welche züge??

Schrommski

The Chosen One
Registriert
5. Februar 2002
Reaktionspunkte
723
Ort
Berlin
Wer kann mir sagen, welche Züge man sich kaufen soll? Ich hab im Moment die normalen XTR-SIS-Züge. Was ist besser, Nokon oder Gore oder Jagwire?
Vorteile Nachteile?
Praxiserfahrung?

Helft mir schnell!
Bitte bitte!:(
 
Hi

Ich hab mir jetzzt die Jagwire montiert, aber auch nur weil ich sie geschenkt bekommen habe.

In der Regel fahre ich nur mit normalen Zügen von Shimano die ich regelmäßig austausche.

Der Vorteil von Jagwire ist, sie sehen besser aus und man kann sie fast komplett Kapseln ohne den Außenzug durchzulegen!!

Gorezüge benötigen eine äußerst penible Montage funktionieren dann aber auch hervorragend.

Zu Nokon kann ich nichts sagen.

Deer Nachteil aller Zugsysteme. Sie sind Sch*** teuer!!

Gruß
 
Gore oder Nokon sind absolut empfehlenswert.
Wenn´s nicht zu teuer werden soll, nimm Gore.
Wenn´s auch noch saugut aussehen soll, nimm Nokon.
Einmal montiert und eingestellt, hast du auf lange Zeit keine Schaltprobleme mehr.
Die Montage ist übrigens einfacher als man glaubt. (Wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat.) Montageanleitungen liegen immer bei.
Und zum Preis kann ich nur eins sagen: Bis du so ein System verschleißt, hast du schon mindestens 10 x die Normalzüge gewechselt. Rechne dir den Preis jetzt selber aus. Ärger und Arbeit nicht mitgerechnet.

gruß gt
 
Wüßte jetzt auch nicht, eshalb das nicht funktionieren sollte mit Gore und Sram. A propos Gore: kann ich auch nur empfehlen. Allerdings gut aufpassen bei der Montage, diese ist verdammt entscheidend über Lust oder Frust mit den Teilen.
 
Hi
hab an der 3Rad Messe in Zürich das Nokon System
gesehen, hat mich überzeugt, da wars zum ausprobieren da:
Zwei Bremsgriffe mit Nokon und Standart zügen, ca 30cm, am Ende an Messuhren montiert. Der Clou von Nokon, der Zug auf der Messuhr verändert sich nicht , auch wenn das Kabel
durchgebogen und bewegt wird, bei den Standart zügen wandert der Zeiger umher, obwohl die Kraft an der Bremse nicht verändert wird.
Einziger Nachteil das Zeug verkratzt den Rahmen, wenn nicht mit Silikonschlauch überzogen, oder Schrumpfschläuche oder wasauchimmer.
 
@gabjeitiroler
Hmm... und wie hast du die entscheidende Dichthülse, diesen gelben Faltenbalg hinten am Schaltwerk vernünftig festgemacht ohne dass Dreck eindringen könnte?
Also, nicht dass es bei mir nicht einigermaßen funktionieren würde, aber ich finds halt ********, dass man für 70 DM nicht mal ne vernünftige Lösung für die Abdichtung machen konnte.

ciao Robert
 
Zurück