Welche Überschuhe gehen nicht kaputt?

Registriert
8. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo ich suche ein Paar Überschuhe(Wasserdicht) bei denen sich nicht nach 500 m laufen die Unterseite auflöst. Meine damit das Durchtreten des Materials. Habe schon einiges probiert(GORE,ProFeet,Nalini) alles qualitativ schlecht auf der Unterseite.
wer hat da einen Tipp?
 
Plastik oder Neopren? Ich habe einfache Regenüberschuhe von Vaude die recht gut durchgehalten haben. Zusätzlich hbae ich noch Neoprenüberschuhe, die jetzt im zweiten Winter so langsam kaputt gehen...Marke unbekannt.
 
neopren sollte es schon sein oder goretex. wichtiger ist eine haltbare unterseite etwas verstärkt. da man gerade im winter doch manchmal absteigen muss und es ärgert mich richtig, wenn die neuen überschuhe nach wenigen ausritten unten schon fette löcher haben bzw. sich verabschieden obwohl obwohl oben alles bestens ist.
 
Hallo, hab' mir Neopren-Überschuhe von "Zwölfender" zugelegt, die funktionieren sehr gut. Und scheinen auch sehr haltbar zu sein, wenn ich mir die Materialstärke und z.B. die Nähte anschaue. Gruß.
 
Habe so ein paar Dinger von Ciclo. Innensohhle hat sich verabschiedet sonst tadellos zumal ich die Teile den dritten Winter und fast täglich nutzte. Hinten mit Reißverschluß und unten stabile Gummisohle. Würde ich mir auch wieder kaufen. Kosten ca. 30,00 EUR neu. Ciao der Carsten
 
ich stimm karstb zu. hab mir allerdings billige shimanotreter im herbst geholt (sh-m21, nicht hoch, treckingtreter, geschnürt ohne klettriemen, loch für cleats nicht ausgebrochen,weil ich wg kie grad ohne pedal fahr, 40€). die sind so dick gepolstert, daß ich diesen winter überhaupt noch nicht das bedürfnis nach überschuhen hatte
 
Möchtest Du die Überschuhe gegen Nässe, oder gegen Kälte?

Nachdem ich zwei Paar Überschuhe durch hatte, habe ich meine alten Lederwanderstiefel ausgegraben und großzügig mit Lederwachs behandelt. (Besondere Sorgfalt verdienen die Nähte.) Jetzt bieten sie exzellenten Schutz gegen Nässe und sind gleichzeitig groß genug, um Wärmepolster realisieren zu können. Auf Klickpedale muss man dann freilich verzichten. Aber wenn Du viel zu Fuß gehen willst, wird Dir ein gutes Profil mehr helfen als die doch eher glatte Überschuhsohle.
 
Also ich fahre Überschuhe nur, wenn cih ganz sicher nicht laufen muss. Ansonsten zum MTB-fahren: Sealskinz. Wasserdicht, warm alleine der Schuh wird nass und dreckig. Hab sie mir für die Transalp gekauft und fahre sie seitdem regelmäßig.
 
Zurück