Welche Touren gehen schon in den Bergen?

danke, ja das hab ich gesehen, aber 5 cm stören mich jetzt nicht wirklich. Man muss sowieso durch den schnee. Mich würde halt interessieren wie weit der noch runter geht und inwiefern die trails schon befahrbar sind.
 
@kenedie

war noch nicht am wendelstein unterwegs, nur letzte Woche am Traithen auf Skitour, da hats aber Richtung Wendelstein schon ziemlich aper ausgeschaut, genaueres kann ich auch nicht sagen.

an alle die so aus der Gegend kommen, könnten ja mal miteinander ne tour fahren, wer Lust hat schickt mir bitte ne PN hab, meistens Zeit
(zum biken) ;)
 
So, war auch mal wieder mit dem Rad'l unterwegs...

Unterhalb der Benediktenwand auf ca. 1050 m liegt in schattigen Ecken zum Teil noch geschlossene Schneedecke, das ist aber nur auf ein paar Ecken so, im großen und ganzen fahrbar. Weiter oben ist alles weis.

cu uwe
 
Gestern bei der Auffahrt (ab 1.200m) zum Bodenschneidhaus lag noch meterweise Schnee :rolleyes:
Der Weg war geräumt, deswegen konnten wir hochfahren.

 
sooo warn heut aufm Wendelstein. Habens bis 1400 m mit paar schiebe und trage Abschnitten geschafft. Die ersten Abfahrtsmeter waren etwas zach aber lustig (Nordwest Hang), danach alles wunderbar zu fahren.
Viel Spaß allen anderen, denke wir waren heute die ersten mit Bike soweit oben.
greetz
kenidie
 
servus bremser,
war am Freitag auf der Esterbergalm, und es müsste gehen, zumindest sind einige biker weiter Richtung Wallgau gefahren. Wir selber sind allerdings über andere Wege wieder zurück zur Talstation vom Wank gefahren.
Gruß vom Lake Ammer
 
war die letzten tage auch am tegernsee unterwegs und bin ziemlich ernüchtert. breitenbach und zeisigbach noch schnee, aueralm etliche schneefelder, weiter zum hirschtalsattel habe ich dann frustriert gar nicht mehr versucht...

vom parkplatz winterstube nach wildbach kreuth kein durchkommen, also nicht mal die umfahrung hirschberg geht ohne bundesstraße.

kühzagl hat zumindest in der ersten hälfte gut ausgeschaut, wenn ich das foto vom bodenschneidhaus sehe, bin ich aber wohl zu früh umgedreht...


:eek:

wie sieht's denn auf der gindelalm aus? freudenreichsattel ist wohl völlig ilosorisch...
jemand einen schöne trail nach tegernsee von gindelalm o.ä.? gerne per pn :daumen:
 
Ich bin am Freitag problemlos von Bayrischzell die Standardstecke am Auerbach entlang zum Tatzlwurm und weiter zum Bichler See gekommen. Die paar Schneehaufen sind nicht der Rede wert.
Die Rampe zur Felixalpe hab ich nicht mal die Hälfte fahren können:heul:
Dafür hats Zaglbach entschädigt.
Konrad
 
Servus,

ich war am Freitag auf der Rohrkopfhütte (1320m) vom Tegelbergbahnparkplatz aus. Der Weg war komplet Schneefrei, der Trail auch.

Am Samstag bin ich über den Breitenberg von Pfronten aus gefahren, die Nordseite ist komplet Schneefrei, auf der Südseite liegt auf ca. 100m noch Schnee, max. höhe ca. 1650m.

MfG
Andi
 
Servus,

war heute auf der Aueralm.

Die südliche Route entlang des Hirschbachs (v.a. 601: Lenggries - Geisreuth - Stickelalm - Hirschtalsattel) ist noch nicht komplett befahrbar. Bei etwa 1000 Höhenmetern habe ich abgebrochen, da es nur noch eine Schnee(matsch)tour war, tw. 50 cm tiefer Schnee.

