Welche Uebersetzung fahrt Ihr ?

Onzilla

Schlammresistent
Registriert
29. April 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Gelnhausen
Hi,

im Forum habe ich nichts dazu gefunden.

Warum bin ich bloss mit meinem SS-Rad langsamer als mit meinem MTB mit Schaltung ? Mangelnde Uebung ?

Ich merke langsam, dass man am besten knapp so viele Singlespeeder braucht, wie ein MTB Gaenge hat.
Zumindest aber 2-3 Stueck.
Dann kann man vor dem Start einer bekannten Tour mit anderen einfach die passendste Uebersetzung waehlen.
Oder verstosse ich mit dieser Idee gegen den puristischen Gedanken?

Auf den Punkt:

Welche UEBERSETZUNG und vorwiegend WO fahrt Ihr denn so ?

Ich fang mal an:

34 zu 17, vorwiegend Strasse (zur Arbeit), 1 steiler Berg 80Hm
 
Ich fahre normalerweise 2:1, also 32/16.
Damit komm ich auf dere Straße noch einigermaßen voran, im Gelände geht es auch. Steigungen bis gute 20% (müssen dann aber recht kurz sein :mad: ) sind damit zu schaffen.

Wenn ich aber ins benachbarte Gebirge fahre (Siebengebirge), wo so etwa 1000 hm auf 25 km warten, ritzel ich um, jetzt auf 32/18. Früher hatte ich 40/21 normal, und 36/21 für die Berge.

Mit der Bergübersetzung komm ich auch noch auf 25km/h, wenn auch mit wirklich hoher Kadenz. Im Singletrail voll ausreichend, und bergrunter lass ich dann rollen ...

Ein Problem hab ich allerdings, wenn ich mit dem Rad ins Gebirge fahre. Mit 32/18 kurbel ich mich echt blöde, und mit 32/16 komm ich nur die Hälfte der Berge hoch. Denke ich. Aber vielleicht muss man es einfach mal ausprobieren?
Und wenn man absteigt, ist das keine Schande. Das gehört zum Singlespeeden dazu.

Denkbar wäre natürlich auch, zwei Ritzel (wenn man eine gestrippte Cassettennabe fährt) aufzuziehen, und im Gelände/Gebirge die andere Übersetzung aufzulegen. Muss natürlich von der Kettenlänge her passen. Zwei Zähne Differenz machen sich schon deutlich bemerkbar.

Ist schon ein interessantes Thema mit der Übersetzung. Da man idR nur eine hat, ist die Auswahl natürlich schwierig!
 
38:17

Hauptsächlich Strasse, aber auch Wald und Kiesgrube.

Eigentlich ist mein SingleSpeed inzwischen ein DualSpeed geworden, denn ich habe noch ein 24er Granny dran zum rumtricksen. Dank RD-M735sc kein Problem...
 
warum du langsamer bist ? stetiges training empfehle ich dir mein ssp-bruder ! bis jetzt habe ich jegliche schaltungsheinis hinter mir lassen können > so`n rad sorgt für viel spass ! 2:1 und 184er kurbeln bewirken wunder.
 
hey Bubbleblower, wer stellt den 184er Kurbeln her?? Ich dachte die meisten Hersteller gehen nur bis 180.....
 
hi,

fahre 32:16 - primär alpen, schwarzwald und sauerland - also eigentlich das, was man mit dem mtb auch sonst so fährt.

warum du ggf. langsamer bist?! einfach immwer mal wieder versuchen mit ner 30er trittfreq. rauf und ner 130er in der ebene

bei 2:1 kannst du übrigens einfach die egschwindigkeit mal 4 nehmen, dann hast du deine trittfrequenz.

ein letzt sache noch, du bist mit dem ssp nur dann wirklich schnell, wenn du nicht wie ein gear-head fährst - will sagen, bergauf alles was geht, nicht nachdenken, einfach nur drücken (es hat schließlich nie jemand gesagt, daß ssp ein kindergeburstag ist...;-)! ) und berab eigentlich erst nach der kurve (?!) bremsen!

und nicht vergessen, all di energie, die du sonst für die auswahl des richtigen ganges benötigst, kannst du direkt in deine genießerstäbchen leiten - deshalb bist du (fast immer) mit einem ssp schneller :D !

trotzdem nicht vergessen: nicht alles im leben ist ein wettkampf...!
 
Zurück