Rahmen zu wechseln. Der fährt sich nämlich ziemlich geil…

So, ich hab mal die Vorläufe/Versatz zwischen Achsmitte und Gabelschaftmittelachse gemessen.
Meine erste Gabel kommt auf sage und schreibe gut 69 mm,
die Austauschgabel liegt immerhin schon bei gut 53 mm.
Hier noch ein Bild das zeigen soll, dass der Lagersitz auch schon nicht mehr ganz rechtwinklig zum Gabelschaft ist:
Winkel IBC.JPG
 

Anhänge

  • Winkel IBC.JPG
    Winkel IBC.JPG
    38,3 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Zurück