Welche Touren gehen schon in den Bergen?

Hallo,
möchte nächste Woche(Mi+Do) 2-Tage zum biken.
Stützpunkt ist bei Freunden in Pöcking. Angedacht sind:
1.) Wettersteinrunde (laut Reignman "fahrbar")
2.) Benediktenwandrunde
Kann bitte jemand was zu den Schneeverhältnissen sagen?
OT: Hat jemand die Gps-Daten der Runden für den Geko201?
Gruss aus dem Schwarzwald

Schau mal hier:
http://www.gps-tour.info/tours/view.php/action.view/entity.detail/key.4650/Mountainbike.4650.html
http://www.gps-tour.info/tours/view.php/action.view/entity.detail/key.632/Mountainbike.632.html
 
reintalangerweg ist wohl voll befahrbar, charly ist allerdings erst ab 19. mai wieder da... vielleicht gibt es dann allerdings ein paar wanderer weniger ist doch auch nicht schlecht :D
 
Schneefrei wohl im Moment nur Touren auf der Straße wie:
Kochel Walchensee-Runde
oder:
Drei-Seen-Einweg-Tour
Die hätte eigentlich eine Rundtour werden sollen, aber die Mautstraße zwischen Forsthaus Valepp und Enterrottach ist noch meterhoch voll Schnee. So wie es im Valepp-Gebiet momentan aussieht wird es da wohl noch etliche Wochen brauchen bis die ersten sinnvollen Touren im Gelände gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Garmisch zur Esterbergalm ist fahrbar :)

Mit oder ohne Spikes? Und gibt es schon hintenrum eine Möglichkeit, nach Krün/Wallgau oder Gschwandtnerbauer zu kommen (mit akzeptablen Schnee-Tragepassagen versteht sich)?

War letztes WE beim besagten G-Bauern und die ganze Südseite da sieht schneefrei aus.

Danke!
 
Esterbergalm
Esterbergalm_019z.jpg



324154

324154
 
Zuletzt bearbeitet:
Kesselalm von Birkenstein (Fischbachau) bis auf eine eisige Kurve schneefrei. Weiterweg zum Schweinsbergsattel allerdings noch metertief vergraben.
 
Bodenschneidhaus (1365m) vom Hennerer aus (nicht Neuhaus) komplett schneefrei gefräst.
Man fährt zwischen teilweise meterhohen Schneewänden :daumen:

Servus
 
Wo hast du den die Info her ?

Nach den Schneemengen in diesem Winter kann ich mir das nicht vorstellen, es gab erst letztes Jahr Ende April einen Lawinentoten ganz in der Nähe der Hütte !!! --> http://www.lawinenwarndienst-bayern.de/lawinenunfaelle/unfall.php?ID=23

2007 war er das :D Da das Reintal ja lange im Schatten liegt wird es dieses Jahr wohl Ende Juni bis der letzte Schnee weg ist.
Wie Du schon selbst sagst ist die Lawinengeschichte vom letzten Jahr, man kann doch nicht einfach alles zusammenwerfen... Heutzutage weiß man ja kaum was das Wetter von einem Tag zum anderen macht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hofalm im Chiemgau auf 965m am 12.04.2009 :heul:
 

Anhänge

  • Hofalm(965m) 12.04.2009.JPG
    Hofalm(965m) 12.04.2009.JPG
    55,4 KB · Aufrufe: 135
Wie sieht es den auf der Schuhbräualm aus? Oder hoch zur Kampenwand. Reitweg und Co schon befahrbar? Tregleralm? usw.
Hab die Woche noch Urlaub und würde gerne etwas in der Berge radeln.
 
Der Reitweg geht, allerdings nur bis zu der Stelle, wo er in die asphaltierte Straße einmündet. War gestern (15.4.) zu Fuß bei der Gori Alm. Bis man zur Steinlingalm kommt, dauerts wohl schon noch.
Und immer wieder trifft man Tourengeher, die auf der komplett schneefreien Piste hochmarschieren, mit Ski versteht sich. Naja, jedem das seine;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Gut das ich nicht gefahren bin. Hätte mich nur geärgert. Dann sind die besten Trails auch noch nicht fahrbar.

Hätte ich mir auch denken können. War schon mal Anfang Juni mit dem MTB oben an der Kampenwand. Sogar da lag noch etwas Schnee.
 
Schneehöhe an der Bergstation Kampenwand auf 1450m heute 161 cm... Bis es zur Steinling geht, wirds noch dauern...
 

Anhänge

  • CIMG1777.JPG
    CIMG1777.JPG
    46,1 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
Zurück