Die nördliche Route entlang des Steinbachs (v.a. 603: Lenggries - Untermberg - Steinbach-Alm) ist weit länger und besser befahrbar, wobei auch hier das letzte Stück (wo es dann recht knackig hochgeht, tw. Singletrail) noch gut eingeschneit ist, aber nicht so lästig wie vorm Hirschtalsattel. Ich selber habe diese Passage etwa je 20-30 Minuten hoch und runter geschoben; habe aber einen (fahrtechnisch weit Besseren) gesehen, der im Schnee schön runter ist.

Beide Routen verlaufen im Wald entlang an Bächen, da ist es halt kühl... Denke, nach den Eisheiligen sieht es nochmal weit besser aus.

:daumen:
 
Bis zur Gorialm gehts, dann ist Schluß. Es wird, wenn auch langsam.

Paar Bilder vom Weg vor der Gorialm, Schlechtenbergalm, Steinlingalm und Möslarnalm.
 

Anhänge

  • von Gori Ri.Schlechtenbergalm.jpg
    von Gori Ri.Schlechtenbergalm.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 70
  • Möslarnalm.JPG
    Möslarnalm.JPG
    56,5 KB · Aufrufe: 67
  • Schlechtenbergalm.jpg
    Schlechtenbergalm.jpg
    51,3 KB · Aufrufe: 67
  • Steinlingalm.jpg
    Steinlingalm.jpg
    46 KB · Aufrufe: 63
Du bist bis zur Möslarnalm? Da hast aber scho a Stück geschoben, hm? Der Panoramaweg dürfte ja noch nicht zu fahren sein, oder?

Ich warte ja darauf, dass man endlich wieder von der Bergstation über Möslarn und Startplatz runter zur Gori fahren kann... :-)

Gruß
Martin
 
eindruck der ausflüge in den letzten wochen: je weiter nach westen, desto weniger schnee. gestern ammergauer bereich abgesehen von kuhlen etc. bis mind. 1500m fahrbar (west-/südseitig); sehr schlammig.
 
Du bist bis zur Möslarnalm? Da hast aber scho a Stück geschoben, hm? Der Panoramaweg dürfte ja noch nicht zu fahren sein, oder?

Ich warte ja darauf, dass man endlich wieder von der Bergstation über Möslarn und Startplatz runter zur Gori fahren kann... :-)

Gruß
Martin

Ab der Gorialm gings zu Fuß weiter, denn alles andere wäre sinnfrei (schieben/tragen). Den Panoramaweg habe ich mir nicht angeschaut. Wenns noch nicht mal bis zur Steinling geht, ists eh egal.

Die Skipiste bin ich hochgelaufen und da liegt noch ordentlich Schnee. :heul:
 
Blick von der Sonnenalm zum Weitlahner und Geigelstein - für die, die den Winter noch mögen. ;)
 

Anhänge

  • Blick zum Geigelstein und Weitlahner.JPG
    Blick zum Geigelstein und Weitlahner.JPG
    52 KB · Aufrufe: 50
Herzogstand komplett schneefrei.
Wallberg über Sommerweg bis auf ein 20m Feld am Sattel komplett schneefrei.
Galaunrunde ( Kühzagl, Hennerer etc. ) komplett schneefrei.
Rottach Egern-Bad Wiessee- Söllbach-Schwarzentennalm-Kreuth-Rottach Egern, komplett schneefrei, bis auf das Lawinenstück vor der Schw.Tenn Alm ( Teerstr. nach der Alm bis Kreuth. )
Runde Bad Wiessee-Aueralm und zurück zum Sonnbichl ( bis kurz vor der Aueralm schneefrei, nur zwei 20m Stücke Schnee noch. Richtung Sonnbichl etliche Schneefelder teilweise mehrere 100m lang. )
Esterbergalm von GAP aus schneefrei.

Trotz des vielen Winterschnees geht mehr als man denkt.:daumen:
 
Servus, ihr da draussen.
Zum Geigelstein ( Priener Hütte) ist es problemlos möglich,
die haben das letzte Stück am Freitag noch gefräst.
Links und rechts hat man jetzt die schönsten Schneewände.
Forststrasse ist Top.
Von Sachrang ca.8 km, ca.650 Hm, liegt auf ca.1400.

An der Kampenwand bis zur Gorialm perfekt.
Nachmittags liegt man da schön in der Sonne :-)).

Wer mal Lust auf ne Tour hat, meldet sich einfach.

LG Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück